Fehlende Meissen-Malermarken bei älteren Stücken?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Fehlende Meissen-Malermarken bei älteren Stücken?
weiß jemand, wie konsequent bei Meissen (Aufglasurmalerei) früher die Malermarken gemalt wurden?
Ich habe einige ältere Stücke (Kaufzeit), die eben keine Malernummer oder Dekornummer haben.
Die mit aufgemalte Dekornummer scheint eh neueren Datums zu sein, weiß da jemand was? Dazu ein Datierungstip für das 20. Jahrhundert:
Dreistellige Dekornummern evtl noch mit Buchstaben für die Farbe (zb bei Indisch purpur bzw grün) gab es bis 1970, danach wurden die 6-stelligen EDV-Nummern eingeführt, die heute verwendet werden.
Dazu noch andere Tipps aus dem Buch (Röntgen, Blaumalerei auf Meissener Porzellan, zzt im Abverkauf in der Manufaktur in Meissen im Shop)
Schleifstriche durch die Schwerter: bis 1980 (beginnend ab ca 1850, zuvor gab es keine Schleifstriche!)
1980-86 Schleifstreiche durch die blaue Linie am Rand des Fußrings links der Schwerter,
ab 1986 UNTER den Schwertern.
bis 1980: 2. Wahl zwei Striche, 3. Wahl drei, Unsch(einbar) 4 Schleifstriche, Verkauf nur an Werksangehörige, Schwerter durchgestrichen: Fehlware, wurde ggf. noch in der Manufaktur (früher Kantine...) verwendet, einen Dekormusterteller mit durchgestrichenenen Schwertern habe ich auch schon mal im Handel gesehen...
Grüße
Harald
- Kowaist Offline
- Reputation: 0
Fehlende Meissen-Malermarken bei älteren Stücken?
Im Zimmermanns hen Meissenbuch von 1925 wurd auch kein Wort über Malermarken verloren, obwohl dir Markenfrage lange behandelt wird.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Eschenbach Bavaria W1856 fehlende Teile
von Maarten aus Holland » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 1231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cecile
-
-
-
- 3 Antworten
- 202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-