Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Kettenanhänger 835 Silber / Unbekannter Herkunft

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Jonoki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 104
  • Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 14:43
  • Reputation: 15

Alter Kettenanhänger 835 Silber / Unbekannter Herkunft

Beitrag von Jonoki »

Hey Leute,
ich habe im Nachlass meines Opas ein paar Dinge gefunden und wollte mich mal hier erkundigen ob mir jemand etwas über deren Herkunft/Alter/Wert etc. sagen könnte.

Der Durchmesser liegt bei ca. 36 mm
Das Gewicht bei ca. 4,3 g

Punzen: 835 und "GSE" oder "BSE"?

Falls ihr Informationen über das Alter und die Herkunft habt wäre ich froh. LG
4.jpg
4.jpg (24.95 KiB) 2188 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (141.22 KiB) 2188 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (102.83 KiB) 2188 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (159.43 KiB) 2188 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Alter Kettenanhänger 835 Silber / Unbekannter Herkunft

Beitrag von rw Verified »

Hallo

Ein schöner Filigran Anhänger. Schmuck ist leider nicht mein Ding, doch erinnert mich das Muster an den späten viktorianischen Silberschmuck, möglicherweise aber noch in der Jugendstilzeit.

Ein besseres Foto von den Stempel links, er ist leider zu verschwomme, wäre hilfreich. Ich denke BSF zusehen.

Wenn es interessiert: [Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Armband 835 mit unbekannter Punze
      von porzellanmaus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1982 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Kettenanhänger
      von Der Bestenseer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bitte um Einschätzung von Trachtenschmuck als Kettenanhänger mit Edelweiß
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 1178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
      von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1786 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Ist dieser optisch imposante Kettenanhänger ein Blender?
      von ElfieBB » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 2 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Schmuck aus Schweden, Kettenanhänger mit Karneol ? Punzen unklar..
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“