Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölgemälde

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mahler93 Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde

Beitrag von Mahler93 »

Hallo zusammen,

diese Gemälde ist schon lange im Familienbesitz.
Wir können nur leider nicht viel dazu sagen. Das einzige was wir wissen ist, dass es sich um einen Baron handeln soll und angeblich von einem Lenbach Schüler gemalt sein soll.

Die Signatur kann man leider nicht mehr erkennen.
Lediglich das Wappen links oben und die Stempel auf der Rückseite des Rahmens.
Die Maße sind 110 x 80 cm.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen wann dieses Gemälde entstanden ist usw.
Der Dateianhang 8AAA0CCF-4B77-49AF-AE4F-CD78221634DB.jpeg existiert nicht mehr.
C99476AB-EB0B-418D-8E8F-50A0EE9924BC.jpeg
C99476AB-EB0B-418D-8E8F-50A0EE9924BC.jpeg (113.72 KiB) 233 mal betrachtet
1884F890-BB83-45A0-BC8D-40D8F3F73E59.jpeg
1884F890-BB83-45A0-BC8D-40D8F3F73E59.jpeg (66.01 KiB) 233 mal betrachtet
6E82F326-263A-4E47-9530-FC296F83F856.jpeg
6E82F326-263A-4E47-9530-FC296F83F856.jpeg (24.42 KiB) 233 mal betrachtet
683F84BF-6024-4B18-879E-FDE1FAFCC565.jpeg
683F84BF-6024-4B18-879E-FDE1FAFCC565.jpeg (190.96 KiB) 233 mal betrachtet
Vielen Dank schon mal :slightly_smiling_face:

Mahler
  • Mahler93 Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde

Beitrag von Mahler93 »

Die Bilder mit der Signatur habe ich jetzt noch bearbeitet. Ein bisschen was kann man erkennen. Vielleicht könnt ihr damit was anfangen.
8D3FE9FC-1854-425A-88E3-79F2EA0423CA.jpeg
8D3FE9FC-1854-425A-88E3-79F2EA0423CA.jpeg (561.52 KiB) 222 mal betrachtet
200CFEA0-01BA-47DA-8AD7-A4D829C4B04C.jpeg
200CFEA0-01BA-47DA-8AD7-A4D829C4B04C.jpeg (216.44 KiB) 222 mal betrachtet
0883081D-BBD7-40AF-9D16-6AAE496E198B.jpeg
0883081D-BBD7-40AF-9D16-6AAE496E198B.jpeg (386.3 KiB) 222 mal betrachtet
Grüße
Mahler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Ölgemälde

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

dann fange ich mit was Einfachem an - dem Pütterich hinten, dem Hoflieferanten. Dazu dort eine Anzeige aus dem Katalog der Kunstausstellung in München 1883, also 9 Jahre vorher [Gäste sehen keine Links]

guugelt man den mehr, findet sich auch k&k Hof-Vergolder, Kunsthandlung u.a. - der wird wohl den Rahmen gemacht haben.

Das Wappen könnte dem Dargestellten zugehören - aber bin noch nicht sicher, welche Wesen da dargestellt sind ;) - oben links wohl (allg.) ein 'aufgerichteter Drache' :thinking: - und unten recht noch einer, gespiegelt?? zwei- oder vierfüßig?

Wenn das Bild Familienbesitz ist - habt ihr da was Adliges dabei gehabt? Deutschland? Ausland? kann auch ein bürgerliches oder Orts-Wappen sein, deshalb frag ich.

Ach so ja - Signatur: bisschen was ist erahnbar, aber bearbeiten noch nicht das was. Kannst Du bitte versuchen, ein Bild draußen bei Tageslicht davon zu machen? ohne Sonne, ohne Blitz, schön indirekt beleuchtet - wird meist schärfer und kontrastreicher.

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 3. April 2019, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
  • Mahler93 Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde

Beitrag von Mahler93 »

Nein bei meiner Familie ist nichts Adliges dabei.

Mein Urgroßvater hatte es geerbt. Mehr dazu oder von wem, weiß leider niemand. :upside_down:

VG Mahler
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Ölgemälde

Beitrag von Hobbysammler »

Ich glaube, den Namen "Holubetz" zu lesen... spontaner Input.
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölgemälde von C. Schröder
      von Engelchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ölgemälde - Segelschiffe auf einem See oder Meer - signiert ADAN - wer hilft ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ölgemälde, Hilfe bei Ermittlung von Maler und Wert
      von Nicole P. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 641 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicole P.
    • Rembrant Ölgemälde Kopie in Keller gefunden
      von 6272i29191o » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Ölgemälde über 100 Jahre alt
      von Akire » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Akire
    • 3 OlGemälde von“ Alexander von agoston *
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“