Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung der Porzellanmarke

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • khs Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von khs »

Hallo, ich bin neu auf Eurer Seite und bitte um Eure Mithilfe. Habe zwei sehr schöne Wandteller und einen Krug geerbt, die laut Informationen meiner verstorbenen Eltern etwas besonderes sind, da sie diese selbst auch geerbt haben. Der Krug ist leider gebrochen und nur notdürftig zusammengefügt. Auch fehlt ein Teil des Henkel. Mich interessiert welche Marke ist das und wie alt dürften die drei Teile sein. Danke für Eure Hilfe.
2013-03-26 18.01.36.jpg
2013-03-26 18.01.36.jpg (109.97 KiB) 865 mal betrachtet
2013-03-26 18.01.19.jpg
2013-03-26 18.01.19.jpg (113.24 KiB) 865 mal betrachtet
2013-03-26 18.00.35.jpg
2013-03-26 18.00.35.jpg (261.7 KiB) 865 mal betrachtet
2013-03-26 18.00.15.jpg
2013-03-26 18.00.15.jpg (124.31 KiB) 865 mal betrachtet
2013-03-26 18.02.26.jpg
2013-03-26 18.02.26.jpg (343.81 KiB) 865 mal betrachtet
  • khs Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von khs »

Noch ein weiteres Bild vom Krug
2013-03-26 18.02.18.jpg
2013-03-26 18.02.18.jpg (195.07 KiB) 864 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von Kowaist »

ist jedenfalls alles Steingut und kein Porzellan, ich weiß nicht ob die Steingutspezis hier rüberschauen in die Porzellanecke?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von lins »

Hi khs,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Das ist Fayence und einen ersten Hinweis gibt es hier
[Gäste sehen keine Links]
Da gehst Du auf die Doppelseite 36 - 37, dann ist in der Abbildung 236. ein vergleichbarer Krug mit der Signatur CECR 1760 zu sehen.
Da steht dann allerdings, dass dieser Krug aus dem 19. Jahrhundert stammt.
Erst mal Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16171
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27315

Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Sonntag 24. Februar 2019, 13:15 ist jedenfalls alles Steingut
lins hat geschrieben: Sonntag 24. Februar 2019, 13:55Das ist Fayence
ja, @lins, prima . Aber auch - hm - schwierige Kiste, aber jedoch sehr spannend, weil ausgefallen (hatten wir so lange ich dabei bin, noch nie :slightly_smiling_face: - auch das mit der Datierung ;) - aber 'continental' - weist den Weg schon. Nach Osten ;) - aber mit 'Marke bestimmen' - fürchte, das können wir hier nicht. Denn:

wenn mich mein Gefühl hinsichtlich der Bemalung nicht täuscht - West-Slowakei könnte auch der Scherbenfarbe, der Glasur & den Dekoren nach am ehesten hinkommen. Puh - und nun Habaner Fayence belegen :) - das ist nicht ganz einfach, mal sehen

wie wäre es mit dem da? [Gäste sehen keine Links]
daneben im Text schon angedeutet "The art of the old masters — Tableware of the Anabaptists and Haban faience from Western Slovakia"
Anabaptisten [Gäste sehen keine Links] - Habaner / Hutterer das sind die [Gäste sehen keine Links] - die Geschichte spielt in Mähren und diese Fayence dabei eine große Rolle.
Museal z.T. [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links] (rechts unten das Bild)
auch [Gäste sehen keine Links]

historisch interessant/relevant [Gäste sehen keine Links] "West Slovak pottery holds a prominent place in the Central European ceramics tradition because of its faience / majolica techniques (two terms referring to high-quality ceramic products that are identical from a technological point of view). It is linked to the 400-year history and activity of a distinctive community of potters with Haban roots in western Slovakia."

Bilderbeispiele [Gäste sehen keine Links]

Und - man findet sehr viele Stücke, die genau so mit einer Jahreszahl & Initialen beschriftet sind. Und auch: sie gelten als authentisch aus der Zeit und haben so ihren (tw. nicht unerheblichen) Preis :upside_down_face:

1. Passt das vielleicht auch regional in die Familiengeschichte ?
2. Falls das stimmen sollte, was ich zuvor als Vermutung/Annahme aufgezeigt habe - für mehr brauchst Du ein Museum - am besten das da [Gäste sehen keine Links] - denn die befassen sich genau damit [Gäste sehen keine Links]

oder einen Gutachter, der sich da spezieller mit auskennt, das Thema ist für ein Laienforum etwas zu hops :)

Gruß
nux
  • khs Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von khs »

Hallo Euch Dreien schon einmal einen herzlichen Dank. Mit den Ausführungen von nux komme ich natürlich ein ganzes Stück weiter. Irgendwie passt seine Einschätzung auch zu den Personen die ursprünglich das Steingut mal an meine Eltern gaben, denn Sie kommen aus dem Osten.
Ich warte jetzt ob noch jemand etwas mehr hier sagen kann. Wenn nicht, wende ich mich gerne an das empfohlene Museum um mehr zu erfahren.
Was mich wundert, es gibt nirgends ein Foto der Rückseiten der Teller zu finden, die einen Hinweis geben könnten welche Manufaktur es ist. Ich habe im Internet zwar einen ähnlichen Teller gefunden, aber keine Rückseite auf welcher ein Markenzeichen zu sehen ist. Interessant war diese Seite:
[Gäste sehen keine Links]#
Da steht dass es Stampfen Slowakei sei. Der Teller auf diesem Bild hat die gleiche Einfassung wie mein Teller mit den Hasen.

Was natürlich ebenfalls interessant ist, wie ist der Wert dieser Fayence. Da würde ich dann auch gerne mehr erfahren.
Könntet Ihr mir hier Gutachter benennen und was dürfte eine solches Gutachten kosten, ich habe da überhaupt keine Vorstellung.
Jedenfalls danke ich Euch recht herzlich für Eure Hilfe.
Gruß
khs
  • khs Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von khs »

Habe noch was gefunden
[Gäste sehen keine Links]
Die Schüssel bzw. der Teller hat die gleichen Figuren wie auf meinem Krug. Hier ist der Hinweis auf die Werkstatt Ferdis Kostka, Tschechoslowakei, Und da ist auch ein Bild von der Rückseite des Teller dabei. Das entspricht genau dem Markenzeichen wie auf meinen Tellern.
Das scheint mir so richtig zu sein. Was ist Eure Meinung?
  • khs Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung der Porzellanmarke

Beitrag von khs »

Jetzt als Laie eine Frage. Auf den Tellern und dem Krug steht 1760. Ist das das Gründungsjahr der Manufaktur? Frage weil bei dem Link oben steht dass das Steingut aus dem 19. Jh. wäre. Ferdiš Kostka, Tschechoslowakei ist geboren 11. Oktober 1878 und gestorben 28. Juli 1951.
[Gäste sehen keine Links]
Seine Eltern waren wohl schon Keramiker wie aus obigem Bericht hervorgeht. Vielleicht deshalb 1760 als Jahrsangabe für die Gründung der Manufaktur. Nochmals Danke wenn Ihr mir hier weiter helft.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung eines Porzellanobjekts (Raucherutensil?) und dessen Porzellanmarke
      von atzenhofer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Porzellanmarke
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 2.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 3.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bestimmung einer Porzellanmarke, Dresden
      von Moin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 738 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moin
    • Hilfe bei der Bestimmung einer chinesischen Porzellanmarke
      von Magic3600 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Magic3600
Zurück zu „Keramik 🏺“