Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schüssel mit Deckel Tielsch Altwasser

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • LunaticMan Offline
  • Reputation: 0

Schüssel mit Deckel Tielsch Altwasser

Beitrag von LunaticMan »

Hallo,
Ich hoffe, hier werden meine Fragen beantwortet.
Wir haben eine Schüssel von Tielsch Altwasser erhalten und finden zu genau diesem Dekor keinerlei Informationen im Netz. Vielleicht ksnn mir hier jemand helfen. Wie alt ist sie und was ksnn man dafür verlangen? Oder behalte ich sie sel2bt8, weil sie mir gefällt. Hoffe die Bilder werden angezeigt
Danke schon mal für die Antworten
20180810_105429.jpg
20180810_105429.jpg (53.68 KiB) 1112 mal betrachtet
20180810_105407.jpg
20180810_105407.jpg (96.33 KiB) 1112 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Schüssel mit Deckel Tielsch Altwasser

Beitrag von rw Verified »

Hallo und Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

könntest Du bitte mal versuchen ein scharfes Foto von der Schale mit neutralem Hintergrund zumachen, von das oben gezeigte Bild ist leider wenig zu erkennen.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • LunaticMan Offline
  • Reputation: 0

Schüssel mit Deckel Tielsch Altwasser

Beitrag von LunaticMan »

Hallo und danke für die freundliche Begrüßung.

Ich verstehe ihren Beitrag nicht. Was ist unscharf und nicht zu erkennen, dsme ich morgen beim Fotos machen darauf achten kann. Ich für meinen Teil erkenne ja alles. Darum meine Frage.

Gruss
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16630
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27847

Schüssel mit Deckel Tielsch Altwasser

Beitrag von nux »

LunaticMan hat geschrieben: Donnerstag 21. Februar 2019, 17:36 nicht zu erkennen
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das Bild der Bodenmarken ist gut - aber was @rw meint, ist, dass solch ein Foto zu wenig über den Gegenstand (der auch nicht ganz drauf ist) aussagt. Man muss Form & Dekor gänzlich erkennen können. Dazu aus verschiedenen Richtungen und mit dem Licht fotografiert, nicht im Gegenlicht. Auch wenn da irgendwas dahinter ist, stört das. Dazu die Maße angeben, denn man kann so nicht unterscheiden, ob das eine Riesenterrine, eine mittelgroße Bonbonniere oder ein kleines Deckeldöschen ist ;)

Ein beispielhafter Beitrag dazu Vase Studio Keramik vermutlich aus Deutschland um 1950/60 oder älter, signiert HKE?

Etwas zur Geschichte des Herstellers und dessen Stempel in der zeitlichen Abfolge findet man z.B. dort [Gäste sehen keine Links] - denke, es dürfte sich (ab Bild 3-38) bei der gezeigten auf der Deckelschüssel/-dose entsprechen um die zwischen 1934-1945 verwendete handeln. Farblich & stilistisch dürfte das auch ganz gut hinkommen; nicht alles aus der Zeit zeigt Art Déco-Formen oder Farben. Es gab eine sozusagen alternative Strömung, die sich mehr an barocke oder Rokoko-Sachen anlehnt. Ob das gezeigte Stück in beim Hersteller oder extern bemalt wurde - dazu braucht es erst noch Vergleichsstücke. Und die kann man versuchen zu finden, wenn - s.o. - mehr bekannt ist :upside_down_face:
LunaticMan hat geschrieben: Donnerstag 21. Februar 2019, 15:12 finden zu genau diesem Dekor keinerlei Informationen
Grundsätzlich kann man auch sagen: 'Dekore' wie man sie auf Massen-Geschirr-Porzellanen findet, also klar definierte, gibt es bei Zierporzellan zwar auch, aber nicht durchgängig. Die rote, handschriftliche Signatur könnte genau so auch für ein Einzelstück, eine händische Bemalung stehen. Eben deshalb - mehr zeigen. Einen Einfluss auf einen erzielbaren Verkaufserlös hat das sowieso kaum, das ist nur Geschmackssache. Um eine preisliche Einordnung zu bekommen, kann man sich auch schlicht ähnliche Sachen ansehen - im Sinne von: wie werden Stücke dieses Herstellers aus der Zeit überhaupt bewertet/gehandelt - also wie viele gibt es im Angebot/ wie begehrt sind sie?
Und immer mit eines der wichtigsten Kriterien: wie ist der Zustand? Chips, Risse, Farbe oder Gold berieben?

Gruß
nux
  • LunaticMan Offline
  • Reputation: 0

Schüssel mit Deckel Tielsch Altwasser

Beitrag von LunaticMan »

Ich hoffe, nun die Fotos richtig gemacht zu habe. Die Höhe ist den Fotos zu entnehmen. Die Öffnung oben hst fen Durchmesser 12.5 cm und die Schüssel selber einen Durchmesser von ca. 20 cm.
20190222_122546.jpg
20190222_122546.jpg (23.74 KiB) 1068 mal betrachtet
20190222_122451.jpg
20190222_122451.jpg (71.68 KiB) 1068 mal betrachtet
20190222_122407.jpg
20190222_122407.jpg (74.91 KiB) 1068 mal betrachtet
20190222_121635.jpg
20190222_121635.jpg (86.32 KiB) 1068 mal betrachtet
Der Dateianhang 20190222_121635.jpg existiert nicht mehr.
  • LunaticMan Offline
  • Reputation: 0

Schüssel mit Deckel Tielsch Altwasser

Beitrag von LunaticMan »

Schade. Hatte hier auf Hilfe gehofft. Trotzdem danke.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16630
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27847

Schüssel mit Deckel Tielsch Altwasser

Beitrag von nux »

LunaticMan hat geschrieben: Montag 25. Februar 2019, 15:04 Schade. Hatte hier auf Hilfe gehofft.
bisschen ungerecht, oder? Zum einen hatte ich Dir jede Menge an Basisinfo dazu gegeben. Zum anderen - was in Literatur oder aktuell online nicht da ist an Vergleichsstücken, kann man nicht zu Rate ziehen - das kann vorkommen.

Dekor hin oder her - es zeigen sich nochnichtmal überhaupt solche Objekte von der Form her.
Glaub ja auch nicht, das keiner und schon gar nicht wenig daran herumgeforscht wurde. ;)
ist nur so: wenn man nix hat: was soll man dann schreiben?

Und wenn Du preislich eine Idee möchtest: das ist doch elfenbein? & das Gold ist schon ziemlich berieben. Und auch wenn das händisch dekoriert sein sollte - Tielsch ist ein Hersteller, bei dem zwar Nachfrage besteht, aber selbst alte Sachen nicht wirklich hoch bewertet sind
Diverse Dosen verkauft [Gäste sehen keine Links]

und die schnuckeligsten antiken Sachen billiger als neu im Laden [Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Schüssel mit Deckel Tielsch Altwasser

Beitrag von rw Verified »

Hallo ,

Nach meinem Verständnis verwendete diese Firma einen Datumscode von 1934 bis 1945 und die Nummer unter Dein Mark ( 37 ?) würde auf ein Produktionsjahr 1937 schließen.
Eine vergleichbare Deckeldose habe auch ich soweit nicht gefunden.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tielsch Altwasser - kann mir jemand was zu dieser Serie sagen?
      von Ckocks » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 2766 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ckocks
    • Hilfe bei Schätzung von Tielsch Tassen
      von Chris Ehm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2080 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Carl Tielsch Kaffeeservice
      von Pat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pat
    • Schüssel - Schale - unbekannte Signatur
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Rosenthal Schale/Schüssel
      von Amafey » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Gibt es von dieser Art Schüssel Fälschungen?
      von Nostalgia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍