Hallo
na - dann schau zuerst da nach dem Hersteller & der Bodenmarke
[Gäste sehen keine Links] - also ab 1950 (bis 1979?)
Dann die Form - charakteristisch ist ja der Reliefrand und dieses mehrfach-eckige. Die hat in gewisser Weise ein Vorbild

- Rosenthal Maria und wird daher manchmal auch so mit Rosenkante oder Rosenrand bezeichnet da runterscrollen
[Gäste sehen keine Links] - nachsehen
[Gäste sehen keine Links]
Rosenkante mit Goldrand
[Gäste sehen keine Links]
mit Wildrose
[Gäste sehen keine Links]
mehr Beispiele - kleine Röschen
[Gäste sehen keine Links] - da steht was Interessantes dabei 'Garcia'.
Ruft man sich das auf - aha
[Gäste sehen keine Links] Form 1000 Garcia. Hoffe mal, das stimmt so
Winterling ist nun auch ein Geschirr-Massenproduzent und wüsste nicht, dass es da Dekore hinlänglich dokumentiert gibt oder Nummern/Namen detailliert bekannt sind. Also muss man sich daran orientieren was man sieht. Was sind das für Blumen? Stiefmütterchen oder Hornveilchen oder so was ?
Mit dem Stichwort bekam ich das Dekor in etwas moderner auf einer anderen Form
[Gäste sehen keine Links]
abba mehr is grad nich
Gruß
nux