Hallo alle zusammen! Wir haben bei einer Haushaltsauflösung ein Weihwasserbecken für den Hausgebrauch gefunden. Es ist aus Porzellan und erinnert stark an delfter Fayencen. Auf der Rückseite ist ein Markenzeichen aufgemalt. Es sieht aus wie ein abgeknicktes Schilfrohr. Kann mir jemand sagen, welche Manufaktur bzw. welcher Künstler deas sein soll? Leider kann ich im Moment keine Fotos davon ins Netz stellen.
Vielen Dank!
Weihwasserbecken mit unbekanntem Symbol
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Durchbruchschale ohne Stempel - nur mit Symbol
von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loewenherz
-
-
-
- 1 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Smu
-
-
-
- 8 Antworten
- 1953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vlo
-
-
-
- 4 Antworten
- 3611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stern2000
-