Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte um Einschätzung von Trachtenschmuck als Kettenanhänger mit Edelweiß

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 84

Bitte um Einschätzung von Trachtenschmuck als Kettenanhänger mit Edelweiß

Beitrag von ElfieBB »

Helau und Alaaf oder wie auch immer. Liebe Forenmitglieder,
obwohl ich halbe Rheinländerin bin und trotzdem nicht sooo Karneval affin (jedenfalls nicht mehr, seit dem ich erwachsen bin), hoffe ich, dass vielleicht jemand von euch jetzt nicht vor dem Fernseher sitzt und dem "Zoch" zuschaut sondern hier im Forum stöbert. Ich habe einige Fragen zu einem Kettenanhänger, welcher aus dem bescheidenen Schmucknachlass meiner Mutter stammt. Wo meine Mutter ihn herbekommen hat, kann ich leider nicht sagen.
Es handelt sich um einen Kettenanhänger, welcher wie Trachtenschmuck anmutet. In der Mitte befindet sich ein echtes Edelweiß hinter (auf der Vorderseite leicht gewölbten) Kunststoffabdeckung. Der Rahmen besteht aus Silber und ist auf der Rückseite mit 900 und einer von mir nicht aufzulösenden, weiteren Punze ausgestattet. Der Anhänger misst 4 cm im Durchmesser. Es wäre toll, wenn ich über das ungefähre Alter bzw. Entstehungszeit und über die links neben der 900 befindlichen Punze etwas erfahren könnte. Auch würde mich interessieren, ob es sich hier um eine Handarbeit handelt.

Ich bedanke mich im Voraus und bin gespannt, was ihr mir dazu erzählen könnt.
Liebe Grüße
Elfie
Zuletzt geändert von ElfieBB am Montag 12. Februar 2024, 14:55, insgesamt 2-mal geändert.
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 84

Bitte um Einschätzung vonTrachtenschmuck als Kettenanhänger mit Edelweißdelweiß

Beitrag von ElfieBB »

Jetzt stellt sich das Problem, dass die Bilddateien wohl zu groß sind. Es kommt immer wieder die Meldung "HTTP Fehler". Nu weiß ich aber nicht, wie man so eine Datei kleiner macht :-(
  • maxitaxi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
  • Reputation: 56

Bitte um Einschätzung von Trachtenschmuck als Kettenanhänger mit Edelweiß

Beitrag von maxitaxi »

ElfieBB hat geschrieben: Montag 12. Februar 2024, 14:53 Nu weiß ich aber nicht, wie man so eine Datei kleiner macht
Hallo Elfie,
ich mach das auf meinem PC mit dem Programm "Paint", da gibt es die Opption Größe ändern. Oder du nutzt online einen kostenlosen Anbieter zum Komprimieren wie zum Beispiel "iloveIMG" oder auf dem Handy musst du das direkt in der Bilddatei bearbeiten.
VG Enrico
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15867
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26807

Bitte um Einschätzung von Trachtenschmuck als Kettenanhänger mit Edelweiß

Beitrag von nux »

ElfieBB hat geschrieben: Montag 12. Februar 2024, 14:53 wie man so eine Datei kleiner macht
Hallo :slightly_smiling_face:

was nutzt Du denn - PC, Tablet oder Smartphone / welches Betriebssystem - wenn man das weiß, kann man zielgerichteter Hinweise zu einem Wie geben. Denn nicht alles bringt beim Verkleinern weitgehend verlustfreie Resultate.

Aber glaub, ich weiß schon, was für ein Objekt Du meinst - sowas in der Art? [Gäste sehen keine Links] - ist rel. zeitlos hinter Glas, aber mit Kunststoff? hatte man z.B. in den 1960er, auch noch 70er Jahren gern als alpenländisches Urlaubsmitbringsel, vor allem am kurzen schwarzen Samtband - so wie [Gäste sehen keine Links] oder da das Herz [Gäste sehen keine Links] - gibt reichlich in der eBucht, kannst da auch mal gucken

aber mal wieder - bei den Unmengen an Schmuckherstellern, welche es gab, die meisten undokumentiert, nach MZ zu fragen ...

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2168
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4220

Bitte um Einschätzung von Trachtenschmuck als Kettenanhänger mit Edelweiß

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Und täglich grüßt das Fotothema!

Hallo Elfie,

zwar habe ich keine Ahnung, wie Du IT-technisch unterwegs bist, aber ich ahne, dass viele der hier präsentierten Fotos aus dem Mäusekino stammen. Die Bearbeitung bei Samsung in der Galerie ist super simpel.

1. Foto in der Galerie aufrufen und Doppel-"Klick". Dann erscheint diese Grafik (schwarz oder weiß ist dabei egal). Hier auf den Stift tippen.
Screenshot_20240212_155847_Gallery.jpg
Screenshot_20240212_155847_Gallery.jpg (102.77 KiB) 1138 mal betrachtet
2. Anschließend auf die drei Punkte rechts unten tippen.
Screenshot_20240212_160018_Photo Editor.jpg
Screenshot_20240212_160018_Photo Editor.jpg (9.38 KiB) 1138 mal betrachtet
3. Danach erscheint bereits diese Grafik mit Größe ändern.
Screenshot_20240212_160103_Photo Editor.jpg
Screenshot_20240212_160103_Photo Editor.jpg (15.18 KiB) 1138 mal betrachtet
4. Wenn Du darauf klickst kommen Prozenzentangaben.

5. Abschließend speichern.

6. Wenn Du die Größe des Bildes abfragen möchtest, tippst Du nicht auf den Stift (1. Bild), sondern auf die drei Punkt rechts. Danach auf "Details".


So nun gutes Gelingen.

Beste Grüße
Bilder
Screenshot_20240212_160131_Gallery.jpg
Screenshot_20240212_160131_Gallery.jpg (11.99 KiB) 1138 mal betrachtet
Screenshot_20240212_160000_Photo Editor.jpg
Screenshot_20240212_160000_Photo Editor.jpg (55.53 KiB) 1138 mal betrachtet
Der Gelegenheitssammler
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 84

Bitte um Einschätzung von Trachtenschmuck als Kettenanhänger mit Edelweiß

Beitrag von ElfieBB »

Danke für eure hilfreichen Antworten. Ich habe jetzt mal rumgefriemelt und lade das Ergebnis hoch. Mal sehen, ob die Bilder etwas taugen.
2.JPG
2.JPG (289.09 KiB) 1130 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (506.91 KiB) 1130 mal betrachtet
datei klein.JPG
datei klein.JPG (238.96 KiB) 1130 mal betrachtet
P1050710.jpg
P1050710.jpg (502.76 KiB) 1130 mal betrachtet
punzen.jpg
punzen.jpg (273.7 KiB) 1130 mal betrachtet
  • ElfieBB Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 174
  • Registriert:Montag 30. August 2021, 14:21
  • Reputation: 84

Bitte um Einschätzung von Trachtenschmuck als Kettenanhänger mit Edelweiß

Beitrag von ElfieBB »

Oh, oh, die sind ja doppelt und dreifach da. Na ja, wenn ich noch einen anderen Anblick nachreichen soll, sagt mir das bitte.

Liebe Grüße
Elfie
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3593
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5888

Bitte um Einschätzung von Trachtenschmuck als Kettenanhänger mit Edelweiß

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Elfie, im Prinzip hat Nux oben schon alles zu Deinem Anhänger gesagt.
Ja, diese Edelweiße war'n x echt in Mode - allerdings wurde das Edelweiß als
die erste Pflanze überhaupt 1886 unter Naturschutz gestellt und das Pflücken
war streng verboten, da die Pflanze am Aussterben war. Weil das Edelweiß Werte
wie Mut,Treue/Liebe und Gemeinschaft verkörperte, wurde es gepflückt wo man es
finden konnte und da es nur den "Verwegensten" gelang die Pflanze in Hochlagen zu
entdecken, wurde sie als Mut- und Liebes-beweis ausgerissen.
Inzwischen haben sich fast alle Bestände erholt - aber das Edelweiß gilt immer noch
als gefährdet, und das Pflücken bleibt verboten.
Für Deinen Anhänger wurde aber gaaanz bestimmt, die Blüte eines Zucht-Edelweiß'
aus dem Himalaya verwendet;-).
Die silberenen Elemente der Fassungs-Umrahmung sind gestanzte Teile im "Barockoko-
Stil";-) - aber handwerklich an den Rahmen angelötet. Zu der Herstellerpunze hab
ich keine Idee.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kette oder Trachtenschmuck?
      von Homberger » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 7 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Edelweiß- Messing? Glasanhänger mit welcher Punzierung
      von Claudiasun » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Kettenanhänger
      von Der Bestenseer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
      von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1754 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Ist dieser optisch imposante Kettenanhänger ein Blender?
      von ElfieBB » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 2 Antworten
    • 318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Schmuck aus Schweden, Kettenanhänger mit Karneol ? Punzen unklar..
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“