Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölgemälde - Antike Damen in sehr schlechtem Zustand

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Ölgemälde - Antike Damen in sehr schlechtem Zustand

Beitrag von Fuffi »

Hallöchen,

Ich habe auch mal wieder auf dem Kunstmarkt zugeschlagen und ein ziemlich beschädigtes Ölgemälde gekauft, das angeblich Unsigniert sein sollte.

Bei genauere Betrachtung fand ich dann doch eine Signatur, die extremst verblasst unter dem Firnis durchschimmerte.

Ich traue der Jahreszahl darunter nicht ganz, aber man sieht dem Gemälde an, dass es zweimal restauriert wurde. Einmal richtig, auch wenn die malerische Leistung zu wünschen übrig lässt und einmal ging es vermutlich nur noch darum die Farbabplatzer irgenwie zu kaschieren.

Ich denke es "war" (für mich ist es immer noch) mal etwas Besonderes und fiel dann dem Schaden und den Restauratoren zum Opfer.

Leider komme ich bei der Bestimmung nicht mehr weiter. Weder kann ich den Namen entziffern, noch die Epoche.

Würde mich freuen, wenn mir jemand das Bild eingliedern könnte, ob Barock, Renaissance oder doch eher 19jhd Klassizismus.
Mir kommt das Motiv auch recht vertraut vor, vlt ein häufigeres Motiv aus der Antike/Mythologie. Habe schon sehr viel nach recherchiert ,aber kann es leider nicht zuordnen und schon gar nicht unter beruecksichtung des vermeintlichen Datums.

Und natürlich die Signatur.... Die ich leider nur unter Schwarzlicht abbilden kann.


Soo... Viel Spass beim Bilder gucken, ich hoffe es gefällt euch :upside_down_face:
IMG_20190731_123844.jpg
IMG_20190731_123844.jpg (44.19 KiB) 549 mal betrachtet
IMG_20190731_123828.jpg
IMG_20190731_123828.jpg (51.38 KiB) 549 mal betrachtet
IMG_20190731_123835.jpg
IMG_20190731_123835.jpg (25.38 KiB) 549 mal betrachtet
IMG_20190731_123823.jpg
IMG_20190731_123823.jpg (47.07 KiB) 549 mal betrachtet
IMG_20190731_123759.jpg
IMG_20190731_123759.jpg (28.31 KiB) 549 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Fuffi am Mittwoch 14. August 2019, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Ölgemälde - Antike Damen in sehr schlechtem Zustand

Beitrag von Fuffi »

Ich glaube das Bild stand mal in einer recht feuchten Ecke und bekam dadurch eine Art "Wasserschaden" .

Ich werde das gute Stück auch restaurieren lassen. Vlt könnt ihr einen restaurator empfehlen, der die Retusche etwas besser hinbekommt, als dieser hier.
Würde dann nämlich gerne den neuen Farbuftrag entfernen lassen, wenn vom alten noch ein wenig vorhanden ist.
IMG_20190801_171707.jpg
IMG_20190801_171707.jpg (19.11 KiB) 548 mal betrachtet
IMG_20190801_084316.jpg
IMG_20190801_084316.jpg (86.91 KiB) 548 mal betrachtet
IMG_20190801_084301.jpg
IMG_20190801_084301.jpg (64.41 KiB) 548 mal betrachtet
IMG_20190801_084310.jpg
IMG_20190801_084310.jpg (84.75 KiB) 548 mal betrachtet
IMG_20190801_084251.jpg
IMG_20190801_084251.jpg (65.93 KiB) 548 mal betrachtet
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Ölgemälde - Antike Damen in sehr schlechtem Zustand

Beitrag von lins »

Hi Fuffi,
Fuffi hat geschrieben: Mittwoch 14. August 2019, 13:04 Ich traue der Jahreszahl darunter nicht ganz
Ich vermute, dass das "18nn" ist, und das würde ich bei diesem klassizistischen Stil auch für passend halten. Allerdings nicht die "7", die da drüber zu stehen scheint, sondern eher die "5", die da durchscheint. Also erste Hälfte des 19. Jahrh.
Das Motiv könnte eine Allegorie sein für "Zorn (links) im Gegensatz zu Langmut oder Demut (rechts)".
Als Signatur kännte man "C. Mariani" sehen, für Cesare Mariani.
[Gäste sehen keine Links]
So, erst mal als Anstoß.
Gruß
Lins
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Ölgemälde - Antike Damen in sehr schlechtem Zustand

Beitrag von Fuffi »

Hallo Lins,

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Das mit den Alegorien finde ich sehr interessant! Die geballte Faust unter dem roten Tuch miene ich auch schon öfters gesehen zu haben. Vlt ist dass das vertraute an dem Bild.

Beim Cesare war ich auch schon und es passt eigentlich ziemlich gut, allerdings hoffe ich noch, dass es vlt doch eine 165(7)+ ist ':)
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16221
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27374

Ölgemälde - Antike Damen in sehr schlechtem Zustand

Beitrag von nux »

Fuffi hat geschrieben: Mittwoch 14. August 2019, 13:04 denke es "war" (für mich ist es immer noch) mal etwas Besonderes
da bin ich bei Dir, aber so was von.

Königin mit (vertrauter) Dienerin?

Meine Assoziation war aber erstmal eine, die was mit dem Haarreif oder der Krone zu tun hat - Dido; sieht man auf verschiedenen Darstellungen ähnlich vgl. z.B. da [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6021
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19342

Ölgemälde - Antike Damen in sehr schlechtem Zustand

Beitrag von lins »

Hi Fuffi,
übrigens ein tolles Bild!
"Justice and Peace" könnte auch drüber stehen. Hier eine Sammlung mit zwei Damen
[Gäste sehen keine Links]
Aber die sind meistens einander zugewandt und haben Attribute in der Hand.
Vielleicht hast Du diese Frau vor Augen ;) Rotes Gewand verstärkt den Zorn.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Ölgemälde - Antike Damen in sehr schlechtem Zustand

Beitrag von Hobbysammler »

Wunderbares Gemälde. Ins 17. Jahrhundert will dieser Stil meiner Meinung nach aber nicht passen. Die Signatur ist mit grosser Sicherheit diejenige dieses Mariani, verlleicht man sie mit derjenigen auf anderen Werken von ihm.

Ein wertvoller Fund. Restaurieren lohnt sich hier auf jeden Fall. Gut ausgeführt, wird das Gemälde gar museal.

Gratuliere.
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Fuffi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Montag 23. Oktober 2017, 22:16
  • Reputation: 222

Ölgemälde - Antike Damen in sehr schlechtem Zustand

Beitrag von Fuffi »

Hallo und vielen Dank für die Rückmeldungen :blush:

@Nux das mit dem Haarreif Krone hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Eine guter Anhaltspunkt um das Motiv bissel einzuordnen.

@Lins

:D ja das könnte echt drüber stehen.
Diese Gegensatze in der Mimik und Körperhaltung sind auch das was mir auf Anhieb so gut gefallen hat, auch wie es der Maler rüber bringt.

@ein ehemaliges Mitglied und Hobbysammler

Freut mich sehr, dass euch das Bild auch gefällt.
Allerdings kommt der Zustand auf den Bildern etwas besser rüber, als in echt.
Teilweise wirkt es so, als würde sich die fabrschicht richtig von der Leinwand Ablösen wollen.
Ich glaube auch, dass fast das ganze Gemälde mal grob retuchiert wurde und es vlt mal (im. Hintergrund) detailreicher war.
Seitlich erkennt man sogar blaue Farbschichtem, weswegen ich gar einen richtigen Himmel im Hintergrund vermute.
Im Hintergrund erkennt man auch eine Art Kerzenstaender und wo eine flamme sein könnte, kann man mit einer Lupe goldene Farbschichten erkennen, die durch das Braune duechschimmern.

Ich habe das Bild noch keinem Restaurator gezeigt, aber ich wäre hier schon bereit Geld zu investieren, wenn man möglichst das Original wieder herstellen könnte.

Auch suche ich wie verrückt nach einem passenden Rahmen 81x56 Bildmaß.
Beste Grüße

:arrow: Carsten
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Einordnung eines alten Sessels im desolaten Zustand
      von Rolandum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 1239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rolandum
    • 4 Barockstühle in gutem Zustand
      von Kingman » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 554 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Alte? Damen Taschenuhr mit Rebberg Ziffernblatt
      von Jil71 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Damen / Taschenuhr bestimmen
      von Gast1817 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 12 Antworten
    • 2581 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Damen Armbanduhr alt ?
      von Jil71 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 1022 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Damen Uhr Bulova - weißgold
      von volkerbro » » in Goldschmuck 👑✨
    • 2 Antworten
    • 612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“