Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kennt jemand diesen Bild-Titel?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • NiHu11 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 24. Januar 2019, 20:31
  • Reputation: 0

Kennt jemand diesen Bild-Titel?

Beitrag von NiHu11 »

Hallo zusammen,

ich habe ein Bild, vermutlich von Hans Thoma aus dem Jahr 1872.

Kennt jemand den Titel dieses Bildes?
IMG_20190123_072434.jpg
IMG_20190123_072434.jpg (165.87 KiB) 135 mal betrachtet
Für eine Antwort bedanke ich mich bereits im Voraus.

VG
Nicole
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kennt jemand diesen Bild-Titel?

Beitrag von Gast »

Hallo Nicole,

willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Einen großartigen Titel wird es für das Bild nicht geben: Jesus mit der Dornenkrone - oder einfach nur Jesus Christus. Vergleichbare Darstellungen gab es schon immer und sind heute gehäuft am Markt anzutreffen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16662
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27884

Kennt jemand diesen Bild-Titel?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

Das eine Foto gibt nicht wirklich genügend her und lässt schon gar nicht die Signatur richtig erkennen - aber vielleicht kannst Du noch etwas mehr selbst sagen. Ein Original? Maltechnik/ Untergrund? Maße? Oder eine Druckgrafik?

Aber nehmen wir an, Deine Vermutung stimmt - das Wichtigste (weil es eng mit der Frage zusammenhängt) woher, seit wann hast Du das Bild denn? Oder weißt, wie lange es wo war? Denn, wenn es ein Original ist, das aber z.B. noch nie im Kunsthandel aufgetaucht ist oder ansonsten in Literatur erwähnt / dokumentiert wäre (Werksverzeichnis?) hätte man keine Chance, das genauer zu benennen - über die vorgenannte Beschreibung hinaus (mehr dann weiter unten ;) )
Und bei der Menge, die der angenommene Künstler [Gäste sehen keine Links] gemacht hat - da was, das zu suchen - oha - siehe z.B. [Gäste sehen keine Links]

Das ist eigentlich eher was für Fachleutz, die sich mit dem Künstler eh näher befassen - vllt. solltest Du dort einen Kontakt versuchen [Gäste sehen keine Links]
3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 24. Januar 2019, 20:56 Einen großartigen Titel wird es für das Bild nicht geben
Aber - das Motiv selbst (und damit ggf. der Titel) entspricht, denke ich, dem von/nach Albrecht Dürer "Das Schweißtuch der Veronika"
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - der Hohwiesner kommt dem gezeigten Bild als Vorlage schon recht nahe, oder?
dazu ein etwas anderes aus der Kunsthalle HH mit Anmerkungen zu einem entsprechenden (verschollenen) Gemälde Dürers [Gäste sehen keine Links]

Noch zum Stichwort 'Schweißtuch der Veronika' - bei wiki [Gäste sehen keine Links]
und Bilder allgemein [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • NiHu11 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 24. Januar 2019, 20:31
  • Reputation: 0

Kennt jemand diesen Bild-Titel?

Beitrag von NiHu11 »

Ich habe dieses Bild geerbt und es wurde in der Familie schon vorher weitergegeben. Leider kann ich daher nicht mehr in Erfahrung bringen. Anbei noch ein paar Fotos, die evtl weiterhelfen könnten. Habe aber eben auch mal Kontakt zum Wallraff Richartz Museum aufgenommen.
1
1
IMG_20190123_072546.jpg (98.26 KiB) 107 mal betrachtet
2
2
IMG_20190123_072452.jpg (222.51 KiB) 107 mal betrachtet
3
3
IMG_20190123_072510.jpg (70.89 KiB) 107 mal betrachtet
4
4
IMG_20190123_072515.jpg (263.5 KiB) 107 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16662
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27884

Kennt jemand diesen Bild-Titel?

Beitrag von nux »

NiHu11 hat geschrieben: Donnerstag 24. Januar 2019, 22:51 geerbt und es wurde in der Familie schon vorher weitergegeben
ah ja - das war das, was ich meinte :slightly_smiling_face: - damit dürfte es ja vermutlich nicht unbedingt bekannt sein. Aber der Titel der möglichen Vorlage dürfte vllt. zutreffend sein
NiHu11 hat geschrieben: Donnerstag 24. Januar 2019, 22:51 noch ein paar Fotos
ok, danke - jetzt sieht man die Signatur/ das Monogramm ? & was vorher nicht zu sehen war - doch Leinwand O:-)

Zum Vergleich ein 'typisches' HTh von H. Thoma dort drauf [Gäste sehen keine Links]
Bild gross [Gäste sehen keine Links]

auch bei wiki
[Gäste sehen keine Links] oder
[Gäste sehen keine Links] auch
[Gäste sehen keine Links]

Das ist schon durchaus unterschiedlich :thinking:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schöne sehr alte Radierung Burg Bentheim - Titel entziffern
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 1822 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kunstwerk Japan, Titel: Libelle / Dragonfly. Limitierte Auflage. Künstler/Artist ?
      von Joko55 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1948 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kennt jemand diesen Maler und kann das Bild taxieren?
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstbanause
    • Wer kennt Maler/ Bild und kann ungefähr datieren?
      von flxnsbr » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von flxnsbr
    • Kennt jemand denn Künstler der dieses Bild signiert hat ?
      von Pepemnml » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pepemnml
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍