toller Henkelkorb, kennt jemand die Punze?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Holger1904 Offline
- Reputation: 0
toller Henkelkorb, kennt jemand die Punze?
Ist es nicht ungewöhnlich das "nur" ein Halbmond gepunzt ist? Ich vermisse zb. eine Krone? Vieleicht erkennt ja jemand die Punze und/oder kann etwas über das ungefähre Alter sagen. Ich habe in einigen Foren nachgeschaut und Tante Google bemüht aber leider erfolglos.
Vielen Dank im voraus
Liebe Grüße Holger
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16470
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27682
toller Henkelkorb, kennt jemand die Punze?
so ganz scharf ist das Foto nicht - könnte aber sein, dass es einfach eine unvollständig und dazu ev. verdreht gepunzte Krone neben dem Mond ist. Also die Basis davon zu sehen wäre. So was kommt schon mal vorHolger1904 hat geschrieben: ↑Samstag 6. April 2019, 14:13 "nur" ein Halbmond gepunzt ist? Ich vermisse zb. eine Krone?

Hast Du weitere Infos zur Herkunft?
Gruß
nux
- Holger1904 Offline
- Reputation: 0
toller Henkelkorb, kennt jemand die Punze?
Zur Herkunft oder Alter habe ich leider keinerlei Informationen. Das hübsche Teil stammt aus einer Haushaltsauflösung eines verstorbenen Uhrmachers, der solch "Dinge" gesammelt hat und früher wohl ein Antiquitäten Geschäft in Recklinghausen gehabt hat. Mehr Informationen habe ich leider nicht.
Ich werde gleich noch einmal die Lupe zücken ob sich noch punzen versteckt haben.
Edit: Ich hab leider keine weiteren Punzen entdeckt.

Gruß Holger
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 6 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ivisachsen
-
-
-
- 3 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-