Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teppich - welche Provenienz 1

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Peterhans Offline
  • Reputation: 0

Teppich - welche Provenienz 1

Beitrag von Peterhans »

Hallo,

von einer Tante habe ich einige Teppiche geerbt.

Kann mir jemand bei der Bestimmung der Herkunft helfen?

Hier Teppich 1: Größe ca. 126 cm x 73 cm
DSCF2026.jpg
DSCF2026.jpg (470.89 KiB) 1879 mal betrachtet
DSCF2025.jpg
DSCF2025.jpg (403.61 KiB) 1879 mal betrachtet
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Teppich - welche Provenienz 1

Beitrag von nilpferd »

Hallo Peterhans,

ich antworte Dir hier für alle 3 Teppichthreads in einem Post nach bestem Gewissen und mit schmalem Wissen.
Meine Einschätzung von ein paar Fotos ersetzt keine Expertise und kann auch voll daneben liegen.

Teppich 1: Provenienz Afghanistan oder Pakisten, eher Afghanistan, Grenzen sind da fliessend. Ziemlich neu, nicht die schlechteste Qualität.

Teppich 2: Kommt aus Augenkrebshausen, könnte in Wahrheit ein Shirvan sein, aber Geschmacksverirrungen gibt es in jeder Provenienz.

Teppich 3: Erinnert mich an einen Belutsch, schöner farbenfroher Teppich, m.E. das schönste Stück, ich hab sowas Ähnliches vor der Balkontür. Nicht kaputtzukriegen.

Es sind alle 3 handgeknüpfte Teppiche von einwandfreier Qualität, keine "indische Kinderarbeit" (sondern halt persische Kinderarbeit^^).

Alle diese Aussagen unter Vorbehalt nur aus Ansicht der Fotos. Für eine Wertfindung muss ein Experte ran, der sie auch anfassen kann. Reichtümer sind aber nicht zu erwarten.

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Peterhans Offline
  • Reputation: 0

Teppich - welche Provenienz 1

Beitrag von Peterhans »

Danke für die Info!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Aus welcher Region kommt dieser Teppich?
      von Gelegenheitssammler » » in Teppiche 🧶
    • 12 Antworten
    • 4877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Welcher Teppich ist das?
      von GeHeWo » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 2036 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alter Teppich mit ungleichen Maßen: Art & Region erbeten
      von Daylight » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 3214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daylight
    • Erbstück: Kann mir jemand etwas über diesen Teppich sagen?
      von ahau_tulum » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 2069 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ahau_tulum
    • Bitte um Hilfe zur Bestimmung eines Teppich
      von hermann.h » » in Teppiche 🧶
    • 6 Antworten
    • 2379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Teppich aus Persien
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2091 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bemschl
Zurück zu „Teppiche 🧶“