Hallo,
& willkommen
mal sehen, was wir zusammen bekommen dazu - denke es ist die Bodenmarke des Porzellanherstellers Legrand. Der Stern zwischen den zwei Halbmonden mit auf der einen Seite die Beschriftung 'Limoges' ist einigermaßen zu erkennen. Vgl.
[Gäste sehen keine Links]
Geschwärzt (mit einem dabei nicht unüblichen Blümchen übermalt) hat den Bodenstempel vermutlich der Dekorateur, also der, der das Porzellan da als Weißware bezogen und dann bemalt hat. Dann ist sozusagen er deutlicher als quasi 'Hersteller' erkennbar.
Der Aufkleber sagt doch auch vermutlich 'DÉCORÉ ENTIÈREMENT À LA MAIN' und dann H.G. Der H.G. ist auch in einem Verzeichnis aufgeführt, aber kein Name dort bekannt, auch keine Zeit der Aktivität. Damit kann man kaum enger datieren - aber Du weißt ja, seit wann es ungefähr in der Familie ist. Kannst Du das noch dazu schreiben? Denn ohne Altersangabe ist es etwas 'hm' nach möglichen Handelspreisen zu sehen. Der Henkelform nach und den 'Treppchen' an den Griffen - könnte Anfang des 20. Jh. hinkommen? so um die 1920er Jahre ev.?
Das am Boden in hellblau ist allerdings nicht so gut zu erkennen. Als was würdest Du es ansprechen: so was wie die verschlungenen Initialen DJ oder doch eher einen Fisch

- das H G könnte ich dort irgendwie nicht daraus entnehmen; vielleicht also eine Malersignatur.
Was noch auffällig ist, ist dieser eingeritzte Winkel oder ein V - sagt mir momentan nichts Konkretes - vllt wem anders hier.
Bei der Art des Geschirrs würde ich ein Tête-à-Tête vermuten siehe
[Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links] - allerdings gehört i.d.R. da auch noch ein Tablett dazu. Gab es das mal?
Ob nun Tee oder Kaffee oder Mokka
Nur allgemein daher vorab zum Anschauen
[Gäste sehen keine Links]
Hier Einzelteile der Modellform, was den Porzellanhersteller bestätigen dürfte, leider ohne weitere nähere Angaben oder Bodenansicht Kaffeekanne
[Gäste sehen keine Links]
Milchkännchen
[Gäste sehen keine Links]
Zuckerdose
[Gäste sehen keine Links]
(die Tassen wurden auch separat angeboten und sind nicht mehr zu sehen)
Zuckerdose in weiß mit Gold datiert 1924
[Gäste sehen keine Links]
Und da ein von HG mit einem ausgesprochen Art Déco-Dessin bemalter Teller
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux