Unbekannte Signatur auf Ölbild aus Paris
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Unbekannte Signatur auf Ölbild aus Paris
Dies ist das fünfte Bild, bei dem ich mir Hilfe erhoffe.
Es ist ein Ölbild, gemalt auf Leinwand und zeigt einen Pariser Stadtstreicher (Clochard).
Ich habe es jemandem abgekauft, der es 1987 in Paris bei einem der Künstler am Place du Tertre (Montmartre) gekauft und mit nach Deutschland gebracht hat (so seine Angaben dazu).
Nun haben die Künstler, die dort verkaufen dürfen für ein Jahr eine Lizenz dafür. Zumindest ist das heutzutage so und es sind 300, die eine solche Lizenz bekommen. Ob das vor 31 Jahren auch schon so war, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich gehe mal davon aus. Ich habe bereits eine Mail nach Paris an eine Kunstexpertin geschickt, ob es eine Möglichkeit gibt an die Liste aus dem Jahr 1987 zu kommen, wer dort verkauft hat. Leider habe ich keine Antwort bekommen.
Mir ist natürlich klar, dass es sich um Bilder handelt, die vor allem für Touristen produziert werden - trotzdem mag ich das Bild und bin der Meinung, dass dies jemand gemalt hat, der weiß, was er da tut.
Ein paar der Buchstaben in der Signatur sind ja recht eindeutig, von daher hätte mir eine Auflistung durchaus schon genügt, um den Namen des Malers herauszubekommen. Aber leider hat dieser Weg nicht funktioniert.
Die Größe der Leinwand beträgt ca. 27 x 35 cm.
(Bitte nicht auf die drei Flecken, hervorgerufen durch eine unfachmännisch durchgeführte Retusche, achten. Das war leider schon so.)
Leider konnte mir bisher nicht geholfen werden bei keinem der Bilder, was ich aber schon befürchtet hatte, da ich mich, ehrlich gesagt, auch nicht allzu blöd bei der Entzifferung von Signaturen anstelle. Im besten Fall geht das binnen weniger Minuten über die Bildersuche, manchmal habe ich Monate gebraucht und letzten Endes waren Geduld, ein gutes Auge und der Zufall entscheidend. Aber ich hatte gehofft (und hoffe es immer noch), dass hier jemand noch weitere Quellen hat (Bücher, Verzeichnisse, Erfahrung), die vielleicht doch noch zu wenigstem einer Entschlüsselung führen.
Ich wäre also wirklich sehr erfreut, wenn ihr etwas wisst.
Es ist ein Ölbild, gemalt auf Leinwand und zeigt einen Pariser Stadtstreicher (Clochard).
Ich habe es jemandem abgekauft, der es 1987 in Paris bei einem der Künstler am Place du Tertre (Montmartre) gekauft und mit nach Deutschland gebracht hat (so seine Angaben dazu).
Nun haben die Künstler, die dort verkaufen dürfen für ein Jahr eine Lizenz dafür. Zumindest ist das heutzutage so und es sind 300, die eine solche Lizenz bekommen. Ob das vor 31 Jahren auch schon so war, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich gehe mal davon aus. Ich habe bereits eine Mail nach Paris an eine Kunstexpertin geschickt, ob es eine Möglichkeit gibt an die Liste aus dem Jahr 1987 zu kommen, wer dort verkauft hat. Leider habe ich keine Antwort bekommen.
Mir ist natürlich klar, dass es sich um Bilder handelt, die vor allem für Touristen produziert werden - trotzdem mag ich das Bild und bin der Meinung, dass dies jemand gemalt hat, der weiß, was er da tut.
Ein paar der Buchstaben in der Signatur sind ja recht eindeutig, von daher hätte mir eine Auflistung durchaus schon genügt, um den Namen des Malers herauszubekommen. Aber leider hat dieser Weg nicht funktioniert.
Die Größe der Leinwand beträgt ca. 27 x 35 cm.
(Bitte nicht auf die drei Flecken, hervorgerufen durch eine unfachmännisch durchgeführte Retusche, achten. Das war leider schon so.)
Leider konnte mir bisher nicht geholfen werden bei keinem der Bilder, was ich aber schon befürchtet hatte, da ich mich, ehrlich gesagt, auch nicht allzu blöd bei der Entzifferung von Signaturen anstelle. Im besten Fall geht das binnen weniger Minuten über die Bildersuche, manchmal habe ich Monate gebraucht und letzten Endes waren Geduld, ein gutes Auge und der Zufall entscheidend. Aber ich hatte gehofft (und hoffe es immer noch), dass hier jemand noch weitere Quellen hat (Bücher, Verzeichnisse, Erfahrung), die vielleicht doch noch zu wenigstem einer Entschlüsselung führen.
Ich wäre also wirklich sehr erfreut, wenn ihr etwas wisst.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5997
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19247
Unbekannte Signatur auf Ölbild aus Paris
Hi Ginger,
diesmal muss ich leider Dein Foto mit der Signatur anmeckern
, das solltest Du bitte noch mal bei Tageslicht machen. Der hintere Teil ist überstrahlt und für uns nicht lesbar.
Über die Lizenzen auf dem "Place du Tertre" weiß ich jetzt auch schon Bescheid und kenne alle Chlochards mit Vornamen, aber die Signatur ist wohl noch die einzige Möglichkeit, da weiterzukommen.
Um auf Deine Frage im "kleinen Ölbild" zu antworten:
Natürlich kannst Du entweder über die Suchfunktion und einen Begriff den Thread wiederfinden, oder aber im "Persönlichen Bereich", denn da sind alle Deine Beiträge und Benachrichtigungen aufgelistet und wiederzufinden. (Oben rechts unter "Ginger")
Gruß
Lins
diesmal muss ich leider Dein Foto mit der Signatur anmeckern

Über die Lizenzen auf dem "Place du Tertre" weiß ich jetzt auch schon Bescheid und kenne alle Chlochards mit Vornamen, aber die Signatur ist wohl noch die einzige Möglichkeit, da weiterzukommen.
Um auf Deine Frage im "kleinen Ölbild" zu antworten:
Natürlich kannst Du entweder über die Suchfunktion und einen Begriff den Thread wiederfinden, oder aber im "Persönlichen Bereich", denn da sind alle Deine Beiträge und Benachrichtigungen aufgelistet und wiederzufinden. (Oben rechts unter "Ginger")
Gruß
Lins
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Unbekannte Signatur auf Ölbild aus Paris
Sorry, aber die Signatur geht einfach nicht besser zu fotografieren. Live ist sie noch schlechter zu erkennen als auf dem Foto. Ich habe etliche Fotos - natürlich alle bei Tageslicht - gemacht, aber zum einen "glänzt" die Farbe (der Firnis?) so und der Farbkontrast zum Hintergrund ist echt minimal. Ich habe beim Foto sogar hinterher noch etwas am Rechner den Kontrast erhöht, damit man genug erkennen kann. Aber nach rechts "suppt" die Signatur leider komplett weg. :-.
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Unbekannte Signatur auf Ölbild aus Paris
Ich fotografieren Bilder NIE mit Blitz oder Kunstlicht. Das verfälscht die Farben viel zu sehr. Mitunter muss ich dann auch mal tagelang auf das richtige Licht warten.
Ähm, draußen Fotos zu machen ist bei mir ein bisschen schwer. Wohne nicht in einem 1-Familienhaus mit Garten. Ich hätte bei mir echt keine Lust, dass sich dann jemand Fremdes daneben stellt und blöde Fragen stellt.
Ich kann es aber so noch mal versuchen...
Wenn ihr das Bild live sehen würdet, dann könntet ihr sehen, dass die Aufnahme schon super ist.
Ähm, draußen Fotos zu machen ist bei mir ein bisschen schwer. Wohne nicht in einem 1-Familienhaus mit Garten. Ich hätte bei mir echt keine Lust, dass sich dann jemand Fremdes daneben stellt und blöde Fragen stellt.
Ich kann es aber so noch mal versuchen...
Wenn ihr das Bild live sehen würdet, dann könntet ihr sehen, dass die Aufnahme schon super ist.
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Unbekannte Signatur auf Ölbild aus Paris
So, habe versucht die Signatur noch einmal zu fotografieren (bevor für heute das Licht weg ist).
Leider hat die Leinwand an genau der Stelle eine Falte (die Leinwand wurde vom Künstler ja nur auf Holzleisten genagelt, so dass man nichts nachspannen kann), diese habe ich etwas "eingedrückt". Trotzdem hätte der Maler nochmal Farbe nehmen sollen... Nach rechts hin, ist da nicht mehr viel. Habe auch zig Standorte zum Licht hin ausprobiert und letzten Endes hat es am besten funktioniert, wenn meine Hand noch einen Schatten auf die Stelle wirft. Also: besser geht es wirklich nicht.
Ich lese da A.F.h. oder A.F?h? oder so ähnlich. Habe alle mögliche Variationen dazu schon durch (auch verbunden mit englischen und französischen Bezeichnungen).
Ob die Aufnahme wirklich besser ist als die obere, weiß ich nicht.
Leider hat die Leinwand an genau der Stelle eine Falte (die Leinwand wurde vom Künstler ja nur auf Holzleisten genagelt, so dass man nichts nachspannen kann), diese habe ich etwas "eingedrückt". Trotzdem hätte der Maler nochmal Farbe nehmen sollen... Nach rechts hin, ist da nicht mehr viel. Habe auch zig Standorte zum Licht hin ausprobiert und letzten Endes hat es am besten funktioniert, wenn meine Hand noch einen Schatten auf die Stelle wirft. Also: besser geht es wirklich nicht.
Ich lese da A.F.h. oder A.F?h? oder so ähnlich. Habe alle mögliche Variationen dazu schon durch (auch verbunden mit englischen und französischen Bezeichnungen).
Ob die Aufnahme wirklich besser ist als die obere, weiß ich nicht.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5997
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19247
Unbekannte Signatur auf Ölbild aus Paris
Hi zusammen,
der Punkt nachdem F ist möglicherweise ein kleines o. Dann könnte man so etwas ähnliches wie A. Fohi vermuten.
Grüße
Lins
der Punkt nachdem F ist möglicherweise ein kleines o. Dann könnte man so etwas ähnliches wie A. Fohi vermuten.
Grüße
Lins
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Unbekannte Signatur auf Ölbild aus Paris
Oder ein ´a`... und als letzten Buchstaben hatte ich auch schon mal ein `r` ausprobiert.
Eindeutig ist nur das A. - das F - und das kleine h...
Aber damit komme ich leider trotzdem nicht weiter.
Eindeutig ist nur das A. - das F - und das kleine h...
Aber damit komme ich leider trotzdem nicht weiter.
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Unbekannte Signatur auf Ölbild aus Paris
Den hatte ich auch als erstes entdeckt und mich schon für einen Moment am Ziel meiner Suche gewähnt...
Aber der Arthur Fohr ist auch ein bisserl zu früh gestorben. Wenn der Vorbesitzer des Bildes dieses beim Künstler selber 1987 gekauft hat, dann kann er das schon aus diesem Grunde nicht sein (weil 1982 gestorben).
Bist du Mitglied bei der Internetseite, die du häufiger aufrufst? Weil ich kann da nur die Auflistung sehen, aber mir leider nichts anschauen, weil die Ansicht kostenpflichtig ist. Ich habe aber vor Jahren mal auf der Suche nach einer anderen Signatur den sichtbaren Bereich bis ca. Seite 6.000 durchgeblättert (ächz). Aber mit der Suchfunktion dort kann man leider ohne Mitgliedschaft nichts anfangen.
Aber der Arthur Fohr ist auch ein bisserl zu früh gestorben. Wenn der Vorbesitzer des Bildes dieses beim Künstler selber 1987 gekauft hat, dann kann er das schon aus diesem Grunde nicht sein (weil 1982 gestorben).
Bist du Mitglied bei der Internetseite, die du häufiger aufrufst? Weil ich kann da nur die Auflistung sehen, aber mir leider nichts anschauen, weil die Ansicht kostenpflichtig ist. Ich habe aber vor Jahren mal auf der Suche nach einer anderen Signatur den sichtbaren Bereich bis ca. Seite 6.000 durchgeblättert (ächz). Aber mit der Suchfunktion dort kann man leider ohne Mitgliedschaft nichts anfangen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von urmel27
-
-
-
- 11 Antworten
- 1823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 2 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 11 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marek
-
-
-
- 1 Antworten
- 1902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 2148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-