Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Taschenuhr,Herkunft,Wert,Alter,Hersteller

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 194
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 66

Taschenuhr,Herkunft,Wert,Alter,Hersteller

Beitrag von zonk »

<r>Hallo,<br/>
habe hier eine schöne Uhr erworben.Es handelt sich um eine Taschenuhr mit 2 goldenen Verschlussdeckeln und einem fehlenden Glas sowie fehlenden Zeigern.<br/>
Das Ziffernblatt ist komplett in Ordnung.<br/>
<br/>
1ter Verschlussdeckel Gold mit Außenseitigem Monogramm.<br/>
Innenseitig Krone im runden Kreis, eine längliche Glocke mit rechts und links jeweils zwei<br/>
Sternen ein weiterer auf der Glocke,Eichhörnchen im ovalen Kreis,und vermutlich ein kleiner Hahn in einer Kartusche, 585er Punzierung Gold ,klitzekleines Fischsymbol (nachgelesen soll ein Geheimcode unter den Christen sein??) Modellnummer Herstellernummer 58948.<br/>
<br/>
2ter Verschlussdeckel<br/>
genau das selbe wie oben nur ohne Glocke.<br/>
<br/>
Auf dem Werk/Platine ist wieder die Glocke mit rechts und links zwei Sternen und über der Glocke und unter der Glocke ein Schriftzug welcher ausschaut wie Wellen<br/>
Durchmesser der Uhr ca. 3,1 cm Gewicht ca. 86 gramm.Kann man das ungefähre Goldgewicht der Uhr bestimmen?
Eine Reparatur der 2 Zeiger und ersetzen des Glases sowie wieder eine in Gang Setzung der Uhr<br/>
wurde mit ca. 150,00 Euro beziffert.Da mir die Uhr rein als Sammelobjekt dient und ich keine persl. Beziehung zu dieser habe stellt sich mir die Frage ob eine Investition in Höhe von 150,00 Euro sich rentiert.Dazu müsste ich aber Wissen was diese Uhr wert ist.Ja,ich weiß auf ebay werden jede Menge angeboten und verkauft <E>:relaxed:</E> aber es kommt ja anscheinend auf Herkunft und das Werk an.Habe versucht nach meinen Möglichkeiten Bilder einzustellen.<br/>
Hoffe es reicht.</r>
Screenshot (37).png
Screenshot (37).png (79.67 KiB) 2061 mal betrachtet
Screenshot (36).png
Screenshot (36).png (53.97 KiB) 2061 mal betrachtet
Screenshot (35).png
Screenshot (35).png (81.95 KiB) 2061 mal betrachtet
Screenshot (34).png
Screenshot (34).png (83.64 KiB) 2061 mal betrachtet
Screenshot (33).png
Screenshot (33).png (73.2 KiB) 2061 mal betrachtet
  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 194
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 66

Taschenuhr,Herkunft,Wert,Alter,Hersteller

Beitrag von zonk »

Weiter Bilder des Werkes
Screenshot (39).png
Screenshot (39).png (87.48 KiB) 2060 mal betrachtet
Screenshot (38).png
Screenshot (38).png (79.25 KiB) 2060 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16363
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Taschenuhr,Herkunft,Wert,Alter,Hersteller

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nochmal ;) und nocheinmal :upside_down_face: und zum allerletzten Mal :grimacing: - ohne gute Bilder wirst Du weder hier noch sonstwo irgendwas damit werden. Ich versteh es auch einfach nicht: wenn Du anschaust, was Du da eingestellt hast - Du musst doch sehen, das man nichts erkennen kann? Dunkel, unscharf, Spiegelungen (bei Uhren-Aufnahmen immer eine Seite abdecken) - eben Aufnahmen drinnen mit dafür nicht geeigneter Kamera. Hast Du einen Balkon? Garten? dann geh mit vor die Tür - allein das könnte schon 'ne Menge bringen.

Kein Fischlein, kein Hahn, kein Eichhörnchen. Die Glocke, na ja, mit der Ansage dazu, dass es eine sein könnte.

ergo: vorab Hilfe zur Selbsthilfe
Punkt 1 - Kontrollstempel für Edelmetalle bei Uhrgehäusen, also 'Punzen' finden sich dort [Gäste sehen keine Links] - da mit Komma angegeben wird 0,585 bis Schweiz runterscrollen, Lupe & vergleichen, was es sein könnte.
Beachte, dass das (in dem Fall bei Gold) Eichhörnchen meist 2x vorhanden ist: 1x groß & 1x klein

Punkt 2 a - die ? Glocke mit Sternchen ist im Gehäuse und auf dem Werk. Das spricht dann für einen Gesamthersteller.
dann geh da hin [Gäste sehen keine Links] und gib ins Suchfeld ein: Glocke Sterne
Ich bekomme zwei Ergebnisse, eines, wo auch noch Union unter der Glocke steht. Beide aber für " Dürrstein & Co. Taschenuhren; Waisenhausstr. 27, Dresden, Deutschland; registriert am 7.9.1886 "
Aus meinen bookmarks dann "Glashütter Uhrenfabrik Union Dürrstein & Co.
1893 - 1936 " [Gäste sehen keine Links]

Wichtig daraus " Die Uhren der Uhrenfabrik "Union Glashütte" sind nicht zu verwechseln mit der „sogenannten Glocken-Union“ mit einer von 5 Sternen umgebenen Glocke als Markenzeichen. Diese Taschenuhren sind von der Firma Dürrstein & Co. in ihrer Fabrik in der Schweiz als Schablonenuhr in verschiedenen Qualitätsstufen gefertigt und auch in Deutschland vertrieben worden. Sie wurden zum Teil auch nach Glashütter Bauart gefertigt, sind aber nach der Glashütte Regel keine "Glashütter Präzisionsuhren"."

Und da heißt es eben aufpassen beim Vergleich, was da so alles angeboten (und nicht verkauft) wird - die tauchen u.U. als 'Glashütte-Uhren' auf, welche ja preislich, nun ja ;)

2 b - Alterseingrenzung geht da auch, wenn Du technische Details angibst [Gäste sehen keine Links]

Punkt 3 - Suchmaschine fragen oder Uhrforum und z.B. das auch lesen [Gäste sehen keine Links]

Punkt 4 - ca. reinen Goldwert ermitteln. Die Uhr ist winzig - eine Damentaschenuhr also? hab also einfach ein Werk des Herstellers in der ungefähren Größe herausgegriffen, wo ein Gewicht dabei steht, um eine Größenordnung zu bekommen. [Gäste sehen keine Links] Zifferblatt u.a. auch noch a bissl was runter.
Irgendeine Faustregel soll wohl 25% von Gesamt abzuziehen besagen

Achtung: das ist jetzt alles nur ein Beispiel für wie es gehen kann, noch nicht konkret für Deinen Fall mit allen Details, die ich ja nicht kenne. Fiktiv somit weiter 86 g - 20 g = 66 g
Zur Scheideanstalt geht es da lang [Gäste sehen keine Links] - bei 585 Gewicht eingeben, rechnen lassen

Gruß
nux
  • zonk Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 194
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
  • Reputation: 66

Taschenuhr,Herkunft,Wert,Alter,Hersteller

Beitrag von zonk »

Hallo nux,
vielen Dank für die saubere Recherche und die Mühe die damit verbunden ist :+1:
Ich weiß das dies mit dem fotografieren nicht so meine Sache ist.Ich werde aber nochmals versuchen neue Bilder (diesmal Außen fotografiert) hier einzustellen.Aus diesem Grund habe ich auch die Punzierungen bzw. Symbole so gut wie es geht zu erklären.
Also bitte nicht sauer sein auch wenn ich Deinen Unmut durchaus nachvollziehen kann.
Werde die - hoffentlich-sehr guten Bilder morgen nochmals nachreichen.Es wäre super wenn Du dir diese dann bitte nochmals anschauen könntest?
Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16363
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Taschenuhr,Herkunft,Wert,Alter,Hersteller

Beitrag von nux »

;) sauer, nein, Unmut ? eher unlust(ig) irgendwann ja. Danke für's Verständnis. Du kommst doch schon länger her und es ist immer Thema gewesen. Bei Neulingen ist es eben so, aber bei Wiederholungstätern erwartet man/ braucht es auch irgendwann einen Lerneffekt. Es kostet halt unnötig Zeit, immer wieder die Aufforderung auch noch erst schreiben zu müssen. Fotografieren kann man üben und bei digital kosten viele Versuche auch nichts wesentlich. Handy kann gut oder weniger gehen, aber draußen sollte eigentlich echt besser sein, egal mit was. Und wenn es Dir an Hardware mangelt - da viele Leutz (wegen Smartphone) mittlerweile auf digitale Kompaktkameras meinen verzichten zu können - schau mal auf'm nächsten Floh. Ich hab letztes Jahr gleich zwei 'mitgehen' lassen, eigentlich nur als ' vllt. für ins Auto legen' . Aber beim Ausprobieren stellte ich fest, das beide ganz klasse sind. Eine ziemlich alte N. Coolpx (5 €) und eine gerade mal 3 Jahre habende Mdion mit Makrofunktion und allemmöglichen Zubehör (10 €)

Ja - mach mal, probier rum & aus, versuch verschiedene Untergründe (hell/dunkel/mittel; lege bei Uhren z.B. ein dunkles Papier oder Stück Stoff auf die Gegenseite/den anderen Deckel und staune, dass die Reflektion wech ist. Denn: weil ja meist Autofocus - wer hat schon noch eine Kamera zum manuell scharf stellen (nein @3rd gardenman, es braucht an dieser Stelle keinerlei Kommentar zu Luxusschlitten) weiß der dann sonst nicht, was er genau erfassen soll. Ohne Spiegelung wird sich der Focus dann schon die Schrift der Punzen 'krallen' können.

Und schau Dir immer wieder selbst erst an, was am besten kommt. Die Erfahrung macht es dann schon. Und klar guck ich sogar gern, wie Du Dich weiter nun auch bemühst :relaxed:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
      von Jil71 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Murano Kronleuchter Floral - Herkunft/Hersteller, Wert?
      von CitCat » » in Antikes Glas 🥃
    • 10 Antworten
    • 575 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zinnleuchter! Punzen unbekannt! Alter, Herkunft, Hersteller?
      von Sicituradastra » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sicituradastra
    • Deckenleuchte, Alter, Herkunft / Hersteller
      von M.Hoef » » in Andere Geräte 🕹️
    • 6 Antworten
    • 666 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von M.Hoef
    • Kanne: Hersteller, Herkunft, Funktion, Stil, Alter
      von adidasblume » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt die Manufaktur und weiß etwas zum Alter, Herkunft, Wert?
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas21
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“