Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes Silber Besteck?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Wunderer Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Samstag 9. März 2019, 12:49
  • Reputation: 14

Altes Silber Besteck?

Beitrag von Wunderer »

Hallo zusammen.

Ich suche Informationen zu folgendem Silber?-besteck.
Diese 6 Messer und die 7 Gabeln waren zusammen in diesem Bestecktuch eingerollt.
Gehören diese Teile eigentlich zusammen?

Auf den Gabeln konnte ich diesen Hinweis finden …
[E&CH 100] Länge ca. 16,6 cm

auf dem Messer aber nur eine [13]. Auch sind die Messer unterschiedlich lang und schwer
Länge ca. 18,5 – 19,2 cm Gewicht 23 – 28 g

Finde im Internet eigentlich nichts Vergleichbares und wüsste gern mehr darüber.
Aus welcher Zeit stammt dieser wohl?


Bin wieder sehr gespannt auf eure Antworten.

Danke dafür.
Ohne Titel-11.jpg
Ohne Titel-11.jpg (237.59 KiB) 1033 mal betrachtet
Ohne Titel-9.jpg
Ohne Titel-9.jpg (258.92 KiB) 1033 mal betrachtet
Ohne Titel-7.jpg
Ohne Titel-7.jpg (121.04 KiB) 1033 mal betrachtet
Ohne Titel-6.jpg
Ohne Titel-6.jpg (58.36 KiB) 1033 mal betrachtet
20190317_171354.jpg
20190317_171354.jpg (212.22 KiB) 1033 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16626
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27844

Altes Silber Besteck?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Gabeln mit E&CH 100 - die 100 deutet auf eine entsprechende Versilberung hin. Wenn man bei ebey schaut, werden Bestecke mit einer solchen Stempelung unter E&C Hartkopf angeboten. Da eine alte Anzeige dieser Fa. [Gäste sehen keine Links]
@rup könnte das vllt. bestätigen? https://www.antikundgebraucht.de/hartkopf-m-66.html

Das Muster entspricht wohl dem klassischen 'Augsburger Faden'-Dekor; wenn man sich die Form der Zinken anschaut - Kuchengabeln? zum Vergleich eine von Wilkens [Gäste sehen keine Links]

Die Messer - die 13 könnte für 13-lötiges Silber stehen. Da auch die Klingenform antik aussieht, könntest Du zwar auf Silber auch noch testen (lassen), aber denke die Wahrscheinlichkeit ist schon recht hoch.
Als Beispiel ein Satz andere mit der Angabe [Gäste sehen keine Links]
Mehr [Gäste sehen keine Links]

Wenn man nicht zufällig weiteres Besteck mit dem Muster findet, wo auf Gabeln oder Löffeln dann ein Meisterzeichen drauf ist, wird es kaum möglich sein, da genauer was zur Zeit/Ort herauszubringen. Stilistisch? kann ich irgendwie nicht so ganz einschätzen - zu Palmetten als Dekorelement vgl. da [Gäste sehen keine Links] - in Kombination mit den Blumen?

Verglichen an der Größe der Gabeln könnten es vllt. Obst- oder Dessertmesser sein. Mal unabhängig von der sonstigen Beschreibung Größenangaben da dabei [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Besteck Punze K & B oder FR &B Hansa
      von BBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1046 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 905 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 518 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • Silber-Besteck unbekannter Herkunft
      von Die.Tini » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 929 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Die.Tini
    • Punzen / Hersteller Reisebesteck Besteck Silber 40er Jahre
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • Ohne Punzen - trotzdem Silber- Besteck?
      von Hypno » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1848 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍