Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Prägung

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Anulla Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Prägung

Beitrag von Anulla »

Hallo nochmal!
Ebenfalls aus Irland habe ich vor langer Zeit einen Löffel mitgebracht, der eine Prägung hat, die ich auch nicht deuten kann.
Wenn mir diesbezüglich ein Kenner weiterhelfen könnte, wär das toll.
Lieben Dank, Anja
15512941050911479999653.jpg
15512941050911479999653.jpg (423.35 KiB) 399 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Unbekannte Prägung

Beitrag von silberfreund »

Dieser Löffel ist englisch, von der Fa. E.B & Co, vermutlich aus Sheffield, A1 = gute Versilberung, EPNS im Schild = Electro Plated Nickel Silver.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16360
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27539

Unbekannte Prägung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

dann ergänze ich noch zum Hersteller E.B & Co = EDWIN BLYDE & CO, Sheffield - nachzulesen dort [Gäste sehen keine Links]

Und bitte - zeig auch diesen Löffel noch im Ganzen. Nur so langweilige Stempelungen raussammeln, ohne zu sehen wo drauf die sind, sich auch anschauen zu können, was die in alten Zeiten da in Sheffield so alles gemacht haben, ist - schlicht öde ;)

Gruß
nux
  • Anulla Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Prägung

Beitrag von Anulla »

Oha lieben Dank für die Antworten!
Wie alt ist denn dieser Löffel, wenn du von alten Zeiten sprichst?
1551324122397-594473526.jpg
1551324122397-594473526.jpg (227.18 KiB) 376 mal betrachtet
1551324068356-1081046420.jpg
1551324068356-1081046420.jpg (98.35 KiB) 376 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Prägung auf Silberbesteck
      von CEh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 666 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CEh
    • Schatulle mit Prägung, bitte helfen
      von Everydaysale » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Everydaysale
    • Glasuntersetzer - Prägung auf Unterseite
      von Reinhard » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1135 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhard
    • Sigelring mit unklarer Prägung
      von FranziS. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1040 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Entzifferung Sütterlin Prägung auf Kaffeelöffel WMF 3600
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1650 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Zuckerlöfffel? Kann jemand etwas mit der Prägung anfangen?
      von Ohiticawin » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 6 Antworten
    • 2204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ohiticawin
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“