ja, fein, danke - ok: dann 1. zur Form der Kanne: das dürfte die da sein
[Gäste sehen keine Links]
"Teekanne der Form "Neuer Ausschnitt" mit dem Dekor "Meissener Rose"" - das ist ein Standarddekor; die Nummer lautet 020110 - das steht auch dabei.
Bleiben wir zuerst bei der Form - dann sollten die Tassen / Teller eigentlich auch so gestaltet sein, mit dem Rand mit den kleinen Spitzen
[Gäste sehen keine Links]. Sind sie aber nicht; das kann ich auch nicht genauer bestimmen - für Meissen gibt es hier Leutz, die sich besser mit dem Hersteller auskennen
Daher auch meine Datierung nur zögerlich - nach 1934, denke ich, vgl. z.B. da
[Gäste sehen keine Links]
Gut, zu 2. was man jetzt auch sieht, ist die Nummer, die es braucht, wenn man das Dekor wissen möchte: 40910, wenn ich das richtig lese.
Tja - und da wird es tatsächlich etwas dünn - kein Wunder, dass Du da noch nichts online weiter entdeckt hast.
Zur Erklärung / Veranschaulichung vielleicht folgendes dort anzusehen
[Gäste sehen keine Links]
"Kat.Nr. 263 Rote Rose-Eierbecher. ... Dekor "Rote Rose", gold staffierte Ränder Dekor-No. 020110" [genau wie bei der Kanne also] und
Kat.Nr. 267 Gelbe Rose-Eierbecher. ... Dekor "Gelbe Rose", gold staffierte Ränder Dekor-No. 020610"
dazu auch (ansonsten kaum zu sehen) die rosarote Rose mit Vergissmeinnicht 020810
[Gäste sehen keine Links]
und diese Gelbe Rose mit Vergissmeinnicht Dekor 020910
[Gäste sehen keine Links] - beachte, dass am Rand aber nur ein Vergissmeinnicht ist, dazu zwei Rosenknospen
Stücke mit 'wilden Rosen' (Hunds-/Heckenrose?) allein sieht man sowieso schon fast gar nicht - dort eine Kanne
[Gäste sehen keine Links] - der Teller hat randlich dazu noch andere Blüten.
Aber in Kombination mit nur Vergissmeinnicht sehr selten im Netz aufzutun - eine einzige ältere Tasse hab ich gefunden
[Gäste sehen keine Links]
eine Schale sowie ein Wandteller mit einem ganzen Strauß
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und zu guter Letzt noch ein Relikt (der Link dahinter ist nicht mehr aktuell)
[Gäste sehen keine Links]
ansonsten kommen die Heckenrosen zumeist mit anderen Blumen noch zusammen daher
[Gäste sehen keine Links]
So wie es aussieht, hast Du da was Ausgefallenes mit 'Heckenrose & Vergissmeinnicht"
Gruß
nux