Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekannte Punze / wahrscheinlich Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • fritz Offline
  • Reputation: 0

unbekannte Punze / wahrscheinlich Silber

Beitrag von fritz »

Hallo,

ich bräuchte etwas Hilfe bei der Bestimmung von einem unbekannten Milchkännchen und Zuckerdose. Die Stempel auf den beiden Stücken konnte ich nicht zuordnen, vielleicht kann mir hier jemand behilflich sein.

Vielen Dank!
20190201_163410 (2).jpg
20190201_163410 (2).jpg (19.25 KiB) 484 mal betrachtet
20190201_163316 (2).jpg
20190201_163316 (2).jpg (19.34 KiB) 484 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

unbekannte Punze / wahrscheinlich Silber

Beitrag von silberfreund »

Mittlere Marke = Straußenmarke von WMF.
MfG silberfreund
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

unbekannte Punze / wahrscheinlich Silber

Beitrag von silberfreund »

also kein Silber sondern versilbert. I/O gibt den Grad der Versilberung an.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27363

unbekannte Punze / wahrscheinlich Silber

Beitrag von nux »

fritz hat geschrieben: Freitag 1. Februar 2019, 16:47 Bestimmung von einem unbekannten Milchkännchen und Zuckerdose
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

würdest Du bitte die Forumsregeln beachten und wie oben im roten Kasten steht, noch Bilder der Gegenstände gesamt einstellen? danke

Gruß
nux
  • Minervapunze Offline
  • Reputation: 0

unbekannte Punze / wahrscheinlich Silber

Beitrag von Minervapunze »

Hallo Fritz,

der Buchstabe „N“ steht für Neusilber und bezeichnet das Grundmetall zur Versilberung
Diese Bienenkorbpunze mit laufendem Strauß wurde 1910 eingeführt.
Der Stempel I/O bedeutet, dass die Auflage 1 Gramm Feinsilber auf einen Quadratdezimeter Fläche beträgt.

Dein WMF Milchkännchen und Zuckerdose ist versilbert und wurde um 1910 herstellt.

Gruß Margita
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27363

unbekannte Punze / wahrscheinlich Silber

Beitrag von nux »

Minervapunze hat geschrieben: Montag 4. Februar 2019, 09:15 Dein WMF Milchkännchen und Zuckerdose
Hallo :slightly_smiling_face:

das - mit dem 'Dein' weiß man so eben nicht. Ein Grund für das Zeigen ganzer Gegenstände ist auch der, dass man sehen kann, was da angefragt wird. Es kommen (leider immer wieder) Informationswünsche zu Sachen, die irgendwo im Angebot stehen und das ist lt. Forumsregeln nunmal nicht erwünscht. Das Unerlaubte besteht dann auch meist zusätzlich noch darin, dass (wenn auch in nur in Ausschnitten) fremde Bilder dafür verwendet werden - ein Verstoß gegen das Copyright.

Ich will hier @fritz gar nichts unterstellen - keine Verknotungen bitte - aber mehr Bilder wurden auch auf Aufforderung hin bisher nicht gezeigt.

Es geht mir für Dich anhand dieses Beispiels nur ums Prinzip. Bei allem Engagement & Einsatzfreude - auch @silberfreund war da zu schnell ;) - man sollte schon vorher, vor einer Beantwortung, nach Möglichkeit immer / so oft es geht wissen, womit man es zu tun hat :upside_down_face:

Gruß
nux
  • Minervapunze Offline
  • Reputation: 0

unbekannte Punze / wahrscheinlich Silber

Beitrag von Minervapunze »

Hallo @nux,
Danke für den Hinweis.
Ich werde darauf achten, mit wem ich es zu tun habe.
Gruß
Minervapunze
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meistermarke wahrscheinlich Augsburger Silber
      von Rolbar » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Punze gesucht Kelle wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 161 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
    • wahrscheinlich Binder Schwäbisch Gmünd Modell unbekannt
      von fuexle » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1675 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fuexle
    • 2 Mokatassen wahrscheinlich Oskar Schlegelmilch, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Signierte Zeichnung von (wahrscheinlich ) 1937, Künstler ?
      von CUBISMIC » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Silberpunze gesucht zu 3 Löffel wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 57 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“