Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silbermünzen reinigen / Aufbewahren

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Hatsh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 23:06
  • Reputation: 7

Silbermünzen reinigen / Aufbewahren

Beitrag von Hatsh »

Hallo,

ich wollte mal fragen wie ihr eure Silbermünzen reinigt und aufbewahrt?
Es geht um alte Dollar und Münzen aus dem Deutschen Reich.
Über Reinigung habe ich schon so viel gelesen und weiß nicht was das Beste ist. Ein Bad oder Umtraschall.
Sind zur Aufbewahrung Münzkapseln oder diese kleinen Papiertütchen besser?

Danke schon mal
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Buchsammler Offline
  • Reputation: 0

Silbermünzen reinigen / Aufbewahren

Beitrag von Buchsammler »

Hallo Hatsh,
die Reinigung kommt natürlich auf den Zustand der Münze an.

Wenn es sich um einen Bodenfund handelt, wird der grobe Schmutz unter fließenden Wasser entfernt. Anschließend werden die Münzen in destilliertes Wasser gelegt damit die Salze, welche das Material angreifen, herausgewaschen werden.

Danach werden die Münzen im Ultraschallbad gereinigt und anschließend in einen Münz-/ Tauchbad behandelt. Das Tauchbad hat den Vorteil dass die Münzen „konserviert“ werden.

Diese Maßnahmen sind aber nur grobe Richtlinien und es kommt immer extrem auf den Zustand der Münze an. Viele Münzen werden durch eine falsche Reinigung zerstört!!

Zur Aufbewahrung sind mir die Münzkapseln lieber, da die Münze auch betrachtet werden kann ohne diese ständig aus der Tüte nehmen zu müssen. Außerdem sind diese in der Kapsel besser geschützt falls diese herunterfallen sollte.

Lg. Thomas
  • Buchsammler Offline
  • Reputation: 0

Silbermünzen reinigen / Aufbewahren

Beitrag von Buchsammler »

Hier noch ein paar Links welche weiterhelfen und andere Ratschläge hierzu haben:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Lg. Thomas
  • Mekkimesser Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 16
  • Registriert:Freitag 5. Juli 2019, 22:43
  • Reputation: 22

Silbermünzen reinigen / Aufbewahren

Beitrag von Mekkimesser »

Silber, egal in welcher Form, sollte möglichst in nicht dauerhaft bewohnten Räumen bzw. geschützt vor menschlichen Emissionen aufbewahrt werden. ZIP Beutel reichen völlig aus, um das erneutes Anlaufen viele Jahre zu verzögern.

In dauerhaft bewohnten Räumen ist die Konzentration schwefelhaltiger Substanzen in der Luft so hoch, dass luftumspültes Silber sehr schnell wieder schwarz anläuft. Das ist die sogenannte [Gäste sehen keine Links].
  • Hatsh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 23:06
  • Reputation: 7

Silbermünzen reinigen / Aufbewahren

Beitrag von Hatsh »

Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt mal an 3 Eisenmünzen, 10 Pfennig von 1922 gewagt, ging anscheinend in die Hose. Die Münzen sind grau und matt. Silber lass ich mal noch die Finger weg. Die Bewertungen bei den Münztauchbädern lesen sich auch völlig unterschiedliche.
Die Münzen sehen unterschiedlich aus vom Zustand, manche erkennt man kaum noch da sie etwas verrostet sind.
Ich habe verschiedene Möglichkeiten gelesen und weiß nicht welche die beste ist, von destilliertem Wasser, Olivenöl, Essig, Ballistol, Backpulver,...
Anschließend leicht mit Vasiline einreiben?
Wenn ein Ultraschall die beste Möglichkeit wäre würde ich mir eins besorgen. Muss ich auf irgendwas achten?

Grüße
5820049D-603E-4E5B-9F65-66155F0F5412.jpeg
5820049D-603E-4E5B-9F65-66155F0F5412.jpeg (73.82 KiB) 1672 mal betrachtet
CFED469A-A2FC-4FE7-99A2-2C081DC70449.jpeg
CFED469A-A2FC-4FE7-99A2-2C081DC70449.jpeg (108.02 KiB) 1672 mal betrachtet
3CA1D1C9-8981-4AB7-96C3-487C525C2209.jpeg
3CA1D1C9-8981-4AB7-96C3-487C525C2209.jpeg (80.15 KiB) 1672 mal betrachtet
  • Buchsammler Offline
  • Reputation: 0

Silbermünzen reinigen / Aufbewahren

Beitrag von Buchsammler »

Hallo Hatsh!
Hatsh hat geschrieben: Samstag 27. Juli 2019, 13:14 ging anscheinend in die Hose. Die Münzen sind grau und matt.
Eisenmünzen sind heikel, was hast du gemacht?
Schau mal hier: [Gäste sehen keine Links]
Hatsh hat geschrieben: Samstag 27. Juli 2019, 13:14 Silber lass ich mal noch die Finger weg.
Warum? Ich habe bis jezt keine negativen Erfahrungen mit Tauchbädern machen können!
Hatsh hat geschrieben: Samstag 27. Juli 2019, 13:14 Wenn ein Ultraschall die beste Möglichkeit wäre würde ich mir eins besorgen. Muss ich auf irgendwas achten?
Für Münzen reicht ein billiges Gerät. Ich habe hiefür eines, welches du in jeden Elektrogeschäft bekommst.

Lg. Thomas
  • Buchsammler Offline
  • Reputation: 0

Silbermünzen reinigen / Aufbewahren

Beitrag von Buchsammler »

Noch ein Hinweis: Du solltest nie Münzen, welche aus verschiedenen Materialien / Legierungen bestehen, gemeinsam in eine Reinigungsflüssigkeit geben. Es kann zu einer Chemischen Reaktion kommen, welche die Münzen beschädigen können - ist mir einmal passiert!
Also immer nur Eisenmünzen oder immer nur Silbermünzen in ein Tauchbad oder in den Ultraschalreiniger geben.

Lg. Thomas
  • Hatsh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 23:06
  • Reputation: 7

Silbermünzen reinigen / Aufbewahren

Beitrag von Hatsh »

Hallo Buchsammler,

Danke für die Antwort.
Ich hatte von Natron und Backpulver gelesen, anschließend waren die Münzen Matt und grau.

Die Münzen auf den Fotos sind die die ich noch habe.

Dann werde ich mir mal ein kleines Umtraschallgerät besorgen.
Habe zwei unterschiedliche Dinge gelesen. Einmal Wasser und Seife oder eine spezielle Flüssigkeit verwenden, oder ist es egal?

Kann ich alles in das Ultraschallbad legen? Eisen, verzinkt, Silber? Auch verrostete Münzen?

Danke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kupferkrug mit Silbermünzen, Mansfelder Land
      von Jim » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jim
    • Versilbertes Besteck mit Perlmuttgriff reinigen
      von Becky » » in Silberpflege ✨
    • 2 Antworten
    • 2701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Stuckrahmen reinigen - Nikotin etc... habt ihr Tipps?
      von cornetto » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 15 Antworten
    • 3047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dematerialisierer
    • Lauge zum Reinigen von Silber
      von Alpha1337 » » in Silberpflege ✨
    • 10 Antworten
    • 5265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von anna24
    • Wanduhrwerk wie reinigen und ölen?
      von nostronomo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 15 Antworten
    • 1453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • PANTON CHAIR Kunststoff reinigen
      von Lord Vetinari » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍