Meissen bestimmen, danke.
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- KlausPeter Offline
- Reputation: 0
Meissen bestimmen, danke.
wir haben hier Meissen Porzellan können es aber nicht einordnen. Hat einer eine Ahnung wie die Bezeichnung für dieses Service. Haben wirklich schon viel rumgeschaut, aber dies finden wir nirgends.
Erstmal würde mir die Bezeichnung ausreichen eine genaue Bestimmung ist nicht nötig, deswegen gibt es keine weiteren Bilder.
Liebe Grüße und danke
Klaus-Peter
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16208
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Meissen bestimmen, danke.
& willkommen
huh? Was bitte wäre denn eine 'ungenaue' Bestimmung ? Du suchst doch die 'Bezeichnung' - aber wofür? Form oder Dekor oder was?
Du könntest aber doch welche machen, oder? ist doch Deines? Lies also unbedingt oben im roten Kasten nochmal.
Und bitte zeige entsprechend unbedingt die Unterseiten dazu - also die Bodenmarken; ggf. Pressmarken - also alles, was Du an Ziffern oder Zeichen untendrunter so finden kannst. Außerdem muss man ein charakteristisches Teil wie die Kanne im Profil sehen können. Auch haben die Teller unterschiedliche Ränder - können also verschiedene Formen sein. Ohne das keine Zuordnung, auch keine grobe.
Gruß
nux
- KlausPeter Offline
- Reputation: 0
Meissen bestimmen, danke.
Ich würde behaupten die Stempel sind unter der Glasur ':).
Danke, für die Hilfe. Die Sachen sind zwar hier, aber wir haben wirklich keine Ahnung davon. Wie so oft wurden die Sachen vererbt und wirklich Informationen dazu haben wir auch nicht.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16208
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Meissen bestimmen, danke.
"Teekanne der Form "Neuer Ausschnitt" mit dem Dekor "Meissener Rose"" - das ist ein Standarddekor; die Nummer lautet 020110 - das steht auch dabei.
Bleiben wir zuerst bei der Form - dann sollten die Tassen / Teller eigentlich auch so gestaltet sein, mit dem Rand mit den kleinen Spitzen [Gäste sehen keine Links]. Sind sie aber nicht; das kann ich auch nicht genauer bestimmen - für Meissen gibt es hier Leutz, die sich besser mit dem Hersteller auskennen

Daher auch meine Datierung nur zögerlich - nach 1934, denke ich, vgl. z.B. da [Gäste sehen keine Links]
Gut, zu 2. was man jetzt auch sieht, ist die Nummer, die es braucht, wenn man das Dekor wissen möchte: 40910, wenn ich das richtig lese.
Tja - und da wird es tatsächlich etwas dünn - kein Wunder, dass Du da noch nichts online weiter entdeckt hast.
Zur Erklärung / Veranschaulichung vielleicht folgendes dort anzusehen [Gäste sehen keine Links]
"Kat.Nr. 263 Rote Rose-Eierbecher. ... Dekor "Rote Rose", gold staffierte Ränder Dekor-No. 020110" [genau wie bei der Kanne also] und
Kat.Nr. 267 Gelbe Rose-Eierbecher. ... Dekor "Gelbe Rose", gold staffierte Ränder Dekor-No. 020610"
dazu auch (ansonsten kaum zu sehen) die rosarote Rose mit Vergissmeinnicht 020810 [Gäste sehen keine Links]
und diese Gelbe Rose mit Vergissmeinnicht Dekor 020910 [Gäste sehen keine Links] - beachte, dass am Rand aber nur ein Vergissmeinnicht ist, dazu zwei Rosenknospen
Stücke mit 'wilden Rosen' (Hunds-/Heckenrose?) allein sieht man sowieso schon fast gar nicht - dort eine Kanne [Gäste sehen keine Links] - der Teller hat randlich dazu noch andere Blüten.
Aber in Kombination mit nur Vergissmeinnicht sehr selten im Netz aufzutun - eine einzige ältere Tasse hab ich gefunden [Gäste sehen keine Links]
eine Schale sowie ein Wandteller mit einem ganzen Strauß
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und zu guter Letzt noch ein Relikt (der Link dahinter ist nicht mehr aktuell) [Gäste sehen keine Links]
ansonsten kommen die Heckenrosen zumeist mit anderen Blumen noch zusammen daher [Gäste sehen keine Links]
So wie es aussieht, hast Du da was Ausgefallenes mit 'Heckenrose & Vergissmeinnicht"
Gruß
nux
- KlausPeter Offline
- Reputation: 0
Meissen bestimmen, danke.

Gruß
Klaus
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Meissen bestimmen, danke.
Egal ob Laie oder Profi, zur Zeit sind für Meissen Porzellan eben überhaupt keine guten Preise zu erzielen.KlausPeter hat geschrieben: ↑Montag 7. Januar 2019, 15:44 Denke als totaler Laie wird man da auch gut ausgenommen, wenn man die Sachen verkauft
Der Markt ist überschwemmt und deswegen sind die Preise total im Keller. Da sollte man es sich schon zweimal überlegen, ob man so schönes Geschirr wirklich zum Dumpingpreis weggeben muss.
Das Design Heckenrose/ Vergissmeinnicht ist doch sehr gefällig zum Eigengebrauch...
- Evie Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert:Montag 7. Januar 2019, 17:32
- Reputation: 196
Meissen bestimmen, danke.

- KlausPeter Offline
- Reputation: 0
Meissen bestimmen, danke.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 1188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cecile
-
-
-
- 4 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hostory
-
-
-
- 1 Antworten
- 1532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 1 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 1804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-