Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Frankreich oder Tschechien? Glas Lampe

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mirco0917 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Dienstag 18. April 2017, 13:00
  • Reputation: 59

Frankreich oder Tschechien? Glas Lampe

Beitrag von Mirco0917 »

Hallo zusammen,
Ich habe diese beiden Lampen gekauft.
Der vorherige besitze sagte mir die wären von einem französischem Designer/Künstler, kann das hinkommen?

Auf dem Aufkleber an der Unterseite kann ich etwas mit Prague lesen was die ist die frz Schreibweise von Praha Prag sein sollte oder?

Die Lampen sind 30cm hoch,20 cm breit und pro Lampe ca 2 kg schwer.


Vielen Dank für eure Unterstützung :relaxed:
3B2DE00D-62CF-4458-B7A0-95CDA56ED29B.jpeg
3B2DE00D-62CF-4458-B7A0-95CDA56ED29B.jpeg (129.5 KiB) 534 mal betrachtet
47F539E4-E3A1-4DA3-88AE-95F743C24E82.jpeg
47F539E4-E3A1-4DA3-88AE-95F743C24E82.jpeg (79.04 KiB) 534 mal betrachtet
FA2E6AB2-CC91-4C25-B02E-9E86C568F357.jpeg
FA2E6AB2-CC91-4C25-B02E-9E86C568F357.jpeg (26.97 KiB) 534 mal betrachtet
A065B160-98CB-4CEB-86DA-3FE37A71069B.jpeg
A065B160-98CB-4CEB-86DA-3FE37A71069B.jpeg (54.76 KiB) 534 mal betrachtet
B0F60B2D-E0CD-4F3D-87FE-66B3AF8BA033.jpeg
B0F60B2D-E0CD-4F3D-87FE-66B3AF8BA033.jpeg (20.89 KiB) 534 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15968
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26992

Frankreich oder Tschechien? Glas Lampe

Beitrag von nux »

Hallo,

das sieht so etwas nach geätztem Überfangglas aus - à la Daum, Gallé, VSL Loetz u.a.

Zwei unterschiedliche Dekore, zwei Signaturen - die zweite mit einem Akzent auf dem a ? Tschechisches Glas könnte schon sein; die Technik gab/gibt es da ebenso wie in Frankreich.

Aber das könnte knifflig sein, den Ursprung / die Künstler genau zu orten :thinking: vor allem, da man überlegen muss, wie alt oder jünger das sein könnte

Hier mal eine Loetz-Lampe [Gäste sehen keine Links]

andererseits der rätselhafte Aufkleber

Gruß
nux
  • Mirco0917 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Dienstag 18. April 2017, 13:00
  • Reputation: 59

Frankreich oder Tschechien? Glas Lampe

Beitrag von Mirco0917 »

Ja das irritiert mich auch alles ein wenig...bin schon seit 2 Tagen am googeln, ohne Erfolg...

Aber irgendwie passen die für mich in den Jugendstil oder? Und auch preislich werden solche geätzte Lampen bzw Glas waren recht hoch gehandelt.

Weil ich möchte die wieder verkaufen, aber natürlich nicht verschenken.
Deswegen wollte ich mich vorher informieren :slightly_smiling_face:
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Frankreich oder Tschechien? Glas Lampe

Beitrag von mia_sl »

Wonach googelst du denn?
Nach den Namen, die auf dem Glas stehen? Was liest du denn daraus?
Das kannst du mit den Lampen vor der Nase sicher besser entziffern, als wir hier auf Bildern.
Das könnte ein Anhaltspunkt sein. ( Obwohl man sich natürlich auch irgendwelche Fantasienamen ausdenken kann)

Vielleicht sollte man das Ganze mal versuchen andersrum einzugrenzen.
Was steht denn genau auf dem Zettel?
Und, wenn du dir die Lampen mal genau anguckst, wie sind die Schirme befestigt, wie alt ist die Elektrik, ist die europäisch? Vielleicht kann man so der Sache näher kommen.

Ich wünsche dir, dass du da ein nettes Schnäppchen gemacht hast, aber leider ist nicht alles Jugendstil, was wie Jugendstil aussieht. Ich habe hier einen Katalog von einem Grosshändler und Lampenimporteur liegen, da gibt es auch sehr schönes Glas im " Jugendstil", nur kommt das alles aus Fernost.

Gib doch mal mehr Anhaltspunkte, dann helfen die Super-Googler hier, wie z.b. @nux oder @lins bestimmt gerne mit weiteren Recherchen.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Frankreich oder Tschechien? Glas Lampe

Beitrag von lins »

Servus zusammen,
ich hab mir den Zettel mal genauer angeschaut. Also ich sehe als ersten Buchstaben ein "F" und als Ganzes, wenn auch ein paar Buchstaben nicht eindeutig sind, "FRAGIL" was ja eigentlich zu Glas passen würde. Drüber sehe ich vielleicht englisch "bug/cutie", da müsste jemand ran, der besser in Englisch ist. Sonst wird auf vergleichbaren Zetteln die "Form/Farbe" so dargestellt.
Die beiden Unterteile, die man mal sehen müsste, wie @mia das schon angeregt hat, sehen identisch aus. Dazu zwei unterschiedliche aber auch gleichgeformte Lampenschirme. Das mutet schon eigenartig im Sinne von eher nicht authentisch an.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15968
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26992

Frankreich oder Tschechien? Glas Lampe

Beitrag von nux »

mia_sl hat geschrieben: Freitag 24. August 2018, 11:30 ist nicht alles Jugendstil, was wie Jugendstil aussieht.
jaha - das sowieso. Man bedenke den Gallé-Hype der 1980er/90er und die Folgen ;)
Aber es gibt auch eben Glas-Manufakturen, oder sogar einfach Lampenglas-Hersteller, die sozusagen fast durchgehend in dieser Art / Technik was gemacht haben. Elektrik kann Aufschluss geben.
Das Etikett kann entweder vom Hersteller oder von einem Verkäufer sein - denn ich erkenne auch in dem vermutlich runden möglichen Firmensignet das S.A. - Société Anonyme (u.a.)Gebräuchlich in Frankreich, aber auch in der französischsprachigen Schweiz - könnte daher dann 'Prague' sozusagen die Herkunft / den Lieferanten betreffen - alles noch Spekulatius.

Würde mir Fotos bei Tageslicht draußen wünschen, damit man einige Details der Machart besser beurteilen kann
mia_sl hat geschrieben: Freitag 24. August 2018, 11:30Super-Googler
das kann man zwar vermuten, sollte man aber nicht unbedingt als immer gegeben annehmen ;) - es gibt neben Wissen dann im Inet wesentlich effizientere Möglichkeiten, an Informationen zu gelangen, als nur diese Suchmaschine zu quälen. Meist ist das dann lediglich im Nachhinein eine brauchbare Möglichkeit, Dinge aufzuzeigen, die öffentlich einfach zugänglich sind O:-)
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Frankreich oder Tschechien? Glas Lampe

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
... und mit FRAGIL kann sich niemand anfreunden?
FRAGIL.jpg
FRAGIL.jpg (92.72 KiB) 481 mal betrachtet
Oder reden wir von verschiedenen Zetteln? ;)
Grüße
Lins
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Frankreich oder Tschechien? Glas Lampe

Beitrag von mia_sl »

Doch doch, ich lese da auch Fragil und nicht Prague.
Nachdem du das oben schon geschrieben hattest, habe ich mir das nochmal angeguckt.
Und wenn du buc/cutie bei Google eingibst, kriegst du Artikel angezeigt, die in grösseren Mengen in einer Schachtel sind. Und die Währung ist Lei. Also Rumänien.
Also buc= Stück und cutie = Schachtel oder Gebinde....
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan Stempel Tschechien
      von TinaSch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 580 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Blaue Schale aus Frankreich - Art Déco? Hersteller?
      von Thomas66 » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Punze- Silber? Frankreich?
      von Jan_86 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 444 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jan_86
    • Antiker Cockade Fächer, Frankreich 19. Jhd
      von Simon10 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Versilberte Frankreich-Punze
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
    • Zinnkanne aus Frankreich
      von Zinnkanne » » in Zinn 🫖
    • 12 Antworten
    • 1594Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“