Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was bedeuten diese Punzen (Reichskrone?)

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Cerapotter Offline
  • Reputation: 0

Was bedeuten diese Punzen (Reichskrone?)

Beitrag von Cerapotter »

Habe eine alte Kanne aus Metall. Ein eigener Silbertest mit Säure fiel positiv aus. Alledings, so schaut es aus, ist die Kanne mit einem dunklen Lack überzogen.

Wer kennt die Punzen zu diesem Stück? Wäre dankbar für eure Hilfe.
20190615_142544.jpg
20190615_142544.jpg (71.15 KiB) 1712 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Was bedeuten diese Punzen (Reichskrone?)

Beitrag von silberfreund »

Die Kanne ist nach m.M. höchstens versilbert. Die Krone hat wohl den Zweck, dem Stück eine wertvolle "Anmutung" zu geben.
MfG
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Was bedeuten diese Punzen (Reichskrone?)

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
Cerapotter hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2019, 11:18 Habe eine alte Kanne aus Metall
schön für Dich - aber woher? seit wann? was ist darüber bekannt? wie groß? wie sieht sie aus? Hast Du oben im roten Kasten gelesen?

ohne eine Idee zum 'was ist das' bringt auch das Betrachten eines Stempels, der ja keine Punze sein muss, nicht so wirklich viel

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schmuckdose Silber aus Ungarn Was bedeuten die Punzen
      von horstpetry111 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 982 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Was bedeuten die Punzen auf diesem Flacon
      von Bettimine » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • was bedeuten diese punzen? welcher silbergehalt ist es?
      von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Was bedeuten die Punzen auf dem Armband?
      von Wasa » » in Goldschmuck 👑✨
    • 18 Antworten
    • 1194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Karikatur "Friedrich II." - Was bedeuten die Siegelstempel?
      von gabiwild » » in Urkunden und Dokumente 📜
    • 6 Antworten
    • 2843 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Altes handgeschnitztes Holzregal mit 3 Bildern - was bedeuten sie
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“