Fotoalbum Symbol
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- stern2000 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Mittwoch 11. November 2020, 15:15
- Reputation: 6
Fotoalbum Symbol
]Guten Tag
ich habe hier ein altes Fotoalbum .Mich würde interessieren woher oder was das Symbol (Messing ?)auf der Außenseite bedeutet
Das Fotoalbum:
Breite 22 cm
Höhe 27 cm
Tiefe 8 cm mit 30 Seiten
Messing Symbol:
8 cm breit und 9 cm hoch
Herzlichen Dank im voraus Heike
ich habe hier ein altes Fotoalbum .Mich würde interessieren woher oder was das Symbol (Messing ?)auf der Außenseite bedeutet
Das Fotoalbum:
Breite 22 cm
Höhe 27 cm
Tiefe 8 cm mit 30 Seiten
Messing Symbol:
8 cm breit und 9 cm hoch
Herzlichen Dank im voraus Heike
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2086
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4424
Fotoalbum Symbol
Guten Tag, typisches "genageltes", ziemlich luxuriöses Album wohl des späten Historismus. Heraldisch habe ich null Dunst, deshalb weiss ich noch nicht mal, ob das ne Bürgerkrone oder eine adelige ist. Darunter ist jedenfalls das verschlungene ("ligierte") Monogramm wohl des Vor- oder Erst-Besitzers. Dürfte handgesägtes und graviertes Messing sein, das hat sich einer was kosten lassen. Leider ist es irre schwierig, bei weniger bekannten Familien das rauszubekommen, schon das Auseinanderdividieren der einzelnen Buchstaben ist ne Kunst. Da das auch noch ewas verbogen ist, mögen unsere Schriftkundler und -innen sich erst mal dran versuchen. Gruss marker
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3592
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5884
Fotoalbum Symbol
Gibt's denn noch alte Fotos darin, die etwas über die Herkunft/Region/Alter etc. sagen könnten?
Für die Recherche wäre auch gut zu wissen, woher Du wann von wem etc. das Album bekommen hast.
Für die Recherche wäre auch gut zu wissen, woher Du wann von wem etc. das Album bekommen hast.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5993
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19225
Fotoalbum Symbol
Hi zusammen,
es wäre schön, wenn Du was zur Herkunft sagen könntest, wo das Album her ist und wie es innen aussieht.
Sind denn noch Fotos drin?
Ich denke an die zwei kyrillischen Buchstaben "Х und Ю" (HY), oder "Ю und Х" (JU und H).
Grüße
Lins
Aha, Marion stellt die gleichen Fragen.
PS. zu der Krone
[Gäste sehen keine Links]
>>Die alte Adelskrone des untitulierten Niederadels ist identisch mit der Helmkrone und ist ein goldener, mit Perlen und Steinen besetzter Reif, der oben mit acht Zinken versehen ist, von denen fünf sichtbar sind. Davon sind die mittleren und die äußeren blätterartig gebildet, während die anderen Perlen tragen. <<
Grade habe ich entdeckt, dass sich auch noch ein "А oder Д" (A oder D) versteckt hat. (gelb)
es wäre schön, wenn Du was zur Herkunft sagen könntest, wo das Album her ist und wie es innen aussieht.
Sind denn noch Fotos drin?
Ich denke an die zwei kyrillischen Buchstaben "Х und Ю" (HY), oder "Ю und Х" (JU und H).
Grüße
Lins
Aha, Marion stellt die gleichen Fragen.
PS. zu der Krone
[Gäste sehen keine Links]
>>Die alte Adelskrone des untitulierten Niederadels ist identisch mit der Helmkrone und ist ein goldener, mit Perlen und Steinen besetzter Reif, der oben mit acht Zinken versehen ist, von denen fünf sichtbar sind. Davon sind die mittleren und die äußeren blätterartig gebildet, während die anderen Perlen tragen. <<
Grade habe ich entdeckt, dass sich auch noch ein "А oder Д" (A oder D) versteckt hat. (gelb)
- stern2000 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Mittwoch 11. November 2020, 15:15
- Reputation: 6
Fotoalbum Symbol
Herzlichen Dank für die Antworten.Das Album stammt von meinen Großeltern ,aus Mecklenburg Vorpommern ( geb 1915/1920).Es sind keine Bilder mehr vorhanden .Außer kleinen Bleistifteintragung ,die man leider wegen den Stockflecken kaum erkennen kann.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Durchbruchschale ohne Stempel - nur mit Symbol
von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loewenherz
-
-
-
- 1 Antworten
- 1095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Smu
-
-
-
- 8 Antworten
- 1946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vlo
-
-
-
- 13 Antworten
- 2473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vlo
-