Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte um Hilfe - Geschirrset Limoges France

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Anlino Offline
  • Reputation: 0

Bitte um Hilfe - Geschirrset Limoges France

Beitrag von Anlino »

Hallo in die Runde,

Ich habe zu dem folgenden Service ein paar Fragen

2× Tassen
2x Untertasse
1× Zuckerdose mit Deckel
1x Milchkännchen
1x Teekanne

Warum ist der Markenname geschwärzt?
Gibt es hier eine Geschichte?
Was ist das für ein Service?
Was ist es wert?

Bin über alle Infos sehr dankbar.
Das Service gehört meinem Papa und er möchte gerne alles darüber wissen, da es seinem Vater gehörte.

Vielen lieben Dank vorab!
Liebe Grüße Anja
15458331229661868288415.jpg
15458331229661868288415.jpg (66.57 KiB) 897 mal betrachtet
15458331020941797232448.jpg
15458331020941797232448.jpg (68.62 KiB) 897 mal betrachtet
1545833066893781326592.jpg
1545833066893781326592.jpg (67.02 KiB) 897 mal betrachtet
15458330306081806759906.jpg
15458330306081806759906.jpg (147.5 KiB) 897 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16366
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27550

Bitte um Hilfe - Geschirrset Limoges France

Beitrag von nux »

Hallo,

& willkommen :slightly_smiling_face:

mal sehen, was wir zusammen bekommen dazu - denke es ist die Bodenmarke des Porzellanherstellers Legrand. Der Stern zwischen den zwei Halbmonden mit auf der einen Seite die Beschriftung 'Limoges' ist einigermaßen zu erkennen. Vgl. [Gäste sehen keine Links]

Geschwärzt (mit einem dabei nicht unüblichen Blümchen übermalt) hat den Bodenstempel vermutlich der Dekorateur, also der, der das Porzellan da als Weißware bezogen und dann bemalt hat. Dann ist sozusagen er deutlicher als quasi 'Hersteller' erkennbar.

Der Aufkleber sagt doch auch vermutlich 'DÉCORÉ ENTIÈREMENT À LA MAIN' und dann H.G. Der H.G. ist auch in einem Verzeichnis aufgeführt, aber kein Name dort bekannt, auch keine Zeit der Aktivität. Damit kann man kaum enger datieren - aber Du weißt ja, seit wann es ungefähr in der Familie ist. Kannst Du das noch dazu schreiben? Denn ohne Altersangabe ist es etwas 'hm' nach möglichen Handelspreisen zu sehen. Der Henkelform nach und den 'Treppchen' an den Griffen - könnte Anfang des 20. Jh. hinkommen? so um die 1920er Jahre ev.?

Das am Boden in hellblau ist allerdings nicht so gut zu erkennen. Als was würdest Du es ansprechen: so was wie die verschlungenen Initialen DJ oder doch eher einen Fisch ;) - das H G könnte ich dort irgendwie nicht daraus entnehmen; vielleicht also eine Malersignatur.

Was noch auffällig ist, ist dieser eingeritzte Winkel oder ein V - sagt mir momentan nichts Konkretes - vllt wem anders hier.

Bei der Art des Geschirrs würde ich ein Tête-à-Tête vermuten siehe [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links] - allerdings gehört i.d.R. da auch noch ein Tablett dazu. Gab es das mal?
Ob nun Tee oder Kaffee oder Mokka :upside_down_face:

Nur allgemein daher vorab zum Anschauen [Gäste sehen keine Links]

Hier Einzelteile der Modellform, was den Porzellanhersteller bestätigen dürfte, leider ohne weitere nähere Angaben oder Bodenansicht Kaffeekanne [Gäste sehen keine Links]
Milchkännchen [Gäste sehen keine Links]
Zuckerdose [Gäste sehen keine Links]
(die Tassen wurden auch separat angeboten und sind nicht mehr zu sehen)

Zuckerdose in weiß mit Gold datiert 1924 [Gäste sehen keine Links]

Und da ein von HG mit einem ausgesprochen Art Déco-Dessin bemalter Teller [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Anlino Offline
  • Reputation: 0

Bitte um Hilfe - Geschirrset Limoges France

Beitrag von Anlino »

Ganz vielen lieben Dank für die superausführliche Antwort.
Das Service war ein Verlobungsgeschenk des Papas meines Papas. Um 1930 rum wurde es wohl erworben.
Da meine Großeltern kurz vor Grenzschließung aus der DDR in den Westen geflohen sind, konnten sie nicht viel mitnehmen. Ein Tablet gibt es wohl nicht (mehr).

Es ist eine Art Lilie in hellblau unter dem Geschirr. Fotos davon kann ich leider erst bei unserem nächsten Besuch im Januar machen.

Tausend Dank bisweilen für deine Mühe und die sagenhaft interessanten Erkenntnisse!!

Guten Rutsch!
LG Anja
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • R C Sanssouci Wessel Bonn / A Lanternier Limoges France
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hutschenreuther Selb 12er-Geschirrset mit blauem Rand
      von Sternberg » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Rosenthal Geschirrset?
      von hubahop » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 718 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hubahop
    • Bitte um Hilfe - Scof France
      von Joschi » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 855 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joschi
    • Alte Kaminuhr mit 2 Beistellern MADE IN FRANCE - wer weiß etwas dazu ?
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 13 Antworten
    • 1354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Herr Jeh
    • CNP France, Prozellan
      von Ommega » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ommega
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“