ein Anfang ja, aber sie Sache mit dem Translator ist eben immer so eine


Hier mit Akzenten, das ist sicherer, und meine Interpretation auf Basis eines Wörterbuchs [Gäste sehen keine Links]
Panu
Emanuelovi Jarkovi
učiteli české školy v Sofii za vzornou a pečlivou výchovu našich děti věnují
Vděční rodičové
Herrn E. J.
Lehrer der tschechischen Schule in Sofia für vorbildlich und sorgfältig geleistete Erziehung/Ausbildung unserer Kinder gewidmet
dankende Eltern bzw. die dankbaren Eltern
Sofia 22. V?. 1941
Wie dabei die Grundform des Namens lautet, ist mir aber nicht ganz klar.
Die Sache mit der tschechischen Schule in Sofia - dazu sollte man vielleicht folgendes wissen über 'Tschechen und Slowaken in Bulgarien' [Gäste sehen keine Links]
Der Stempel
Vlastivědný ústav, Olomuc nám. [náměstí] Republiky 5
Heimatkunde Institut, Olomouc, Platz der Republik 5
Olomouc bzw. die Adresse ist da [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Auf der Karte kann man ganz gut erkennen, dass da heute eben auch das von Dir schon gefundene Heimat-Museum ist. Vermutlich gab/gibt es da einen Zusammenhang. (Solche Heimatkunde-Institutionen gibt es übrigens mehrere, regionale)
Gruß
nux