
Silber Punzen aus Nachlass (11)
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Jonoki Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 14:43
- Reputation: 15
Silber Punzen aus Nachlass (11)

- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 908
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1879
Silber Punzen aus Nachlass (11)
MfG silberfreund
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27372
Silber Punzen aus Nachlass (11)
könntest Du dabei ev. nach denen aus Schleswig-Hostein gucken? Denn - wenn ich das richtig lese (Johann Suhn) ist der Schenker jemand aus Dithmarschen gewesen und die Löffelform eben auch wieder typisch norddeutsch, so wie bei dem Tauflöffel von R&Bsilberfreund hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Juli 2019, 07:26 gibt ca. 10 Firmen mit Anker-Punze. Welche es ist, ist aus dem Foto nicht erkennbar.
Könnte am Anker das erste links ein Initial sein? oder - ich meine, es gibt doch auch den Anker mit RS
oder [Gäste sehen keine Links]
und - noch so ein Hochzeitslöffel aus Schatzkisten-Beständen viewtopic.php?t=14712
Gruß
nux
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 908
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1879
Silber Punzen aus Nachlass (11)
MfG silberfreund
- Jonoki Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert:Donnerstag 20. Juni 2019, 14:43
- Reputation: 15
Silber Punzen aus Nachlass (11)
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27372
Silber Punzen aus Nachlass (11)
das haben alle nicht angedacht - und obwohl @silberfreund meint, die Punze nicht zuordnen zu können - ich wäre einigermaßen überzeugt, dass es "F. Reusch & Söhne, Silberwarenfabrik, Elmshorn" sein dürfte. Daher der Link in den alten Beitrag - also nach 1888, vor 1937
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Younes
-
-
-
- 10 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 2 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nicky
-
-
-
- 0 Antworten
- 189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nicky
-
-
-
- 0 Antworten
- 181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nicky
-