Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Art Deco - stimmt das?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • caherseveen Offline
  • Reputation: 0

Art Deco - stimmt das?

Beitrag von caherseveen »

Hallo bin neu hier im Forum,

habe kürzlich ein versilbertes Besteck zur Nutzung für besondere Gelegenheiten gekauft, dessen Stil mir sehr gut gefällt. Ist das Art Deco? Kann man anhand der Punze und des Messerlogos etwas über Hersteller und Wert sagen? Das Besteck ist 30-teilig für 6 Personen und sehr gut erhalten, wenig bis gar nicht benutzt.
Vielen dank für alle Hinweise.
  • Jugendstiloscarwilde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
  • Reputation: 31

Beitrag von Jugendstiloscarwilde »

Hallo,

die Punze vermag ich zwar auch nicht aufzulösen, der "getreppte" Dekor spricht aber eindeutig für Art Déco!
Viele Grüße

Jugendstiloscarwilde
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Spät, aber wen es interessiert:

Picard & Wielpütz Besteckfabrik – Solingen

(jetzt bekannt unter "Briefanker")

LG

Bestecksucher
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Nachtrag: Besteck wurde zwischen 1950 und 1964 bei Picard & Wielpütz produziert.

LG

Bestecksucher
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Blaue Schale aus Frankreich - Art Déco? Hersteller?
      Letzter Beitrag von nux «
      Verfasst in Antikes Glas 🥃
      Antworten: 9
      von Thomas66 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Art Deco Trachten Clips?
      Antworten: 4
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      Antworten: 4
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      Antworten: 2
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Art-Deco Porzellanelfe
      Antworten: 2
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“