Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Russische Figur - Keramik oder Porzellan?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Holger Freese Offline
  • Reputation: 0

Russische Figur - Keramik oder Porzellan?

Beitrag von Holger Freese »

Diese Figur gehörte meiner Oma, die in den 1870er Jahren im zaristischen Moskau geboren ist. Sie ist ca. 21 cm hoch, der Durchmesser des Sockels ca. 7,5 cm. Ich würde gern etwas Näheres erfahren. Zum Beispiel die Manufaktur und ob es Porzellan oder Keramik ist. Sie ist relativ schwer.
DSC02141.JPG
DSC02141.JPG (46.58 KiB) 940 mal betrachtet
DSC02142.JPG
DSC02142.JPG (31.88 KiB) 940 mal betrachtet
DSC02139.JPG
DSC02139.JPG (82.71 KiB) 940 mal betrachtet
DSC02138.JPG
DSC02138.JPG (65.41 KiB) 940 mal betrachtet
DSC02136.JPG
DSC02136.JPG (60.6 KiB) 940 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19472

Russische Figur - Keramik oder Porzellan?

Beitrag von lins »

Hi Holger,
ich glaube, dass Du da eine feine Sache hast. Das ist Bisquitt Porzellan.
Hier erst mal die Marke
[Gäste sehen keine Links]
>>Francis Gardner in Werbilky bei Moskau in Russland im Zeitraum 1754 - 1917<<
Hier etwas über die Firma
[Gäste sehen keine Links]
Übersetzung ohne Gewähr
[Gäste sehen keine Links]
Und hier ist die Figur "Cruel Fate", "Grausames Schicksal" mit anderer Bemalung
[Gäste sehen keine Links]
Und noch eine
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Russische Figur - Keramik oder Porzellan?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die zeitliche Zuordnung der Marke in dem genannten Verzeichnis kann mM nicht ganz stimmen - da Kuznetsov die Manufaktur bereits 1891 übernommen hatte (was in dem Link zur Geschichte auch schon steht) ; s. dazu auch noch [Gäste sehen keine Links]

Ein russisches Archiv meint dazu zwar "ca 1850s - 1891" [Gäste sehen keine Links] - aber dazu noch [Gäste sehen keine Links] "The take-over of the factory in 1892 by Matvei Kuznetsov... although he continued with Gardner’s trademark" das aber wohl (nur) bis 1889 - danach wurde der Firmenname geändert und wahrscheinlich nur noch die eigenen Stempel gebraucht (vgl. oldstuff)

auch vor Mitte des 19. Jh. dneke ich nicht, denn auch schon da erwähnt [Gäste sehen keine Links] "In the second half of the nineteenth century the mark is usually the Moscow St George and Dragon crest, surrounded by a circle, bearing the full name of the factory, at first impressed, and later painted in green or red. In the last decades of the factory’s existence the double-headed eagle was added to the design"

Da der Adler schon dabei ist, also vermutlich 1870/80 - 1898.

Eine so eine hatte ich auch noch [Gäste sehen keine Links]

Ach so ja - hinsichtlich eines möglichen Werte (also hübsch vorsichtig sein) - kommt auch darauf an, wo man anbietet. Schau informationshalber dort daher noch rein [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Holger Freese Offline
  • Reputation: 0

Russische Figur - Keramik oder Porzellan?

Beitrag von Holger Freese »

Das ist ja sagenhaft, was ich alles erfahren durfte. Ich bin wirklich platt. Wenn das meine Oma wüsste!
Ganz herzlichen Dank!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan/ Keramik Figur Frau ?
      von Hamburg21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 526 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kennt jemand diese Figur? Namen der Figur?
      von Agent Horrigan » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 1839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Bitte um Hilfe bei einer Keramik Figur
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Russische Ikone
      von baur » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • russische Punze
      von Bemschl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russische Silberdose / Etui
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍