Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Öllampe - Petroleumlampe

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Simon79 Offline
  • Reputation: 0

Öllampe - Petroleumlampe

Beitrag von Simon79 »

Hallo Zusammen,
ich brauche fachkundigen Rat. Ich habe eine alte Lampe geerbt, habe jedoch keine Verwendung dafür und möchte sie verkaufen. Kann mir bitte jemand sagen was ein realistischer Preis für so eine Lampe ist? Ich habe keine Ahnung von so etwas. Herzlichen Dank im Voraus schonmal :D
IMG_20181223_134540.jpg
IMG_20181223_134540.jpg (298.52 KiB) 1100 mal betrachtet
IMG_20181223_134526.jpg
IMG_20181223_134526.jpg (89.83 KiB) 1100 mal betrachtet
IMG_20181223_134606.jpg
IMG_20181223_134606.jpg (96.71 KiB) 1100 mal betrachtet
IMG_20181223_134324.jpg
IMG_20181223_134324.jpg (100.57 KiB) 1100 mal betrachtet
IMG_20181223_134307.jpg
IMG_20181223_134307.jpg (100.14 KiB) 1100 mal betrachtet
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Öllampe - Petroleumlampe

Beitrag von abraham »

Servus, willkommen im Forum…

bei deiner Lampe handelt es sich um ein Tischmodell mit 15 linigem Rundbrenner (Dochtbreite ca. 70 mm) mit Flammscheibe (Royal-Brenner).
Bitte zeige eine Seitenansicht des Brenners mit abgenommenem Schirm bzw. abgenommenem Glaszylinder, sowie eine Detailansicht des Dochttriebrades. Eventuell kann man daraus Hersteller bzw. Alter der Lampe ableiten.

Ansonsten würde ich bei funktionierendem Dochttrieb einen Wert um die 50 bis 100 Euro ansetzen.

Hier ein vergleichbares Exemplar - [Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Simon79 Offline
  • Reputation: 0

Öllampe - Petroleumlampe

Beitrag von Simon79 »

Hallo Franz, vielen lieben Dank für deine freundliche und kompetente Auskunft.
Ich habe die Lampe mal näher untersucht und auseinander geschraubt. Der Dochtantrieb funktioniert einwandfrei. Anbei noch ein Bild davon. Wie alt ist diese Lampe eigentlich und welchem Stil kann man die zuordnen?
Danke und Grüße, Simon
IMG_20181224_120448.jpg
IMG_20181224_120448.jpg (70.65 KiB) 1058 mal betrachtet
IMG_20181224_120444.jpg
IMG_20181224_120444.jpg (225.4 KiB) 1058 mal betrachtet
IMG_20181224_120423.jpg
IMG_20181224_120423.jpg (232.1 KiB) 1058 mal betrachtet
IMG_20181224_120401.jpg
IMG_20181224_120401.jpg (38.94 KiB) 1058 mal betrachtet
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Öllampe - Petroleumlampe

Beitrag von abraham »

Hallo Simon,

danke für die zusätzlichen Bilder des Brenners…

ich bin jetzt etwas überrascht, am Dochtstellrad die Markierung „KOSMOS-BRENNER“ zu lesen. Ein Kosmosbrenner ist ein Rundbrenner ohne Flammscheibe, bei dem ein breiter Flachdocht kreisförmig um das Brandrohr geformt wird.

Am Bild der gestern gezeigten Brennerdraufsicht ist dagegen eine Flammscheibe mit der Beschriftung „ROYAL BRENNER 15‘‘‘ Ia“ zu sehen, das würde auf einen Flammscheiben- oder auch genannt Matadorbrenner hindeuten.
Möglicherweise handelt es sich dabei um eine Reparaturlösung, für mich passt das so nicht zusammen…

Die Lampe ist mit dem gusseisernen Sockelgewicht qualitativ hochwertig ausgeführt, das Alter würde ich um die 100 Jahre einschätzen.

;) Hier noch umfassender Lesestoff - Goldberg Die Deutsche Lampe 1911 – vielleicht findest du weitere Übereinstimmungen
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Simon79 Offline
  • Reputation: 0

Öllampe - Petroleumlampe

Beitrag von Simon79 »

Lieben Dank für die wirklich ausführlich Antwort und den interessanten Link.
Dann werde ich mal versuchen das Teil für 50Euro zu verkaufen.

Viele Grüße
Simon
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Seemonster oder alte Öllampe?
      von Tinsen » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 1214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tinsen
    • Bauhaus Vase und unbekannte Öllampe
      von TobiPDM » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Unbekannte Prägungen im Fuß einer französischen Uranglas-Petroleumlampe
      von Siegbert » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Siegbert
    • Elektrifizierte Petroleumlampe: wie ist das Kabel fixiert?
      von Thandril » » in Andere Geräte 🕹️
    • 4 Antworten
    • 948 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emil17
    • Petroleumlampe
      von Bernd99 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 13 Antworten
    • 4311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Kleine alte Petroleumlampe mit 3-teiligem Zinnfuß - Punze
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 8 Antworten
    • 185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Diverses 🗃️“