Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei der Bestimmung

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Markusd_1000 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Markusd_1000 »

Hallo zusammen,
vor Jahren auf dem Flohmarkt gefunden.
Kann mir jemand sagen was das ist...
Standartenspitze???

Vielen Dank
Markus
image.jpg
image.jpg (47.3 KiB) 330 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (169.95 KiB) 330 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (174.01 KiB) 330 mal betrachtet
Der Dateianhang image.jpg existiert nicht mehr.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Bitte teile uns das Gewicht der Spitze mit - ist das Material magnetisch oder fühlt es sich an wie Messing, Bronze? Gibt es irgendwelche Angaben zur Herkunft seinerzeit auf dem Flohmarkt beim Kauf?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von lins »

Hi Markus,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Ich könnte mir vorstellen, dass das Teil zu einer alten Gaslampe gehören könnte.
Leider fehlt die Größenangabe und auch eine Seitenansicht, wo die Führung des von mir vermuteten Zuleitungsrohres zu sehen wäre. Ich glaube, der @Franz würde das auf den ersten Blick sehen und meine Vermutung bestätigen oder verwerfen. Natürlich ist das nur ein vager Anfangsverdacht. Für eine Uhren-, oder Urnen- oder Deckelvasenbekrönung ist das zu grob gegossen. Die Betriebslage ist mir auch noch nicht ganz klar. Ich denke, die Öffnung im Stern müsste nach unten weisen. Da war dann dier Brenner, Düse, keine Ahnung under evtl. Lampenschirm dran. Spekulatius grüßt wieder einmal. :grimacing:
Mehr kann ich erst einmal nicht dazu sagen.
Gruß
Lins
  • Markusd_1000 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Markusd_1000 »

Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Hier noch ein paar Informationen.
Gewicht: 600 g
Länge: 21 cm
Nicht magnetisch, eventuell Messing

LG
Markus
image.jpg
image.jpg (141.73 KiB) 315 mal betrachtet
Der Dateianhang image.jpg existiert nicht mehr.
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von abraham »

Hallo Markus,

ebenfalls willkommen!

Ich kann dieses Kuriosum leider auch nicht zuordnen…

Standartenspitze bzw. Teil einer Gaslampe würde ich ausschließen, dazu ist das Ding zu klobig ausgeführt.
Der verzunderte Bereich am 2. Bild lässt jedoch auf Hitzeeinwirkung einer offenen Flamme schließen…
Gruß Franz
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo, auch von mir: willkommen :slightly_smiling_face:
abraham hat geschrieben: Samstag 16. März 2019, 20:35 Hitzeeinwirkung einer offenen Flamme
hm - das Motiv, wo das Löchli ist, ist doch ein Stern & eine Sonne, oder? also: es werde wohl Licht da ;) - oder kam doch Wasser raus? :grinning:

dahin führt eine Art Zuleitung - nur für den Brennstoff und wenn ja welchen oder auch einen Docht? Messing oder Bronze kann man bei der Beleuchtung der Fotos nicht sehen - Tageslichtaufnahmen könnten bei der Einschätzung ev. helfen

Was so irritiert, ist eben die Orientierung des Ganzen :thinking: - wenn es so waagerecht brennen täte - was kommt hintendran? wie sähe das aus? Denn: wenn es senkrecht stünde, so wie die Glocken & Girlanden hängen, müssten vorne doch auch Betriebsspuren sein? Oder kam da wenn noch was drauf?

Mir fällt nix Besseres ein, als folgenden Link zu posten [Gäste sehen keine Links] - wenn es doch was ausgefallen Lampenartiges sein sollte, könnte Monsieur Ara das wissen - wenn nicht, ausschließen. Einen Versuch zu fragen, wäre es vllt. wert [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von abraham »

Guten Morgen,

irgendwie lässt mir die Zuordnung des Objekts keine Ruh…
nux hat geschrieben: Samstag 16. März 2019, 21:59 oder kam doch Wasser raus?
Ich habe eben bemerkt, dass man am 2. Bild auch die Papillarleisten einer deiner Fingerkuppen sieht. Könntest du bitte diesen Bereich auch noch in anderen Blickwinkeln knipsen?

Sind diese "Fehlstellen" tatsächlich durch Verzundern entstanden, oder könnten das auch Korrosionsstellen (Wassereinfluss) sein? Dann wäre dieser Bereich jedoch nicht aus Messing sondern aus einem Eisenwerkstoff.

Welche Bedeutung hat dieser "Schlitz" (Fräserauslauf) am Bildrand?
image_30105.JPG
image_30105.JPG (52.53 KiB) 279 mal betrachtet
Gruß Franz
  • Markusd_1000 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Markusd_1000 »

Guten morgen,
ich bin ja völlig begeistert über die vielen Abtworten!
Herzlichen Dank! :slightly_smiling_face:
Habe jetzt versucht noch ein paar bessere Fotos hochzuladen.
image.jpg
image.jpg (26.42 KiB) 266 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (67.8 KiB) 266 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (61.57 KiB) 266 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (102.73 KiB) 266 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (97.97 KiB) 266 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissener Porzellan - Bitte um Hilfe bei Bestimmung - Erbstücke meiner Eltern
      von Chris » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chris
    • Biitte um Hilfe zu Bestimmung dieser Anrichte
      von MelMag2018 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Bitte um Hilfe bei Bestimmung sign. Bild, Druck ?
      von Siggi1122 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Siggi1122
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Vase,Dekanter?
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Hilfe gesucht Bestimmung Römergläser
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1042 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Kupferradierung, hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstsammler
Zurück zu „Diverses 🗃️“