Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vermutlich alte Suppenterrine von Hutschenreuther Arzberg

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • baurabueble Offline
  • Reputation: 0

Vermutlich alte Suppenterrine von Hutschenreuther Arzberg

Beitrag von baurabueble »

Hallo,

mein Name ist Mario und wohne im Großraum Stuttgart.

Von der Tante meiner Frau habe ich eine Suppenterrine von Hutschenreuther Arzberg bekommen, mit dem Auftrag, ob ich herausfinden kann, wie alt diese ist. Sie hat sie vor langer Zeit von ihrer Großmutter bekommen und hat sich schon lange bei sich stehen (die Tante ist 90 Jahre alt). Das Fassungsvermögen liegt bei ca. 3 Liter und hat einen Deckel.

Kann mir jemand mehr zu dieser Terrine bzw. zum Alter sagen?

Vielen Dank im voraus!

Viele Grüße
Mario
IMG_8023.JPG
IMG_8023.JPG (73.43 KiB) 1017 mal betrachtet
IMG_8021.JPG
IMG_8021.JPG (63.35 KiB) 1017 mal betrachtet
IMG_8019.JPG
IMG_8019.JPG (58 KiB) 1017 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19408

Vermutlich alte Suppenterrine von Hutschenreuther Arzberg

Beitrag von lins »

Hi Mario,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Die Marke ist zwischen 1918 und 1945 verwendet worden
[Gäste sehen keine Links]
runter scrollen bis
>>Image 3-03
Used between 1918 and 1945, 'HUTSCHENREUTHER' above 'ARZBERG' and 'GERMANY'.<<
Das "Germany" ist ein Druckfehler, denn auf dem Bild steht ja "Bavaria". ;)
Gruß
Lins
  • baurabueble Offline
  • Reputation: 0

Vermutlich alte Suppenterrine von Hutschenreuther Arzberg

Beitrag von baurabueble »

Hallo Lins,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Gruß Mario
  • baurabueble Offline
  • Reputation: 0

Vermutlich alte Suppenterrine von Hutschenreuther Arzberg

Beitrag von baurabueble »

Eine Frage hätte ich noch:

ist die Terrine aufgrund des Alters was Besonderes bzw. sammelwürdig oder ist das 08/15-Ware und allenfalls für den Polterabend zu gebrauchen?

Gruß Mario
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Vermutlich alte Suppenterrine von Hutschenreuther Arzberg

Beitrag von mia_sl »

baurabueble hat geschrieben: Dienstag 24. September 2019, 19:13 Polterabend
???????????
😳😳😳
Ich weiss nicht warum solche Fragen hier manchmal gestellt werden.
Das ist eine sehr schön geformte Terrine aus einer renommierten Manufaktur, die mag jetzt keine grossen Reichtümer bringen, wenn man sie verkaufen möchte.
Aber wenn damit jetzt nicht das grosse Geld machen kann, muss die Alternative dann der Polterabend sein?

Warum nicht selbst nutzen? Wenn die Freunde zu Besuch sind, mal den selbstgemachten Eintopf wie in alten Zeiten aus der Küche in dieser Terrine ins Esszimmer tragen. Macht ne dicke Show. Wenn du dann noch eine passende alte Suppenkelle auftust, ist die Performance perfekt. :slightly_smiling_face:
  • baurabueble Offline
  • Reputation: 0

Vermutlich alte Suppenterrine von Hutschenreuther Arzberg

Beitrag von baurabueble »

Das mit dem Polterabend war nicht so gemeint..., war dummerweise nur so daher gesagt...

Ich habe nicht erwartet, dass die Terrine Unmengen wert ist.

Gruß Mario
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 772 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Dänemark 2 Türme Suppenterrine
      von Simmy » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 13 Antworten
    • 2421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Schlitz Hoflieferant Suppenterrine
      von Sarah123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sarah123
    • Suppenterrine ohne Herstellermarke
      von Formenliebe » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Formenliebe
    • Bestimmungsanfrage "Suppenterrine" Zeh Scherzer
      von frster.julia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 72 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frster.julia
    • Hilfe bei der Bestimmung Hutschenreuther Arzberg
      von it-tonga » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von it-tonga
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“