Nachlass Silber? Gegenstände
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Younes Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Dienstag 8. Oktober 2024, 18:40
- Reputation: 7
Nachlass Silber? Gegenstände
Nun habe ich folgende 2 Dinge aus denen ich nicht schlau werde ,für was es eigentlich ist bzw benutzt wurde und ob es sich um silber handelt .
Anbei die Fotos ( ich hoffe so sind sie in Ordnung)
Vielen Dank im Vorfeld :relaxed:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16231
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27391
Nachlass Silber? Gegenstände
bei den anderen vorgestellten Objekten hast Du das ja schon richtig gemacht - einzeln. Ganz gut auch immer: Maße mit angeben. Hier, das sind, wenn auch kleine, zwei verschiedene Dinge, aber die kann man vllt. auch mal so lassen
Der kleine gravierte (Schnaps-?) Becher ist Massivsilber, ja, Feingehalt 800/1000, Halbmond Krone deutsch nach 1886 - LW im Schild für den Hersteller Lutz & Weiß, Pforzheim - dort der erste Eintrag zum Vergleich [Gäste sehen keine Links] - der stehende Löwe mehr ein Firmenlogo, auch wenn da eine verwechselbare Ähnlichkeit zu dem englischen Sterling-Löwen durchaus gegeben ist. Zum möglichen Alter könnten ev. andere Mitglieder hier noch etwas sagen.
Das kleine Fläschchen oder (Parfum-) Flakon könnte aus Italien stammen. Ganz genau kann man die Beschriftung nicht erkennen, aber das 925 im Oval und eine 3? sieht eben nicht ganz genau so aus, nur ähnlich wie die gesetzlich festgelegten Stempel ab 1999. Aber das R im Kasten könnte auf 'riempito' von dort hindeuten, eine Art der Versilberung - scroll dort mal bis ca. in die Mitte und vergleiche selbst [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Younes Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert:Dienstag 8. Oktober 2024, 18:40
- Reputation: 7
Nachlass Silber? Gegenstände
Viele Grüße :slightly_smiling_face:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
-
-
-
- 10 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 2 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nicky
-
-
-
- 0 Antworten
- 189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nicky
-
-
-
- 0 Antworten
- 181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nicky
-