Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
von Werk her ist dies eine eher einfache TAU mit Stiftankerhemmung und 8 Rubis aus der Zeit um 1920-1930 oder etwas später, dieser Still wurde auch noch bin in die 50er hergestellt.
Gehäuse ist, so lässt es isch aus dem Bildern erkennen, Messing welches vernickelt wurde, (es kann sein dass dies verchromt wurde, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, im Inneren des Staubdeckels wird sicher ein Hinweis dazu sein)
Im Werk ist leider Unruhspirale verbogen, laufen tut die Taschenuhr sicher nicht mehr.
Werk ist ebenfalls vernickelt, wenn nicht gar komplett aus dem Material.
An sich eine eher einfache TAU mit so schon nicht hohen Sammlerwert ( unterer zweistelliger Bereich) und im defekten Zustand noch weniger.
Hoffe ich konnte soweit etwas helfen.
P.S.
Zum Markennamen:
Wohl eine Microbrand von damals, ähnlich der ganzen kleinen Marken von Heute.
Die Tauchen auf und verschwinden schnell nach kurzer Zeit wieder und hinterlassen nur noch schwer auffindbare Werbeanzeigen in alten Katalogen. Soviel zu deren Vermächtnis.
Die Uhren wurden entweder bereits im fertigen zustand bestellt und anschließend wurde im eigenem "Atelier"(-> meist ein Hinterzimmer eines Juweliergeschäfts) nur noch der Name via Siebdruck auf das Zifferblatt gedruckt. Manchmal nicht mal das, und es wurde alles extern gemacht und nur unter eigenem Namen verkauft.
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
Kann mir jemand etwas mehr über diese Taschenuhr sagen? Habe sie zusammen mit einer goldenen geerbt (über welche ich selbst schon mehr rausgefunden habe deswegen zuerst diese hier) Screenshot_20240610_141350.jpg
Screenshot_20240610_141407.jpg Screenshot_20240610_141442.jpg Screenshot_20240610_141442.jpg Screenshot_20240610_141532.jpg Screenshot_20240610_141500.jpg
Letzter Beitrag
Was lässt diese Punze vermuten? 18 wie Verena sagte könnte sein aber wäre dann ja recht unvollständig. Nach Gold sieht sie auch nicht wirklich aus, oder? Was könnte es sonst sein?
Guten Tag liebe Fachleute,
ich habe von Uhren keinerlei Ahnung und finde zu meiner Sprungdeckeluhr nichts im Netz.
Hat da jemand einen Tip?
Vielen Dank!
Entschuldigung, daß ich mich nicht gemeldet hatte, ich hatte in den Einstellungen den Benachrichtigungsmodus nicht aktiviert und bin erst jetzt auf das Thema zurückgekommen.
Die Punze im Uhrwerk ist ein Känguru mit der Überschrift Clairmont (siehe Bild). Ensprechend dem letzten Literaturhinweis gehört das Kängeuru zu der Firma Petit-Pierre, die sehr viele Marken angemeldet hatte.
Viele Grüße
Erstmal ein freundliches Hallo liebe Forengemeinde.
Ich habe hier eine Radierung von einem alten Gebäude der Stadt Neuss. Kann leider nichts darüber finden und wüsste gerne von welchem Künstler diese stammt.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruss Egon IMG-20231101-WA0000.jpg IMG-20231101-WA0001.jpg
vor ca 8 Jahren habe ich diese tolle Lampe bei einer Haushaltsauflösung für 300 € gekauft.an
Manche denken sich jetzt bestimmt ohjee..
aber Sie war es mir damals Wert.
Ich versucht etwas vergleichbares zu finden, aber leider wurde ich nicht fündig.
Vielleicht weiß jemand von euch, in welches Jh man die Lampe schätzen kann,
Material?
Oder
vielleicht weiß jemand auch etwas über das Bild auf den Lampenschirm.
Würde mich über eure Antworten Freuen.
Gruß Nadiii...
Letzter Beitrag
Guten Morgen ☀️
zuerst möchte ich mich bei euch Recht herzlich Bedanken, für eure Mühe den Text zu schreiben und das Ihr euer Wissen mit geteilt habt.
Ich bin ehrlich gesagt begeistert und finde das sehr interessant, sodass ich mich damit jetzt beschäftigen werde.
Durch Zufall habe ich gestern diese Seite entdeckt.
Die Lampe finde ich immer noch wunderschön. :heart_eyes: Sie stand zwar bis vor einer Woche etwas länger im Keller, aber jetzt hab ich endlich einmal Zeit gefunden den Plastik...
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)