Hallo
so weit ich das interpretieren würde: die Feingehaltsmarke vom 84 zol. in Kombination mit der Moskauer Stadtmarke rechts (St. Georg auf Pferd & der Drache) - das dürfte eine aus den 1880er Jahren sein. Vgl. da in der Mitte rechts mit der Angabe 1882-1899
[Gäste sehen keine Links] - weiß nicht, ob das so gemeint ist oder ev. ein Druckfehler sein könnte (1889); denn: in den 1890er Jahren gab es eigentlich schon andere
Egal, erstmal weiter - das А
е , also AE, sollte stehen für Александр Сергеев Егоров, bzw.
Alexand(e)r Sergeev
Egorov, als aktiv genannt 1868-1897.
Er soll besonders für seine Becher & Tassen bekannt sein; auch sind Stücke von ihm wohl im ГИМ (Государственный исторический музей), also dem Staatlichen Historischen Museum. Das ist das da
[Gäste sehen keine Links]
Aber man kann auch ähnliche Dosen wie Deine finden; sogar ebenfalls mit architektonischen Motiven. Als (Schnupf-)Tabaksdosen bezeichnet die da hat ungefähr gleiche Maße (Sprache ggf. oben rechts einstellen)
[Gäste sehen keine Links]
Schätzpreis umgerechnet ca. 495-535 €; nicht verkauft beim Startpreis (unterer Betrag)
noch
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - etwas älter; da ist die Abb. des Meisterzeichens (gibt es in zwei Variationen) aus dem Bestimmungsbuch Postnikova-Loseva dabei. Umgerechnet ca. 720 €
und
[Gäste sehen keine Links] - das dürfte ev. ein paar Jahre jünger sein; die Preisvorstellung beläuft sich auf umgerechnet ca. 1.145 €
(bedenke bei den Preisen auch die Einkommensverhältnisse da)
Bei ebey noch was Anderes von dem Meister, aber in der Art
[Gäste sehen keine Links] - und da steht schon noch was dabei, auf das man Dich aufmerksam machen sollte: Niello ist eine absichtliche 'Färbung' zwecks kontrastreicher Dekoration bei Silber, siehe
[Gäste sehen keine Links] -also nicht etwa angelaufen und daher bitte auch nicht versuchen wegzupolieren & blank zu machen
kannst ja so noch etwas stöbern
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux