Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Chinesisch oder Japanisch?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

Chinesisch oder Japanisch?

Beitrag von silberfreund »

Ist diese 3.682 Gramm schwere ca. 35 cm hohe Figur chinesisch oder japanisch oder sonstwo her? Es könnte Bronze oder evtl. auch Eisenguß sein, weil die typische Bronze-Patina fehlt. Kann jemand die Marke enträtseln?
MfG silberfreund
aR0016587.JPG
aR0016587.JPG (358.16 KiB) 299 mal betrachtet
aR0016585.JPG
aR0016585.JPG (346.66 KiB) 299 mal betrachtet
aR0016586.JPG
aR0016586.JPG (337.2 KiB) 299 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15922
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26917

Chinesisch oder Japanisch?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

fange ganz klein an: was stellt das Mädel dar? das Instrument sieht entweder nach einem Sanxian aus (3 Wirbel, 3 Saiten, daher) [Gäste sehen keine Links] oder dem daraus entwickelten japanischen Analog Shamisen aus [Gäste sehen keine Links]

Da nicht nur die Häute, sondern auch die Spielweisen verschieden sind - beim Shamisen 三味線 werden die Saiten mit einem Plektrum (bachi 撥) angeschlagen - so sieht das aus, wie ein Eiskratzer ;) [Gäste sehen keine Links]

so hört sich das klassisch an [Gäste sehen keine Links] (Tsugaru Weltmeisterschaft)
so modern [Gäste sehen keine Links]
Heavy Metal [Gäste sehen keine Links]

Und denke, die Dame hat genau so etwas in der rechten Hand. Die Darstellung demnach vermutlich also eine japanische Shamisen-Spielerin. Mehr historische Bilder, die auch einen Teil der typischen Haartracht zeigen [Gäste sehen keine Links]

Die Zeichen bitte nochmal genau in umgekehrter Richtung fotografieren und auch den Boden dazu. Wie ist das mit magnetisch?


Erste Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
ein Zeichen könnte gleich sein [Gäste sehen keine Links]
da mit Hut [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

Chinesisch oder Japanisch?

Beitrag von silberfreund »

Hallo nux, vielen Dank für diesen außerordentlich informativen Beitrag zu meinem Post. Die Figur ist nicht magnetisch also wohl doch aus Bronze. Auch die Unteransicht scheint das zu bestätigen.
Eine jap. Shamisen-Spielerin! Mein erster Gedanke war Geisha, aber ich finde nichts zu der Kopfbedeckung.
Auch zum Alter kann ich nichts sagen.
Ich füge noch Fotos zur Bodenansicht und zur Marke bei.
MfG silberfreund
R0016595.JPG
R0016595.JPG (327.82 KiB) 256 mal betrachtet
R0016593.JPG
R0016593.JPG (343.72 KiB) 256 mal betrachtet
R0016592.JPG
R0016592.JPG (324.36 KiB) 256 mal betrachtet
R0016591.JPG
R0016591.JPG (394.67 KiB) 256 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15922
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26917

Chinesisch oder Japanisch?

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Mittwoch 13. Februar 2019, 11:15 finde nichts zu der Kopfbedeckung.
also, das dürfte ein solcher Strohhut sein - auf Holzschnitten sieht man das gelegentlich auch
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
oder auch zum Tanzen [Gäste sehen keine Links]
man beachte den charakteristischen Kinnriemen; vermutlich hat sie den Hut, um besser spielen und ev. singen zu können, in den Nacken geschoben :upside_down_face:

Zu den Schriftzeichen - das oberste könnte ev. Lóng / lōng / lóng sein. Das gibt es als Namen(steil) oder mit zwei Bedeutungen (a) Trommelklang (b) großartig, erfolgreich
Das zweite - hm; sieht mir zwar irgendwie 'bekannt' aus (von Silberpunzen?), bekomme es aber bislang nicht hin. Und nur mit dem einen kommt man schlicht nicht gut weiter.

Du hast bei so was aber immer auch die Möglichkeit technischer Hilfe via OCR online oder per App. Dazu ordentlich abzeichnen und digitalisieren. Weiterlesen dazu z.B. dort [Gäste sehen keine Links] und/oder da [Gäste sehen keine Links]
Das stößt halt aber andererseits oft auch an Grenzen, wenn man es nicht mit simplified sondern mit traditional Chinese zu tun hat.
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 903
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1874

Chinesisch oder Japanisch?

Beitrag von silberfreund »

Hallo nux, also ein Strohhut, vielen Dank. Bevor ich mich in die komplizierte OCR-Sache gestürzt habe, habe ich die Bilder einem chinesischen Bekannten (Professor für Computerwissenschaften in Kanada) geschickt, der mir u.a. folgendes geantwortet hat: Die Marke auf der Bronzefigur sei ein jap. Name "Takami" und zur Marke auf dem Boden der kleinen Dose schreibt er "Qianlong 1736-1795". Ich war überrascht, weil ich Ihm Kenntnisse auf diesem Gebiet eigentlich gar nicht zugetraut hatte. Kann das stimmen? Zu Takami habe ich nichts gefunden.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15922
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26917

Chinesisch oder Japanisch?

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Freitag 15. Februar 2019, 10:51 zur Marke auf dem Boden der kleinen Dose schreibt er "Qianlong 1736-1795".
fange damit an: das hatte ich Dir ja schon im Detail aufgezeigt, was drauf steht China C - nur, ob dieses Döschen mit einer roten 4er-marke aus der Originalzeit sein kann, dass weiß ich nicht. Meine wirklich bescheidenen Kenntnisse würden erstmal nicht denken, aber weder ist das Foto aussagekräftig genug noch kann man eigentlich von Bildern als Laie wirklich was sagen. Wie schon an anderer Stelle ausführlich geschrieben: das muss wer in die Hand nehmen können, der sich richtig auskennt und Scherben, Marke & Malerei beurteilen kann.
silberfreund hat geschrieben: Freitag 15. Februar 2019, 10:51 Die Marke auf der Bronzefigur sei ein jap. Name "Takami"
:thinking: - umpf - wär ich auch im Umkehrschluss nie drauf gekommen; ist eine schöne, aber eigenartige Kombination - gut, dass Du wen fragen konntest ;)

also ab ins Wörterbuch, nachsehen [Gäste sehen keine Links] und da rechts unter 'Names' tatsächlich ganz oben rechts die beiden Zeichen drin. Also mehr Namen ansehen [Gäste sehen keine Links]
Der erste, der Politiker hat den Nachnamen - [Gäste sehen keine Links]

das bisher fehlende ist das = Schönheit [Gäste sehen keine Links] [aber ich weiß jetzt endlich woher ich es kenne: auf Chinesisch Měi​ - Amerika (Abk. für 美洲 Měi​zhōu) oder eben auch für schön. Sei's drum]

das erste darinwas ich (chinesisch) oben ja schon beschrieben hatte, ist japanisch tw. ebenso, also nobel, erfolgreich [Gäste sehen keine Links]

Ok, setze also zusammen [Gäste sehen keine Links] & schaue nach 隆美 - upps, da kommt zuerst bisschen schräg was bei raus, den Nachname Rommel enthält sie beiden Zeichen auch :#
Ansonsten bisher Fehlanzeige. Alles andere Professionen. LongMei oder Takami, beides. Werd später nochmal gucken, interessiert mich nu abba auch :upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellantassen - Japanisch / Chinesisch
      von Alex_040 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Vase Porzellan Chinesisch 丨不不
      von Ghost2104 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 71 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ghost2104
Zurück zu „Diverses 🗃️“