ALKA Küchenuhr 50er Jahre
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- schoetti2 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
- Reputation: 60
ALKA Küchenuhr 50er Jahre
Hallo,
ich habe an die Uhren Fachleute des Forums eine Frage.
Ich besitze eine Küchenuhr, das Zifferblatt ist mit ALKA electric gekennzeichnet. Das Uhrwerk ist mit Hettich bezeichnet.
Gibt oder gab es einen Uhrenhersteller ALKA? Wann produzierte er?
Danke im voraus für die Mühe und Antworten.
Gruß
Rolf
ich habe an die Uhren Fachleute des Forums eine Frage.
Ich besitze eine Küchenuhr, das Zifferblatt ist mit ALKA electric gekennzeichnet. Das Uhrwerk ist mit Hettich bezeichnet.
Gibt oder gab es einen Uhrenhersteller ALKA? Wann produzierte er?
Danke im voraus für die Mühe und Antworten.
Gruß
Rolf
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo shotti2,
die Uhr denke ich, ist aus den 50er Jahren. Leider habe ich nichts über Alka gefunden. Doch findest Du hier etwas über die Firma Hugo Hettich: [Gäste sehen keine Links]
ich hoffe es hilft etwas.
Grüsse
rw
die Uhr denke ich, ist aus den 50er Jahren. Leider habe ich nichts über Alka gefunden. Doch findest Du hier etwas über die Firma Hugo Hettich: [Gäste sehen keine Links]
ich hoffe es hilft etwas.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- schoetti2 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert:Mittwoch 25. Juni 2008, 19:13
- Reputation: 60
Hallo rw,rw hat geschrieben:Hallo shotti2,
die Uhr denke ich, ist aus den 50er Jahren. Leider habe ich nichts über Alka gefunden. Doch findest Du hier etwas über die Firma Hugo Hettich: [Gäste sehen keine Links]
ich hoffe es hilft etwas.
Grüsse
rw
ich habe mich an das Uhrenmuseum gewandt und folgende Mitteilung erhalten, die mir geholfen hat etwas Licht ins Dunkel zu bringen:


deutschen Uhrenindustrie von 2005 nicht verzeichnet ist. Es gab viele Marken, hinter denen kein Hersteller, sondern lediglich ein Händler steht. Das Werk, ev. auch das Gehäuse, stammt von der Firma Hugo Hettich, die zwischen 1960 und 1984 in Ludwigshafen produzierte."

Schöne Grüße
Rolf
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta
Antworten: 4von stuggi69 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 2384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hamster56
-
-
-
- 3 Antworten
- 927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von krz
-
-
-
- 6 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Schale in Blattform 50er Jahre
Antworten: 5von Lord Vetinari » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 3 Antworten
- 372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von f_wort
-
-
-
50er Teller - und kein Verzeichnis hilft.
Antworten: 3von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-