Wertbestimmung Porzellan
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- S.K. Offline
- Reputation: 0
Wertbestimmung Porzellan
(es sind mehrere Bi.der)
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Wertbestimmung Porzellan
hier ist die Qualität der Fotos zwar gut, aber so ungeordnet und viel, dass wir das so in unserer Freizeit nicht bewältigen können.

Noch dazu kann man die Zuordnung Marke zu Dekor nicht nachvollziehen, weil die Oberflächen, das Motiv der Teller gar nicht abgebildet sind.
Deshalb musst Du selber im Einzelnen schauen, was Du für Motive hast und welchen Marktwert sie haben.
Hier zu den Copenhagener Porzellan Tellern.
Eingabe: "denmark copenhagen porcelain jule plates"
[Gäste sehen keine Links]
Beispiel für Deinen einzigen umgedrehten Teller von 1971. Da gibst Du das ein:
"denmark copenhagen porcelain jule plates 1971"
[Gäste sehen keine Links]:
So kannst Du das mit allen Tellern machen und findest in etwa als Marktwert 15.-€ .
Wenn irgendein Teller seltener oder wertvoller ist, bekommst Du das so raus.
Bei den Delfter Sachen gehst Du genauso vor. Hier ein paar Tipps zu den verschiedenen Marken:
Hier kannst Du schauen, ob Deine Marke dabei ist, und wo das entsprechende Teil gemacht ist. Da wirst Du ein paar von Deinen Marken wiederfinden.
[Gäste sehen keine Links]
Das ist bei der Suche im Netz hilfreich.
Hier der "Fischer und seine Frau".

[Gäste sehen keine Links]
Ja, da hast Du ganz schön was zu tun.
Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Wertbestimmung Porzellan
Hallo
jain - man sollte schon zwischen Royal Copenhagen & Bing & Gröndahl immer noch unterscheiden; beide haben verschiedene Serien Weihnachtsteller. Und kann man auch durchaus auf Deutsch gucken, da ansonsten die Preisvorstellung insgesamt zu hoch wird. RC wird auswärts tw. noch etwas höher angesetzt.
Vgl. Angebote [Gäste sehen keine Links] - Verkäufe von Tellern aus den 1970ern meist um die 2-3 € dann kommt noch der Versand dazu. Zwischen 3 und 8, manchmal 10, je nach Motiv ist momentan eher die Richtung
Ausnahmen preislicher Art sind nur ältere, alte oder seltene Teller bzw. neu in OVP ist auch schon etwas besser - aber dazu müsste man alle Jahreszahlen wissen, auch die Limitierungen; es gibt verschiedene Bewertungslisten auch online
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lalelu
-
-
-
- 0 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daniwankenobi
-
-
-
- 2 Antworten
- 256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 2453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-