Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Nussknacker

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Eridanos Offline
  • Reputation: 0

Alte Nussknacker

Beitrag von Eridanos »

Hallo. Es tut mir schrecklich leid für die Qualität der Sprache, die ich weiter verwenden werde. Ich wurde in Witebsk, Weißrussland geboren. Deutsch ist nicht meine Erstsprache, daher kann meine Nachricht viele Fehler enthalten. Ich hoffe, dass es zumindest verständlich wäre.
Solange ich mich erinnern kann, besitzt meine Familie diesen antiken Nussknacker. Es gehörte meiner Urgroßmutter und erschien vielleicht früher in der Familie. Meine Mutter sagt, dass es fast 300 Jahre alt ist. Letzteres ist vielleicht eine Fabel, aber es ist auf jeden Fall sehr alt. Ich möchte alles über dieses Ding herausfinden, da es mir helfen kann, die Geschichte meiner Familie aufzuspüren. Die Urgroßmutter meiner Urgroßmutter war angeblich Deutsche, und wenn dieses Ding deutscher Herkunft wäre, hätte es ihr gehören können. Der Punkt ist, dass das Design des Nussknackers für die slawischen Länder Osteuropas sehr untypisch ist. Und ich sollte auch erwähnen, dass das einzige Bild von einem ähnlichen, das ich im Internet gefunden habe, [Gäste sehen keine Links]. Ich hoffe also, dass mir sachkundige deutschsprachige Leute helfen können. Im Zusammenhang mit dieser Sache ergeben sich mehrere Fragen. Wer und wo wurde es produziert? Wie alt kann es sein? War es ein gemeinsames Design oder ist es eher selten? Die Spitzen des Griffs sind mit Bildern von Gesichtern der Zwerge verziert, und von der Außenseite der krachenden Elemente sind Schnauze von merkwürdigen Kreaturen zu sehen. Gargoyles oder was? Ich habe keine Briefmarken oder Insignien gefunden. Ich würde für jede Hilfe sehr dankbar.
Hier sind Fotos.
Nussknacker
Nussknacker
IMG_0796.JPG (121.35 KiB) 495 mal betrachtet
Nussknacker
Nussknacker
IMG_0797.JPG (171.85 KiB) 495 mal betrachtet
Nussknacker
Nussknacker
IMG_0802.JPG (118.13 KiB) 495 mal betrachtet
Nussknacker
Nussknacker
IMG_0807.JPG (115.51 KiB) 495 mal betrachtet
Nussknacker
Nussknacker
IMG_0808.JPG (143.09 KiB) 495 mal betrachtet
  • Rolix Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Dienstag 2. Januar 2024, 13:13
  • Reputation: 3

Alte Nussknacker

Beitrag von Rolix »

Da der Nussknacker Spuren von Verchromung zeigt, kann er nicht 300Jahre alt sein - elektrolytische Verchromung wurde industriell erst um 1920 verwendet - Patente 1920 u. 1924 - siehe Wiki Chromelektrolyt. Die Form der Zangenbacken - nicht flach sondern gewölbt, spricht auch für Ende der zwanziger Jahre. In meiner Sammlung habe ich 3 ähnliche Exemplare mit Schlangenköpfen an den Griffen - sie stammen aus Deutschland. Nussknacker wurden häufig kopiert, indem eine Gussform von einem Original erstellt wurde.
Dieser Guss ist nicht sehr fein ausgearbeitet und es könnte sein, dass so Kopien gefertigt und in Osteuropa vertrieben wurden.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3328
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4307

Alte Nussknacker

Beitrag von Schmidtchen »

Das Thema war von 2018.
Ich glaube nicht, dass das der Ersteller noch liest
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • expertic Nussknacker- Wert Schätzung
      von lo0se555 » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 2015 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Recherche Hersteller Erzgebirge Nussknacker Modell
      von Kalumet24 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kalumet24
    • Bitte um Hilfe bzgl Infos über Nussknacker aus dem Nachlass meiner Großmutter
      von DePälzerBu » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Bierkrüge vor dem Müll gerettet
      von Handjive » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alte Truhe
      von MicHael » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MicHael
    • 2 alte? Schränke, defekt, suche Details
      von ak9374 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Diverses 🗃️“