Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannteer Stempel Schlange?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • bayernmartl1 Offline
  • Reputation: 0

Unbekannteer Stempel Schlange?

Beitrag von bayernmartl1 »

Ich hab hier eine Kuchenplatte von meiner Oma bekommen. Mit der Bodenprägung kann ich nichts anfangen. Es ist eine Schlange und 2 altdeutsche Initialien. Wer kann mir da helfen Hersteller und Alter zu bestimmen Die 3 Tulpen scheinen unterschiedlich zu sein. Ich hab das Golddekor ganz nah fotografiert es scheinen Pinselstriche zu sein.
schlan5.jpg
schlan5.jpg (96.56 KiB) 1292 mal betrachtet
schlan4.jpg
schlan4.jpg (62.02 KiB) 1292 mal betrachtet
schlan.jpg
schlan.jpg (47.99 KiB) 1292 mal betrachtet
49178112_619213765197664_4193477042701860864_n.jpg
49178112_619213765197664_4193477042701860864_n.jpg (67.85 KiB) 1251 mal betrachtet
49204869_984035031720215_4957655658573856768_n.jpg
49204869_984035031720215_4957655658573856768_n.jpg (57 KiB) 1251 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bayernmartl1 am Donnerstag 3. Januar 2019, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Unbekannteer Stempel Schlange?

Beitrag von nux »

Hallo,

& willkommen :slightly_smiling_face:
bayernmartl1 hat geschrieben: Mittwoch 2. Januar 2019, 21:58 eine Schlange und 2 altdeutsche Initialien
ja, das Dekor ist sehr typisch, etwas speziell ;) - glaube, die Manufaktur hatten wir hier im Forum noch nie :upside_down_face:

Die Schlange ist eine 'couleuvre' - eine Natter. Und damit führt der Weg nach Frankreich, nach Couleuvre, dem gleichnamigen Ort siehe [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Da gab es schon sehr lange & gibt es wieder eine Porzellanfabrik, dazu ein Porzellanmuseum [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Tanslator/Sprache oben aussuchen [Gäste sehen keine Links]

Im Text steht so in etwa "Ab 1930, unter der Leitung von Albert Laurent, wandte sich die Fabrik mehr künstlerischen Produktionen zu ..." Die Initialen lauten also A L, für diesen Herrn.

Es gibt eine Webseite, wo ein bisschen mehr noch steht und auch die Marken des Herstellers aufgeführt sind [Gäste sehen keine Links] bzw. (bedenkliche) Übersetzung [Gäste sehen keine Links]
Die auf der von Dir gezeigten Platte ist dabei die zwischen 1930-55 auf 'gewöhnlichen' Stücken verwendete.

Die Sachen kommen immer wieder als 'Limoges' im Netz daher; das sind sie nicht - das ist ganz eigenständig. Aber eine der Bodenmarken zeigt halt die Bezeichnung "Pâte de Limoges" vgl. [Gäste sehen keine Links]

Ein Blick in die französische Bucht zeigt ein paar weitere, auch jüngere Erzeugnisse [Gäste sehen keine Links]

Dort ein ganzer Reigen in der Art bemalter Tassen & Kaffeebecher [Gäste sehen keine Links]

Danke auch für's Zeigen :D

Gruß
nux
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Unbekannteer Stempel Schlange?

Beitrag von Kowaist »

Ist aber wohl eher ein Druckdekor, und auch die Goldstaffage scheint mir eher rationell und zügig aufgetragen?

Kann man leicht prüfen, entweder ob man mit der Lupe ein Druckraster sieht, oder ob die drei Tulpen absolut identisch sind. Mir scheinen die drei Blumengebinde je ein Druckbild zu sein, die zusammenstaffiert wurden.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Keramik Schlange
      von Misiaczek78 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Misiaczek78
    • Bavaria Stempel
      von Kathi_308 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1811 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Stempel bestimmen und Alter...Miniatur Ente
      von dennymann » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 1 Antworten
    • 1532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bronze Skulptur manufaktur stempel unbekannt
      von redfox » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Moccatassen ohne Stempel - aber sehr alt
      von gigagold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkatassen mit und ohne Stempel
      von Harimau » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 157 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Harimau
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“