Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Raub des Ganymed

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Orange Offline
  • Reputation: 0

Raub des Ganymed

Beitrag von Orange »

Guten Tag,
Ich hätte ein paar Fragen zu diesem Gemälde.
Mein Großvater hat mir sein Vermächtnis hinterlassen und unter anderem dieses Bild.
So weit ich es jetzt im Internet finden konnte, ist es wie im Titel schon gesagt, Raub des Ganymed.
Und es soll vom Dresdner Maler Johann Strauss sein (Aussage von meinem Opa).
Ich finde aber im Internet nichts zu ihm.
Es wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

Danke

/Orange
IMG_8143.JPG
IMG_8143.JPG (210.96 KiB) 227 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_8142.JPG existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Raub des Ganymed

Beitrag von lins »

Hi Orange,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Das ist, wie Du sicher schon herausgefunden hast, eine Kopie des Bildes von Rembrandt van Rjin, das 1635 entstanden ist
[Gäste sehen keine Links]
Hier eine Gegenüberstellung vo und nach der Restauration
[Gäste sehen keine Links]
Da hatte sich der gesuchte "Joh. Strauß" wohl in die "Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden" begeben und hat sich zur Aufgabe gemacht, dieses Gemälde zu kopieren. Daher kann Deine Information "Bild aus Dresden" schon stimmen. Wenn das Bild da auch schon in Dresden war. Da wäre die Provenienz des Bildes interessant.
Und man kann auch sagen, dass die Kopie vor der Restaurierung des Gemäldes Anfang dieses Jahrhunderts stattgefunden hat. Der rote Blitzstrahl in der linken oberen Ecke ist nach der Restaurierung weggefallen (worden). Aber das bringt uns ja nicht weiter, denn Dein Bild ist sicher weiter zurück entstanden. ;)
Leider kann ich Dir zu dem Maler auch nichts sagen, vielleicht findet sich ja noch was. Wenn dieser Joh. Strauß doch ein Dresdner war, ist vielleicht in den Adressbüchern was zu finden.
Aber vielleicht wird die Diskussion jetzt angestoßen. ;)
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16665
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27886

Raub des Ganymed

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Montag 18. Februar 2019, 14:20 Wenn dieser Joh. Strauß doch ein Dresdner war, ist vielleicht in den Adressbüchern was zu finden.
Hallo :slightly_smiling_face:

das hatte ich bereits versucht zum Abschluss - nachdem ich da war [Gäste sehen keine Links] und dort verglichen hatte [Gäste sehen keine Links]

- aber bei Stickproben nichts Eindeutiges. Durch so viele mögliche Jahrzehnte zu krabbeln bräuchte sehr, sehr viel mehr Zeit. Und eine freie web-Suche ist auf Grund der Musikusse Vater & Sohn Strauß mit gleichem Vornamen nicht wirklich machbar.

Das Original-Gemälde war ab 1751 in Dresden [Gäste sehen keine Links] - seit wann öffentlich ausgestellt/zugänglich - ??
wie ja auch bei wiki " Sales. Amsterdam, April 26, 1716 (Hoet, i. 191), No. 33 (175 florins). W. van Velthuyzen, Rotterdam, April 15, 1751, No. 46. Bought in the same year at Hamburg through Heinecken for Dresden. In the Dresden Gallery, 1908 catalogue, No. 1558."

Vielleicht hat die Dresdner Kunstsammlung u.U. grundsätzlich Interesse daran, überhaupt von der Existenz dieser Kopie Kenntnis zu bekommen? War der Maler wirklich da oder aber ob das Bild nach einem Druck gemalt wurde? einer Postkarte gar? Relikt da oben links (1905/15) [Gäste sehen keine Links]

Als Beispiel noch eine Zeichnung, die früh danach entstand [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Orange Offline
  • Reputation: 0

Raub des Ganymed

Beitrag von Orange »

Danke für die raschen Antworten :)
Meine Großeltern meinten er wäre ein ,,hobbymaler,, gewesen. Die Maße sind 190x 90, also schon eher ein großes Bild (in meinen Augen zu mindest).
Habt ihr eine grobe Vorstellung wo man am besten so etwas verkaufen könnte und dementsprechend der Wert wäre ?

/Orange
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen
      von ebuebb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 544 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ziegelreuth
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍