Kahla ist klar, aber welches Jahr und Modell
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Yps Offline
- Reputation: 0
Kahla ist klar, aber welches Jahr und Modell
ich habe mal wieder ein kleines Schätzchen. Das es von Kahla ist, weiß ich... Aber welches Jahr und Dekor...
Bild folgt...
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Kahla ist klar, aber welches Jahr und Modell
Hi Yps,
zur Marke findest Du hier was
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings wird die Marke dort ausdrücklich ohne den Firmennamen genannt. Was das heißt, weiß ich nicht.
Die Form und das Dekor lässt sich besser finden, wenn Du Einzelaufnahmen zeigst. Die Tasse im Profil und die Teller von oben.
Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15949
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26955
Kahla ist klar, aber welches Jahr und Modell
Kahla ist ein wenig kompliziert von der Historie her - zum Nachlesen im Überblick dort [Gäste sehen keine Links]
Aufgelistet sieht das so aus [Gäste sehen keine Links]
Ich kann mich da noch einloggen und finde für die von Dir gezeigte Marke auch 1931-1945, also Kahlaer Porzellanwerke A.G. bzw. Porzellanfabrik Kahla A.G. - nicht zu verwechseln mit denen da [Gäste sehen keine Links]
Es gibt ein anderes Verzeichnis, da wird diese Marke in Grün auch 'als für den Export' bezeichnet und als 'ev. auch noch länger verwendet' - aber das kann ich nicht nachprüfen.
Was ich auch nicht sicher weiß, ist, ob es von den Vorkriegsmodellen überhaupt noch ausführliche Dokumentationen hinsichtlich Bezeichnungen der Formen und/oder Dekoren gibt. Manche sind hinreichend bekannt, andere nicht. Teilweise gibt es auch gerade bei Tassen welche, die 'nur' als Sammelgedeck herausgegeben wurden.
Dort ist ein ähnliches Service mit den häufiger vorkommenden Streublümchen für einen ersten Vergleich [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Yps Offline
- Reputation: 0
Kahla ist klar, aber welches Jahr und Modell
Ich mach einfach mal noch ein paar Aufnahmen.
Gruß
Yps
- Yps Offline
- Reputation: 0
Kahla ist klar, aber welches Jahr und Modell
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Annoe
-
-
-
- 2 Antworten
- 1642Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GuckstDu
-
-
-
- 3 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jari
-
-
-
- 9 Antworten
- 2053Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-