Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung Uhrengehäuse

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Bestimmung Uhrengehäuse

Beitrag von abraham »

Hallo Forumsgemeinde,

mir ist kürzlich auf einem Antikmarkt im Raum Niederösterreich dieses leere Uhrengehäuse untergekommen, leider konnte der Verkäufer keine Angaben zu Herkunft, Alter usw. machen…

Meine Überlegung war, daraus eine kleine Sammelvitrine mit Zwischenböden aus Glas zu basteln.
Abgesehen von der fehlenden Verglasung dürfte sich das Ding im Originalzustand befinden, die eingeklebte und blaugrau bemalte Tapete lässt sich hoffentlich problemlos entfernen.

Maße B x H x T = 34 x 60 x 21 cm

Ich würde den Herstellzeitraum um 1850 plus / minus? einstufen…
Was sagen die Experten, für Informationen zu Alter, Holzart (Rahmen + Tür) und eventuell Herkunft wäre ich dankbar :slightly_smiling_face:
geh_1.JPG
geh_1.JPG (202.13 KiB) 648 mal betrachtet
geh_2.JPG
geh_2.JPG (198.11 KiB) 648 mal betrachtet
geh_3.JPG
geh_3.JPG (191.83 KiB) 648 mal betrachtet
geh_4.JPG
geh_4.JPG (173.19 KiB) 648 mal betrachtet
geh_5.JPG
geh_5.JPG (180.17 KiB) 648 mal betrachtet
Gruß Franz
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Bestimmung Uhrengehäuse

Beitrag von abraham »

weitere Bilder
geh_6.JPG
geh_6.JPG (110.99 KiB) 647 mal betrachtet
geh_7.JPG
geh_7.JPG (113.92 KiB) 647 mal betrachtet
geh_8.JPG
geh_8.JPG (115.08 KiB) 647 mal betrachtet
geh_9.JPG
geh_9.JPG (109.76 KiB) 647 mal betrachtet
Gruß Franz
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6070
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19494

Bestimmung Uhrengehäuse

Beitrag von lins »

Servus Franz,
ich sehe in Deinem Biedermeier Glasschrein kein Uhrengehäuse.
Das ist eher ein Staubschutz für irgendwelche filigran gekleideten Heiligenfiguren oder Klosterarbeiten. Hier die Bildersammlung, damit Du weißt, was ich meine
[Gäste sehen keine Links]
Und der erste ist lustigerweise schon so ähnlich wie Deiner
[Gäste sehen keine Links]
Und die blaue Bemalung, oder Tapete ist der passende Himmel für eine Himmelskönigin.
Gruß
Lins
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Bestimmung Uhrengehäuse

Beitrag von gerümpel »

Hallo Spiritus! ;) Wenn es ein Uhrengehäuse wäre, dann nur für eine kleine Pendule und auch nur als "Heimwerkerprodukt". Denke eher, da stand mal eine Heiligenfigur drin, die mit zwei Schrauben von unten befestigt war. Diese Vitrinen werden mitunter als Tabernakel bezeichnet.
Datierung ist schwierig, weil der Riegel auch zweitverwendet sein kann. Älter als 19. glaube ich nicht... Guck dir mal die Verglasung genau an. Ab 1860 zunehmend Walzglas, davor ausschließlich geblasenes Zylinderglas.
Viele Grüße ins Eisenland!


Uups! Da war der Lins schneller, während ich noch getippt habe. ..
:')
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Bestimmung Uhrengehäuse

Beitrag von abraham »

Hallo Lins, Servus Thomas,

vielen Dank für die rasche Aufklärung…

jetzt weiß ich, warum ich mit der Sucherei unter „Uhrengehäuse“ kaum was gefunden habe ;)

[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Uhrengehäuse aus Metall, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 704 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Silber-Uhrengehäuse unbekannte Punzen
      von Lupo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 97 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lupo
    • Punzen auf altem Uhrengehäuse DAU Luxia
      von Betty58 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 53 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Betty58
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Hilfe bei Edelstein Bestimmung , Silberschmuck
      von Vabzk613 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 709 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍