Schälchen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16361
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27543
Schälchen
zur Datierung der Marke und Geschichte des Unternehmens kannst Du da nachlesen [Gäste sehen keine Links].
Da der Bodenstempel 'zu den zuletzt verwendeten' also noch unter Gerold & Co. zugeordnet wird, sind die 1980er Jahre also anzunehmen. Das ist damit weder antik noch Vintage - nur 'gebraucht'.
Da findest Du einige Beispiels-Angebote für solche Art Schälchen oder Schalen [Gäste sehen keine Links]
Bei den wenigen Verkäufen dieses Herstellers sind aber zwecks Vergleich aktuell leider keine dabei [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shadow
-
-
-
- 2 Antworten
- 245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johanne
-
-
-
Meissen Schälchen Affe mit Akkordeon ohne Model-Nr.
von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hagebutte
-
-
-
- 2 Antworten
- 1114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von charlie13
-