Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punzen auf einem Rostocker Löffel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Stralsunder Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
  • Reputation: 22

Unbekannte Punzen auf einem Rostocker Löffel

Beitrag von Stralsunder »

Hallo zusammen, da hatte ich ja gestern meine erste Frage hier im Forum und Silberpunze konnte sie sofort lösen und helfen. Nun habe ich gleich wieder eine Frage. Es handelt sich um einen alten Souvenirlöffel aus Rostock. Leider sind die Punzen und Zeichen sehr verschlagen. Eventuell kann ja doch jemand von euch etwas deuten. Bessere Bilder bekomme ich dadurch nicht hin.
Danke und beste Grüße
Andreas
IMG_3783.PNG
IMG_3783.PNG (14.1 KiB) 448 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_3784.PNG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_3783.PNG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_3782.PNG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_3781.PNG existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Unbekannte Punzen auf einem Rostocker Löffel

Beitrag von nux »

Stralsunder hat geschrieben: Mittwoch 29. Mai 2019, 11:24 etwas deuten
Hallo :slightly_smiling_face:

die beiden unteren Punzen sehen einfach nach 800 und Halbmond Krone aus. Das Hufeisen mit den Buchstaben A und ? ? kann ich aber nicht auflösen, vllt. weranders hier.

Gruß
nux
  • Stralsunder Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
  • Reputation: 22

Unbekannte Punzen auf einem Rostocker Löffel

Beitrag von Stralsunder »

Hallo nux,
Jetzt wo es so schreibst, erkenne ich es auch :grinning: Danke ! Bin gespannt ob mir Silberpunze oder ein anderer Wissender noch etwas sagen kann.
Beste Grüße
Andreas
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2244
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Unbekannte Punzen auf einem Rostocker Löffel

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,
da das Rätsel mit Rostock zu tun hat, bin ich als Rostocker noch einmal darauf gestoßen und habe eine Frage.
Kann es sein, dass der Löffel von Oberländer aus Hanau ist und sich die Buchstaben auf den Entwerfer der Stadtsilhouette Rostocks beziehen? :thinking:
Aus Hanau ist man ja so einige Verwirrspielchen gewöhnt. :')
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Unbekannte Punzen auf einem Rostocker Löffel

Beitrag von marker »

Guten Tag, üblicherweise steht auf Souvenierlöffeln allenfalls der Hersteller (oder Großhändler), nicht aber der Entwerfer. Das wäre die große Aufnahme. Ich bin nicht mal sicher, welche Buchstaben das hier sein sollen, irgendwelche scheinen immer auf dem Kopf zu stehen ?! Gruß marker
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

Unbekannte Punzen auf einem Rostocker Löffel

Beitrag von Silberpunze »

Stralsunder hat geschrieben: Mittwoch 29. Mai 2019, 15:12 Bin gespannt ob mir Silberpunze
Sorry ... nach 1888, da bin ich raus. ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punzen auf Löffel mit Tremolierstrich
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 653 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Silber Löffel 13 Lot mit unbekannten Punzen
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1936 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Löffel mit 3 Punzen
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • 6 Löffel "ABSA" und "P", aber was sind die anderen Punzen?
      von grmblwrz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 709 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von grmblwrz
    • Punzen auf Silber Löffel
      von Franzburger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 5553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“