Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kenner der Marke Waechtersbach gefragt!

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • biene-summ Offline
  • Reputation: 0

Kenner der Marke Waechtersbach gefragt!

Beitrag von biene-summ »

Hallo meine Lieben! Ich habe hier ein paar Teller der Marke Waechtersbach. Doch leider weiß ich nicht aus welchem Jahr sie stammen? Neben dem Stempel ist auch eine Kerne....Wer kann mir weiterhelfen?
20180827_133607.jpg
20180827_133607.jpg (32.41 KiB) 2658 mal betrachtet
20180827_133553.jpg
20180827_133553.jpg (12.62 KiB) 2658 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6072
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19498

Kenner der Marke Waechtersbach gefragt!

Beitrag von lins »

Hi Biene,
[Gäste sehen keine Links]
>>Wächtersbacher Steingutfabrik, Deutschland, Schlierbach, zeitliche Einordnung der abgebildeten Marke: 1896, weitere Erklärung: gemarkt Firmenmarke mit Wächtersbach mittig in einem Band, dessen beiden Enden wie Schwanenköpfe ausgeformt sind (sog. Schwanenmarke, gültig für die Zeit von 1896 bis 1903), zwischen den Schwanenköpfen das Ysenburger Wappenschild, darunter eine Pflanze sowie Schildmarke darüber 00 (für die Größe), rechts daneben R (für das Jahr 1896), darunter N (für Name des Formers) sowie links daneben D (für den Monat April)<<
Ist bei Deinem Teller auf der Unterseite noch eine Pressmarke, dann ließe sich das Jahr näher feststellen?
In obigem Beispiel R für das Jahr 1896.
Auf dieser Seite findest Du noch ein Beispielfür die Datierung
[Gäste sehen keine Links]
Ziemlich bis "W" runterscrollen. Marke Foto 7 - 13.
Gruß
Lins
  • biene-summ Offline
  • Reputation: 0

Kenner der Marke Waechtersbach gefragt!

Beitrag von biene-summ »

Bin Grad nicht zuhause...aber es nichts weiter mehr darauf außer die einkerbung. :-(
  • biene-summ Offline
  • Reputation: 0

Kenner der Marke Waechtersbach gefragt!

Beitrag von biene-summ »

So...habe nochmal nachgesehen.also alle Teller sehen so aus und die Kerbe sieht auf den anderen Teller aus wie eine eingestanzte 1.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Kenner der Marke Waechtersbach gefragt!

Beitrag von rw Verified »

@biene-summ,

Sorry für die rote minus Bewertung, habe leider auf den falschen Knopf gedrückt.

@ rp... kannst Du bitte mal die minus Bewertung entfernen.
Vielen Dank!

Grüße
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16719
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27945

Kenner der Marke Waechtersbach gefragt!

Beitrag von nux »

Hallo,

@lins hat die Marke ja schon zeitlich eingehängt und die Machart dieses Durchbruch-Tellers ist auch recht charakteristisch für den Hersteller. Trotzdem: es irritiert mich schon auch etwas, dass überhaupt keine Pressmarke der Manufaktur drauf ist :thinking: - auf keinem der Teller?

Denn: eher ist es (in der Zeit) umgekehrt - Pressmarke immer; Stempel nicht unbedingt. Der Stempel hat aber auch, so weit mir bekannt, nichts mit einer eventuellen Dekoration im Werk zu tun, denn es gibt auch völlig undekorierte Sachen damit. Das nur als Anmerkung.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Friedländer 800 Silberlöffel gibt es Kenner unter Ihnen die mir mehr sagen können?
      von Anja 71 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 11 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Schwarmwissen gefragt zu WMF Gegenstand
      von Kessy » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 12 Antworten
    • 1568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kessy
    • 10 Löffel Herkunft etc. gefragt
      von DonnaMayer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 691 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Experten gefragt! Altes Rosenthal Selb-Bavaria Set
      von philwal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alte Kanne... welche Marke?
      von S.H. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Unbekannte Marke
      von Krya79 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“