Kaminuhr Material, Alter und Wertbestimmung
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Emmia Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Donnerstag 26. September 2019, 00:03
- Reputation: 16
Kaminuhr Material, Alter und Wertbestimmung
Hallo zusammen!
Meine Mutter und ich fragen uns gerade, welches Alter, Material und welchen Wert wohl die folgende Kaminuhr besitzt. Sie stammt aus einem Nachlass und ist seit etwa 70 Jahren in Familienbesitz. Ein Verkauf ist nicht angestrebt, die Wertbestimmung wäre nur interessehalber. Vielleicht kann uns ja hier jemand weiterhelfen! Noch als Info: Leider ist ein kleiner Teil an der Seite abgebrochen. Außerdem ist die Uhr unfassbar schwer (ca. 20kg). Die Uhr ist voll funktionsfähig.
Ich danke für alle noch so kleinen Infos im Voraus!
Lieben Gruß
Emmia
Meine Mutter und ich fragen uns gerade, welches Alter, Material und welchen Wert wohl die folgende Kaminuhr besitzt. Sie stammt aus einem Nachlass und ist seit etwa 70 Jahren in Familienbesitz. Ein Verkauf ist nicht angestrebt, die Wertbestimmung wäre nur interessehalber. Vielleicht kann uns ja hier jemand weiterhelfen! Noch als Info: Leider ist ein kleiner Teil an der Seite abgebrochen. Außerdem ist die Uhr unfassbar schwer (ca. 20kg). Die Uhr ist voll funktionsfähig.
Ich danke für alle noch so kleinen Infos im Voraus!
Lieben Gruß
Emmia
Zuletzt geändert von Emmia am Montag 30. September 2019, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6021
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19342
Kaminuhr Material, Alter und Wertbestimmung
Hi Emmia,
diese Art Uhren laufen unter der Bezeichnung "Französische Bronze Kaminuhren" und eine Sammlung habt Ihr hier
[Gäste sehen keine Links]
Hier habe ich aber mit den englischen Begriffen "antique french bronze mantel clocks" gesucht.
Die zwei Frauen oben sind wohl Fruchtbarkeitsgöttinen. Nach der Ornamentik gehörte sie in die Zeit des Jugendstils um die Jahrhundertwende vom 19. ins 20. Jahrhundert.
Was so dafür verlangt wird, oder auch bezahlt könnt Ihr ja selber mal schauen. Natürlich sind da auch Unterschiede, z.B. in der Vergoldung, dem Werk und eventueller Signaturen von Künstlern usw.
Grüße
Lins
diese Art Uhren laufen unter der Bezeichnung "Französische Bronze Kaminuhren" und eine Sammlung habt Ihr hier
[Gäste sehen keine Links]
Hier habe ich aber mit den englischen Begriffen "antique french bronze mantel clocks" gesucht.
Die zwei Frauen oben sind wohl Fruchtbarkeitsgöttinen. Nach der Ornamentik gehörte sie in die Zeit des Jugendstils um die Jahrhundertwende vom 19. ins 20. Jahrhundert.
Was so dafür verlangt wird, oder auch bezahlt könnt Ihr ja selber mal schauen. Natürlich sind da auch Unterschiede, z.B. in der Vergoldung, dem Werk und eventueller Signaturen von Künstlern usw.
Grüße
Lins
- Emmia Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Donnerstag 26. September 2019, 00:03
- Reputation: 16
Kaminuhr Material, Alter und Wertbestimmung
Vielen Dank auch hier für deine Hilfe, Lins! Das Spektrum an französischen Kaminuhren ist ja wirklich immens. Mal sehen, ob sich etwas Vergleichbares findet. Da ein Verkauf jedoch auch in (naher) Zukunft nicht infrage kommt, ist die (genaue) Wertbestimmung eigentlich auch nicht all zu relevant - interessant ist es natürlich trotzdem.
Lieben Gruß
Emmia

Lieben Gruß
Emmia
- Shoni Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Mittwoch 24. Januar 2024, 22:21
- Reputation: 1
Kaminuhr Material, Alter und Wertbestimmung
Hallo,
ich weiß der Thread ist schon etwas alt, aber bin grade hier drüber gestolpert, da meine Oma genau die selbe Uhr zuhause hat, nur scheint deine massiv zu sein und unsere hohl, denn sie wiegt nur zwischen 6-7kg.
Außerdem ist bei uns die Glaskuppel kaputt, da die Schwiegermutter der Oma sie vor 50 Jahren fallen lassen hat und dann notdürftig geklebt hat
Hast du inzwischen schon mehr über die Uhr rausfinden können?
ich weiß der Thread ist schon etwas alt, aber bin grade hier drüber gestolpert, da meine Oma genau die selbe Uhr zuhause hat, nur scheint deine massiv zu sein und unsere hohl, denn sie wiegt nur zwischen 6-7kg.
Außerdem ist bei uns die Glaskuppel kaputt, da die Schwiegermutter der Oma sie vor 50 Jahren fallen lassen hat und dann notdürftig geklebt hat
Hast du inzwischen schon mehr über die Uhr rausfinden können?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kamel
-
-
-
- 1 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Einordnungn Alte Gliederpuppe (Alter, Material & Hersteller)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 7 Antworten
- 1399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 1331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 4 Antworten
- 364 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Resi_Ratlos
-