Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

silberstempel bestimmen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • babe0815 Offline
  • Reputation: 0

silberstempel bestimmen

Beitrag von babe0815 »

und nochmal die bitte:


hallo an alle,
ich bin ganz neu hier, hab überhaupt keine ahnung wie das hier alles abläuft, und doch die bitte, dass man mir bei der bestimmung einiger stempel behilflich sein könnte. vielen dank im vorraus. (muss noch noch wissen, wie man pics einstellt *lach)
lieben gruß
wmf kelle II
wmf kelle II
IMG_4694.JPG (25.12 KiB) 6711 mal betrachtet
wmf kelle I
wmf kelle I
IMG_4697.JPG (50.15 KiB) 6711 mal betrachtet
kleine löffel II
kleine löffel II
IMG_4684.JPG (54.96 KiB) 6711 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_4684.JPG existiert nicht mehr.
hoffe, das funzt jetzt
  • Louise Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Donnerstag 5. Oktober 2017, 19:51
  • Reputation: 207

silberstempel bestimmen

Beitrag von Louise »

Oben Saucengiesser WMF 90 Gramm versilbert. Bei den unteren Löffelchen musst Du mal auf die Rückseite ( auch unten am Löffel) schauen, ob da irgendwo eine Punze ist. Die Dinger ( im Stil einer Heidelberger Rose) gibt es in allen Materialarten.
LG Louise
  • babe0815 Offline
  • Reputation: 0

silberstempel bestimmen

Beitrag von babe0815 »

danke louise, hab wohl ein bild doppelt gepostet. sollte das hier sein. punze zu kleinen löffeln :
IMG_4689.JPG
IMG_4689.JPG (46.69 KiB) 6691 mal betrachtet
haben die einen wert?

vielen dank vorab
  • Louise Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 127
  • Registriert:Donnerstag 5. Oktober 2017, 19:51
  • Reputation: 207

silberstempel bestimmen

Beitrag von Louise »

Ebenfalls 90 Gramm versilbert. Vermutlich Christoph Bach. Wenn Du Glück hast kriegst Du pro Löffel 2 Euro.
LG Louise
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

silberstempel bestimmen

Beitrag von silberfreund »

Nicht Christoph Bach, sondern die sog. Bluetooth-Punze von Koch & Bergfeld, Bremen für versilberte Gegenstände. Hier 90er Auflage.
MfG silberfreund
  • babe0815 Offline
  • Reputation: 0

silberstempel bestimmen

Beitrag von babe0815 »

herzlichen dank!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

silberstempel bestimmen

Beitrag von nux »

Hallo,

um welches Muster es sich bei Deinen Gegenständen von WMF handelt, kannst Du da z.B. gut nachsehen https://www.antikundgebraucht.de/silber ... 47_54.html - also WMF 1600 Akanthus
und wenn du drauf klickst, kommst Du zu den angebotenen Artikeln, darunter auch eine solche Saucenkelle
https://www.antikundgebraucht.de/wmf-16 ... 12356.html

Ein bisschen wichtig ist bei WMF-Sachen kann auch immer noch das Alter sein. Im ersten Link oben kommst Du auch weiter auf
WÜRTTEMBERGISCHE METALLWARENFABRIK (WMF) Stempel II. auf Besteck und Servietten Ringen
http://www.prueschberg.de/2018/05/wuert ... en-ringen/
dort sind die WMF-Stempel, die sich ja unterscheiden können, nach der Zeit ihrer Verwendung aufgelistet

Scrolle mal ganz runter bis Nr. 12 ca.1920 – ca.1930 - da wirst Du einen ziemlich gleich aussehenden Stempel in der feinen Schrift mit der 90 dahinter finden :slightly_smiling_face:
Louise hat geschrieben: Mittwoch 15. August 2018, 17:50 im Stil einer Heidelberger Rose
;) - denke mit Hildesheimer Rosen hat das nicht so ganz was zu tun - man hatte und hat öfter mal Mokkalöffel-Sätze mit verschiedenen Motiven und hier sieht das fast noch nach Jugendstil aus

In versilbert kann ich die grad nicht finden - aber hier in 800er zum Vergleich [Gäste sehen keine Links] - den Preis natürlich nicht; aber K&B ist ein guter Name, die Löffelchen vermutlich als antik zu sehen und auch wenn der Satz nicht vollständig ist, dürften 3-4 €/St. eher angemessen sein :slightly_smiling_face:

Gruß
nux
  • babe0815 Offline
  • Reputation: 0

silberstempel bestimmen

Beitrag von babe0815 »

bin ganz happy, die hilfe hier ist echt top, sehr freundliche auskünfte. vielen lieben dank
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberstempel Russland
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 2270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • Silberstempel 84 Zolotniki
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • Silberstempel Lorbeerkranz und Löwe?
      von dimiques » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dimiques
    • Wer kennt diesen deutschen Silberstempel?
      von Sonne789 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hallo! Hat jemand eine Idee? Silber-Jadiniere mit unbekannten Silberstempel
      von laminote » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von laminote
    • Wer kennt diesen Silberstempel?
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“