Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Mal wieder Hilfe benötigt

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Commodus007 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 5. Juni 2017, 20:49
  • Reputation: 24

Mal wieder Hilfe benötigt

Beitrag von Commodus007 »

Hallo liebe Silberexperten,

ich benötige mal wieder eure Hilfe bei diesen Punzen. Stadt und Meister wären super. Also was ich bisher verglichen habe würde ich in Richtung Breslau? gehen.

Vielen Dank Euch!
Silber.jpg
Silber.jpg (324.09 KiB) 398 mal betrachtet
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Mal wieder Hilfe benötigt

Beitrag von Silberpunze »

Breslau ist korrekt und Q dürfte um 1820-30 verwendet worden sein

DGR =
David Gottlieb Raudner
1793 Meister, 1845 gestorben
vgl:
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Mal wieder Hilfe benötigt

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
den ganzen Gegenstand wolltest Du uns wohl nicht zeigen? ;)
Klar in diesem Fall, wenn alles gut zu lesen ist, erübrigt sich das vielleicht.
Trotzdem finde ich es schön und lehrreich, auch für die Leser, wenn dann Form, Funktion und Zeit zusammengeführt werden können.
Aber hier auch noch ein Schnippsel:
[Gäste sehen keine Links]
>>Raudner, David Gottlieb, Silberarbeiter, geb. in Schlichtingsheim, Prov. Posen, Sohn des dortigen Tuchmachers
Samuel Raudner, lernt in Breslau bei seinem Vetter Carl Gottfried Haase vom Qu. Lucie 1781 bis Qu. Crucis 1787.
Arbeitet bei seinem ehemaligen Lehrherrn eine silberne Kaffeekanne nebst Sahngiesser, wird Meister am
16. Oktober 1793. Erwirbt das Breslauer Bürgerrecht am 14. Juli 1794. Heiratet am 18. September 1798 Sophia
Christiana, die Tochter des Kürschners Baumgärtner in Konstadt bei Kreuzburg OS. (MM). Feiert 1844 sein
fünfzigjähriges Geschäfts- und Bürgerjubiläum. Stirbt 1845 (Ende 1844?). Raudner zeichnet DGR in einem ge-
zackten Blatte und DGR in einem rechteckigen Felde, doch könnte sich das zweite Meisterzeichen auch auf
Samuel Gottlieb Raudner beziehen, der vielleicht die Initialen seines Vaters als Firmenstempel benutzte; vgl. Taf. V
Nr. 176 u. 177. <<
Grüße
Lins
  • Commodus007 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 5. Juni 2017, 20:49
  • Reputation: 24

Mal wieder Hilfe benötigt

Beitrag von Commodus007 »

Hu Hu Danke erst mal, und ich werde demnächst alles posten, da hast Du recht. Ich werde nachbessern ;) Und danke vielmals für die Mühe.

Grüße
Marcel
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei zwei Porzellanmarken benötigt
      von cmodeni » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 948 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goiko
    • Hilfe benötigt! Was sind das für Waffen?
      von Carry88 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 1 Antworten
    • 858 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hilfe benötigt: Wie kann ich diesen Petzbären retten?
      von Gallifrey » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 769 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Hirschkampfbild - Hilfe bei Signaturerkennung benötigt
      von Jennifer k. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jennifer k.
    • Informationen zu alten Kleiderschrank benötigt
      von Jonny33 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 92 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Öl Gemälde Infos benötigt
      von Matysik2005 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 97 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Matysik2005
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“