Geerbter Teppich
Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche!
Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Onno Offline
- Reputation: 0
Geerbter Teppich
Hallo liebes Forum,
Ich bin onno, neu hier und würde euch gerne einmal meinen neuen (Vll alten) geerbten Teppich zeigen.
Kann mir Vll hier jemand etwas zu Herkunft,name Vll auch wert sagen? Ich bin leider völligst Teppich unerfahren und dachte ich kann hier auf Hilfe treffen.
Er hat eine Größe von 2.50x3.50
Vielen Dank und liebe Grüße aus Wuppertal.
Onno
Ich bin onno, neu hier und würde euch gerne einmal meinen neuen (Vll alten) geerbten Teppich zeigen.
Kann mir Vll hier jemand etwas zu Herkunft,name Vll auch wert sagen? Ich bin leider völligst Teppich unerfahren und dachte ich kann hier auf Hilfe treffen.
Er hat eine Größe von 2.50x3.50
Vielen Dank und liebe Grüße aus Wuppertal.
Onno
- nilpferd Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
- Reputation: 774
Geerbter Teppich
Hallo Onno,
dieser Teppich ist maschinell gefertigt. Farbgebung und Muster gehen auf Vorbilder zurück, die gerne im pakistanischen Raum Verwendung fanden und finden.
Der Teppich könnte aus den 70ern oder 80ern stammen.
Damals hatten auch die sog. "Webteppiche" (so werden maschinell hergestellte im Gegensatz zu "Knüpfteppichen" bezeichnet) in guter Wollqualität ihren Preis, heute ist dafür allerdings kein nennenswerter Markt mehr vorhanden.
Viele Grüße,
Martin
dieser Teppich ist maschinell gefertigt. Farbgebung und Muster gehen auf Vorbilder zurück, die gerne im pakistanischen Raum Verwendung fanden und finden.
Der Teppich könnte aus den 70ern oder 80ern stammen.
Damals hatten auch die sog. "Webteppiche" (so werden maschinell hergestellte im Gegensatz zu "Knüpfteppichen" bezeichnet) in guter Wollqualität ihren Preis, heute ist dafür allerdings kein nennenswerter Markt mehr vorhanden.
Viele Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
geerbter Konsolentisch + Spiegel - wertvoll?
von annkatrin.roth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 7 Antworten
- 412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 12 Antworten
- 4877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 1 Antworten
- 2036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 3214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daylight
-
-
-
- 1 Antworten
- 2069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ahau_tulum
-
-
-
- 6 Antworten
- 2379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-