Welche Marke
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- katzenversteherin62 Offline
- Reputation: 0
Welche Marke
da ich neu hier bin, hoffe ich das meine Angaben hier ausreichend sind und mir jemand helfen kann. Ich habe vor Jahren dieses Tablett? geschenkt bekommen und möchte es nun verkaufen. Könnte mir jemand einen Tipp zu der Marke geben? Und eventuell auch zum Preis?
Dann sage ich schon mal vielen Dank.
Beste Grüße
Sonja
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Welche Marke
willkommen im Forum.
Sag uns doch bitte die Abmessungen des Tabletts, das mich sonst eher an eine Kuchenform erinnert.
Die Buchstaben könnten "I" und "B" in einem offenen Kreis, vielleicht einem stilisierten "C" sein.
Ich habe leider noch nichts gefunden.
Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16214
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27365
Welche Marke
& willkommen. Was links bei der Stempelung drauf steht ist 'silver plated' = versilbert, rechts das 'A1000' löst bei mir die vage Vermutung aus, dass das eventuell aus Italien stammen könnte. Das Logo in der Mitte dürfte das des Herstellers sein; auflösen kann ich das aber nicht.
Gruß
nux
- katzenversteherin62 Offline
- Reputation: 0
Welche Marke
und danke für eure Hilfe. Ich dachte eher an England auf Grund der Bezeichnung silver plated. Gibt es vielleicht irgendwo eine Liste der englischen Marken?
Danke und liebe Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16214
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27365
Welche Marke
das wurde/wird in einigen Ländern - nicht nur englischsprachigen und eben auch Italien - verwendet. Vor allem, wenn exportorientiert produziert wurde - ist halt eine international 'gängige' Bezeichnung.katzenversteherin62 hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. August 2018, 15:27 achte eher an England auf Grund der Bezeichnung silver plated.
vgl. [Gäste sehen keine Links]
Das A1000 oder ARG1000 kommt/kam eben gelegentlich in Italien vor. Will mich aber keinesfalls festlegen - da ich das Firmenlogo nirgendwo gefunden habe, bleibt das - zusammen mit der Form - eine Vermutung, mehr nicht
ja - und nicht nur einekatzenversteherin62 hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. August 2018, 15:27 irgendwo eine Liste der englischen Marken?

Du kannst dort danach stöbern gehen [Gäste sehen keine Links]
USA / Kanada kann ich dabei nicht beurteilen - aber da hätte wenn, @rw vielleicht schon was dazu gesagt
weitere Bereiche da unten auf der Seite [Gäste sehen keine Links]
oder auch [Gäste sehen keine Links]
Da Du das Objekt verkaufen möchtest - der Preis hängt bei so etwas vor allem vom Alter, der Größe und dem Zustand ab - und letzteren kann man von dem Foto nicht wirklich beurteilen. Auf mich macht das aber von der Oberfläche her einen recht matten Eindruck - täuscht das?
Für was und wie viel Leute bereit sind, Geld auszugeben - da kannst Du Dir da einen Eindruck verschaffen [Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Welche Marke
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Welche Marke
Da ist leider immer noch die Antwort auf meine Frage offen. Auch @nux hat ja nochmal die Größe angesprochen.
Aschenbecher, Tablett, Kuchenform???
Ansonsten muss das Monogramm ja nicht unbedingt der Hersteller sein, sondern kann, wie bei Hotelsilber, auch das Logo eines Hotels oder Schiffes sein.
Auf der folgenden Seite habe ich ein etwas ähnliches Logo gefunden, aber natürlich auch keine Auflösung dazu.
[Gäste sehen keine Links]
runterscrollen bis "Table Number Plates".
Grüße
Lins
- katzenversteherin62 Offline
- Reputation: 0
Welche Marke
das ist sicher ein Tablett. Für alles andere wäre es zu flach (1,5 cm) Die Maße sind: 31 x 31. Es stammt ca. von 1995. Ich denke es müsste was deutsches sein. da der Schenker ein Geschäft hatte und sehr hochwertige Silber-Artikel, u.a. Sillem`s, verkauft hat. Aber vielleicht existiert ja die Firma nicht mehr. Ist echt schwierig, wenn man keine Ahnung hat.
Habt trotzdem alle ganz lieben Dank für Eure bisherige Hilfe.
LG Sonja
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von porzellanmaus
-
-
-
- 4 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 1 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carsten
-
-
-
Porzellan Schale N 1764 mit Krohne - Welche Marke?
von thewitboy » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thewitboy
-
-
-
- 7 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von henri-bzh
-